Es ist richtig, dass Schukosteckdosen nicht für den Dauerbetrieb mit hoher Last, d.h. 16A, ausgelegt sind. Auf Dauer könnte das anfangen zu schmoren. Wenn man auf die blaue Campingsteckdose wechselt ist das kein Problem, die sind für 16A ausgelegt. 10A sollten aber kein Problem sein.
Ergebnis 8.361 bis 8.380 von 9323
-
30.11.2024, 14:35 #8361
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
30.11.2024, 14:57 #8362
Geändert von MrLuxury (30.11.2024 um 14:58 Uhr)
-
30.11.2024, 15:06 #8363
-
30.11.2024, 22:28 #8364
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.406
8.84 kwp am Dach. heute 11.1 kWh gemacht.
wobei wir in einem Tal wohnen. Sonne kam um 8.40 Uhr an die Ost Paneele (14*340 Watt) und so ab 12 an die restlichen West Paneele (12*340 Watt) ... kein Vergleich zu einem süd Dach mit steilen Winkel momentan....Gruß,
Dominik
-
04.12.2024, 21:42 #8365
Ich habe mich vorgestern mit dem Tesla Cybertruck beschäftigt.
Hier wurde ja vollmundig von "international anerkannten Testern" geschrieben und (Werbe-)Videos gepostet, die das Gefährt in den Himmel loben. Ich weiß nicht, was für ein Auto die angeblichen Experten gefahren sind, aber der Cybertruck war es hoffentlich nicht. Denn dann sollten manche ihr Urteilsvermögen beziehungsweise ihre Profession überdenken.
Ja, ja, ich weiß. Harte Worte. Denkt euch das (leichte) Augenzwinkern dazu. Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich nochmal was schreiben soll oder es um des Forumsfriedens willen gut sein lassen soll. Nur sollte man hier schon mal das mit Halbwissen vermischte Marketing-Geschwurbel etwas richtig stellen. Dazu gleich ein paar Fakten. Auch ein ziemlich bekannter Rennfahrer hat sich der Sache angenommen. Der hat nur den Kopf geschüttelt. Ok. Fairerweise muss man sagen, dass die Jungs anders ticken als der Durchschnittsautofahrer.
Aber auch ich war, sagen wir mal, irritiert. Und das ist noch euphemistisch ausgedrückt. Ich will auch gar nichts zum Design oder gar der Qualität sagen. Vieles davon ist Ansichtssache / Geschmack und soll jeder so halten, wie er will. Man findet sich sehr schnell in den Menüs zurecht. Ich bin halt der Meinung, dass die fast ausschließliche Konzentration der Bedienung per Touchscreen ein paar Unwägbarkeiten in sich birgt. Stichwort Fahrerablenkung. Deswegen mag ich den BMW Drehdrücksteller in Kombination mit dem Head-up-Display so. Aber dessen Zeit läuft ab. Die Zukunft wird meiner Meinung nach ohnehin die Sprachbedienung sein. Und nochmal: Die Tesla-Bedienung ist von der Intuition / Logik echt ok. Da haben sie viel angestoßen.
Was sie ohnehin nach wie vor gut machen und vorne dabei sind, ist die Effizienz und den "Ladekosmos". Unkompliziert. So sollte es sein.
Was aber aktuell (!!!!) beim Cybertruck unterirdisch schlecht ist, ist das Fahrverhalten. Um genau zu sein, die Lenkung. Einfach Steer by Wire einbauen, nur im hip und modern zu sein, ist eben nicht zielführend. Der TÜV hat schon abgewunken (liegt mir vor). Momentan keine Zulassung. Muss ja nicht sein. Der CT wird meines Wissens momentan eh nicht in Deutschland angeboten. Aus verschiedenen Gründen.
Zurück zum Fahren / der Lenkung: Solange es langsam voran geht, ist ja alles noch halbwegs in Ordnung. Alles andere als gut, aber geht schon. Man bewegt das Lenkrad aus der Mittellage heraus, aber das Auto bewegt sich kaum, nur um dann auf einmal ziemlich digital und direkt anzusprechen. Rückmeldung, keine. Man fühlt nichts. Da ist fast eine einfache Logitech-Videospiellenkung besser. Es wurden je nach Beschaffenheit des Asphalts/Untergrund Latenzzeiten im zweistelligen Millisekundenbereich gemessen. Ein simpler Versuch, zeigt wie viel Arbeit Tesla noch in die Lenkung stecken muss. Man fährt bis auf ein paar Zentimeter ganz nah an einen Bordstein oder ähnliches heran und schlägt ein. Schnell stoßen die Pneus an den Widerstand und bewegen sich nicht weiter. Rückmeldung, keine. Und: Man kann weiter an Lenkrad bis zum Anschlag drehen, ohne das sich die Räder bewegen....
Nochmal: Da kann und wird Tesla sicher / hoffentlich nachbessern, aber einfach etwas einbauen ohne es sauber fertig zu entwickeln, ist bei einem Auto nicht wirklich prickelnd.
So, ich lese den Riemen jetzt nicht mehr durch, seht mir etwaige Fehler nach. Wollte nur ein bisschen "Aufklärung" vermitteln. Darum geht es ja in einem Forum auch. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen...Geändert von Newbie01 (04.12.2024 um 21:43 Uhr)
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
05.12.2024, 07:52 #8366
bin in dem auto-thema mangels echten interesses nur am rande stehend...
...aber neulich in einem youtube-video mit anderen,bekannten grössen der auto-youtuber-gemeinde gehört/mitbekommen,dass jp krämer...burgerbrater mit angeschlossener automobil-tuner-bude...einen cybertruck gekauft hat...lieferung in denver im kiffer-staat colorado..und dann soll der eimer hierher verschifft werden...und angeblich..seiner aussage zufolge...kennt er einen tüv-prüfer/mitarbeiter, der ihm das ding hier zulassen/genehmigen/homologisieren wird...er war da ein wenig zurückhaltend in der verbindlichkeit seiner aussage(n).
nicht,dass ich den haufen hier ernsthaft vermisste...Geändert von pfandflsche (05.12.2024 um 07:55 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
05.12.2024, 08:56 #8367
Danke für deinen Bericht, Wolfgang.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.12.2024, 10:33 #8368
Perfektes Stadtauto, für diejenigen, denen eine G-Klasse zu teuer und zu klein ist.
OK
-
05.12.2024, 16:00 #8369
- Registriert seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 301
Moin zusammen, mein Model 3 nähert sich dem Leasingende und ich bin ehrlich gesagt froh die Kiste zurückzugeben aufgrund dieses dauerhaft grausamen Gebimmels bei auch nur dezentester Annäherung an den Fahrstreifen oder mysteriösen Phantombremsungen.
E würde ich nicht zwangsweise den Rücken kehren wollen, da verwehre ich mich nicht der Technik, daher hier mal meine Frage.
Ich hab vom Audi Autohaus hier in der Nähe ein paar Attraktive Angebote zum E-Tron 55 als Gebrauchtwagen erhalten.
Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Fahrzeug und kann da etwas zu seinen Vorzügen/Nachteilen sagen?
Ich fahre in der Woche 2-3x je 100 Km (50 hin & 50 zurück) ins Büro. Zuhause kann ich laden, im Büro leider derzeit noch nicht.
Neues Haus wird gerade geplant und soll nächstes Jahr gebaut werden mit ca. 11 KWp PV Anlage.
Beim Model 3 habe ich die Kassenvariante (Standard Range) gehabt und muss sagen ich komme real bei den derzeitigen Witterungsbedingungen 220Km was mir etwas zu wenig ist.
Reale 300-350 Km wären schon schön, sind die beim E-Tron zu erwarten?
-
05.12.2024, 16:06 #8370
Bloch beantwortet hier eigentlich jede Frage zum ETron.
Für die aktuellen Preise ist das Auto ein absolut super Deal. Auch wenn er ein paar Nachteile hat ( hoher Verbrauch, nicht die aller beste Ladeleistung).
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.12.2024, 16:16 #8371
Tip am Rande nehme. - wenn möglich eine 15 KW PV Anlage, ist genug Sonne da, gehen die 11 KW Wallbox direkt ins Auto und der Rest des Hauses hat ebenfalls noch PV Strom. zum Audi kann ich nix sagen, habe nur mit dem Modell Y eigene Erfahrung (auch das Kasseneinstiegsmodell SR, nur HR, Null aufpreispflichtige Fahrassistenten).
Ohne Signatur
-
05.12.2024, 17:18 #8372
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
05.12.2024, 18:42 #8373
Purer Geiz
Brauchen wir nicht, geben wir kein Geld für aus, war mehr Geld, als wir je für ein Auto ausgegeben haben…Ohne Signatur
-
05.12.2024, 20:25 #8374
-
05.12.2024, 21:13 #8375
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
06.12.2024, 08:03 #8376
Nach 3 Wochen BMW i5 Touring und guten 2000 km (davon ca. 50% Autobahn, Tempomat 135 km/h) ein kurzes Zwischenresümee: ich kam ja vom Tesla Model Y LR und bin schon sehr begeistert. Es ist einfach wieder "mehr Auto" und die Assistenzsysteme sind wirklich perfekt. Hatte noch keine einzige Situation wo ich mir dachte "oha"... Verbrauchstechnisch bin ich allerdings aktuell bei durchschnittlich 24 kWh/100 km - ist aber m.E. noch nicht wirklich Aussagekräftig, da es 1. aktuell wirklich kalt ist und 2. ich normal nicht soviel Autobahn fahr. Der Tesla hatte nach 3 Jahren und 60.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 18 kWh/100 km - Top!
Der BMW kostet Listenpreis übrigens knapp 40k über dem Tesla - Mehrkosten ggü. dem Tesla bei Operating Leasing sind aber keine 150 Euro/Monat. Also falls als Firmenfahrzeug angedacht: nicht vom Listenpreis abschrecken lassen!
Edit: gerade gesehen, dass der Y Allrad LR "nur noch" 50k kostet - somit kommt der BMW Listenpreis aufs Doppelte (quasi All in).Geändert von itsmedee (06.12.2024 um 08:06 Uhr)
Gruß, Dietmar
-
06.12.2024, 08:31 #8377
Also wir haben den aktuellen M3SR, hatten vorher den Y, und davor den alten M3LR. Und keiner hat "ständig gebimmelt", außer Tempowarnung (EU Recht), was du ja mit einem Fingertippen ausschaltest. Das der alte Autopilot gerne mal zu stark gebremst hat, ja stimmt. Aber aktuell haben wir das nicht (mehr).
Der Tesla bimmelt nicht mehr oder weniger als mein Taycan 4S (wenn er denn mal fährt und nicht zum 3. die Batteriezellen defekt sind)., JP
-
06.12.2024, 09:03 #8378
Mit deinem Taycan hattest du leider echt Pech JP.
Unserer läuft und läuft und läuft.
Außer einem Softwate Update was bei der ersten Wartung gemacht wurde und einem defekten Heizlüfter vor 3 Jahren war nada nix auf fast 100.000 km.Geändert von Roland90 (06.12.2024 um 09:04 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
07.12.2024, 10:52 #8379Gruß, der Carsten
-
07.12.2024, 10:57 #8380
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen