Seite 347 von 484 ErsteErste ... 297327337345346347348349357367397 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.921 bis 6.940 von 9702

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Denke ich auch. Die müssen den Krempel ja irgendwie vom Hof bekommen.

    Wenn ich daran denke, wie viele jahrelang zu Lasten der Steuerzahler Tesla gefahren sind und die Teile dann gen Skandinavien entsorgt haben bekomme ich noch heute schlechte Laune. Gut, dass dem "Wir schmeißen das Geld mal mit beiden Händen zum Fenster raus, ist ja nicht unseres!" gerichtlich Einhalt geboten wurde.
    Beste Grüße, Thilo

  2. #2
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.038
    Stellantis macht es schon.

    Quelle: Welt online.

    Nach dem abrupten Ende der staatlichen E-Auto-Förderung übernimmt der Autokonzern Stellantis kurzfristig den gesamten Umweltbonus für seine Privatkunden. Der Multi-Marken-Hersteller (unter anderem Peugeot, Opel, Fiat, Jeep) garantiere bis zum Jahresende die volle Prämie (bis zu 6750 Euro inklusive Herstelleranteil) für Elektrofahrzeuge, die nach den bisherigen Richtlinien förderungsfähig waren. Das gab das Unternehmen am Montag in Rüsselsheim bekannt.


    Zusätzlich will Stellantis für bereits bestellte E-Fahrzeuge, die von ihren Besitzern bis zum 29. Februar 2024 zugelassen werden, die ursprünglich geplante gesenkte Prämie von bis zu 4500 Euro übernehmen. Der Umweltbonus werde in der jeweiligen Höhe als zusätzlicher Nachlass gewährt.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.564
    Ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber funktioniert das denn?
    Der Wertverlust bei Autos ist doch zu Beginn immens.
    Das kompensiert doch so eine Prämie bei weitem nicht.
    There is no Exit, Sir.

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber funktioniert das denn?
    Der Wertverlust bei Autos ist doch zu Beginn immens.
    Das kompensiert doch so eine Prämie bei weitem nicht.
    Das hat in der Vergangenheit angeblich funktioniert, da das Preisniveau in Dänemark durch die Besteuerung auf Neuwagen (?) höher war. Achtung: gefährliches Halbwissen
    Gruß, Kai

  5. #5
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber funktioniert das denn?
    Der Wertverlust bei Autos ist doch zu Beginn immens.
    Das kompensiert doch so eine Prämie bei weitem nicht.
    Ich bin Schweizer und kenne das Thema nur aus den Foren. Es ist aber anscheinend so, dass es in Dänemark eine Luxussteuer auf Neuwagen gibt und diese sehr viel teurer sind als in D. Wenn ich jetzt noch die BAFA abziehe, konnte man nach sechs Monaten sein Fahrzeug quasi ohne Verlust oder teilweise sogar mit Gewinn nach Dänemark verkaufen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2013
    Beiträge
    431
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Ich bin Schweizer und kenne das Thema nur aus den Foren. Es ist aber anscheinend so, dass es in Dänemark eine Luxussteuer auf Neuwagen gibt und diese sehr viel teurer sind als in D. Wenn ich jetzt noch die BAFA abziehe, konnte man nach sechs Monaten sein Fahrzeug quasi ohne Verlust oder teilweise sogar mit Gewinn nach Dänemark verkaufen.
    Richtig, das war ein richtiges Geschäftsmodell. Daher wurde zunächst die Haltedauer in D auf 12 Monate verlängert und jetzt ist sie eben weg. Das ist einerseits schade, da es nun diejenigen, die mit dem spitzen Bleistift rechnen müssen, trifft. Andererseits aber super, da solch einkommensunabhängige Subventionen nur die Taschen voller machen, die schon voll sind.
    Viele Grüße
    Joachim

  7. #7
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.038
    Beispiel Dänemark:

    Der Kaufpreis ist schon mal neu höher. Es gibt keine Förderung. Es gibt eine Luxussteuer. Dasselbe Auto, dass Du neu nach Abzug der Förderung für 39K hier kriegst, kostet in Dänemark dann bspw. 55K.

    Jetzt fährst Du den ein halbes Jahr hier und kriegst dann in Dänemark immer noch Deinen Neupreis oder gar mehr. Deshalb gibt es dort bspw. mehr gebraucht importierte Model 3 als neu gekaufte. Und in D wurden rd. 115.000 Teslas zugelassen, aber nur 90.000 waren nach einem Jahr davon noch hier.. über 20% wurden also wieder ins Ausland verkauft.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  8. #8
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.247
    Das haben ja einige munter praktiziert - auch hier im Forum. Nun, es ist nicht illegal - ich hab mich trotzdem schon die ganze Zeit gefragt, ob das denn der Sinn der Sache ist.
    Es grüßt der Stephan


  9. #9
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.038
    Das ganze E-Förderzeugs war doch von vornherein meist nur eine Förderung von Gut- und Besserverdienern.

    Wer keine eigene Hütte hatte oder nicht am Arbeitsplatz laden konnte, war doch eig. außen vor. In meinem beruflichen Umfeld hat kein einziger Laternenparker und fast kein einziger TG-Nutzer im MFH ein E-Auto. Sinnvoll gerechnet hat sich´s doch eh nur mit eigener PV daheim. Exakt so wars doch auch mit der Wallbox-Förderung 2023. 300 Mio Förderung für E-Auto-Fahrer mit selbstbewohntem Eigenheim, wenn die sich eine Ladestation in Verbindung mit Solaranlage hinstellen...
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.979
    Ich habe den Tesla öfters gewechselt und auch kein schlechtes Gewissen.
    Gruss
    Peter


  11. #11
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.782
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Ich habe den Tesla öfters gewechselt und auch kein schlechtes Gewissen.
    +1

    Warum auch? Die Mwst. des anschließenden Neukaufs überwog schließlich die Förderung bei Weitem. Für alle Parteien (incl. Staatssäckel!) also eine „Win Win Situation“. Wer mir da ein schlechtes Gewissen einreden möchte, denkt nicht zu Ende.
    Geändert von klazomane (18.12.2023 um 18:21 Uhr)
    Gruß, der Carsten

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    ... Wer mir da ein schlechtes Gewissen einreden möchte, denkt nicht zu Ende.
    Das will doch keiner, doch anmerken, daß somit keine bzw. nur wenige Gebrauchte in den Markt kamen, sollte doch erlaubt sein. Der "Fehler" lag nicht bei denen, die die Möglichkeit genutzt haben, sondern bei denen, die sie geschaffen haben.
    Gruß, Kai

  13. #13
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Das will doch keiner, doch anmerken, daß somit keine bzw. nur wenige Gebrauchte in den Markt kamen, sollte doch erlaubt sein. Der "Fehler" lag nicht bei denen, die die Möglichkeit genutzt haben, sondern bei denen, die sie geschaffen haben.
    Genau das. Klassische Fehlallokation. War ja nur Steuergeld .
    Beste Grüße, Thilo

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    09.12.2004
    Ort
    Im Frankenland
    Beiträge
    422
    Ich bin jemand der von der Stellantis Aktion profitiert. Wenn man so will zahlen es jetzt die Richtigen. War ja eh auf den Preis aufgeschlagen. Anyway, Hauptsache meine Kalkulation stimmt wieder. Und Murks ist’s weiterhin von der Regierung. Die Subventionen sind diskussionswürdig. Nur wenn ich schon Geschenke unter den Baum lege, kann ich nicht bei der Bescherung sagen „jetzt doch nicht“.

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von auster Beitrag anzeigen
    ... Nur wenn ich schon Geschenke unter den Baum lege, kann ich nicht bei der Bescherung sagen „jetzt doch nicht“.
    Stand im Kleingedruckten nicht drin, daß es die "Geschenke" gibt, solange der Säckel gefüllt ist?

    Egal, finde das abrupte Ende einfach "unseriös".
    Gruß, Kai

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    09.12.2004
    Ort
    Im Frankenland
    Beiträge
    422
    Ja unseriös beschreibt es gut.
    Mit den Sätzen für 24 hat man schon suggeriert dass noch was geht. Außerdem wäre bei den Lieferzeiten zuletzt vielleicht das Bestelldatum der richtige Anker gewesen und nicht die Zulassung. Aber egal. Denke weitere Hersteller werden nachziehen und sich dann mal Termine für Feedback in Berlin geben lassen..

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    517
    +2
    Hier auch.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.979
    Gib ja komischerweise seitens der deutschen Automobilindustrie keinen Aufschrei. Liegt wahrscheinlich daran, dass man nicht viele Fahrzeuge im förderungsfähigen Preisbereich hat.
    Gruss
    Peter


  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    757
    Ich oute mich auch, ich habe es mehrfach praktiziert und stehe da auch zu. Pro Auto alle 6 Monate blieben zwischen 8 und 15k hängen. Der Aufwand war gering, Händler anschreiben, Kaufvertrag aufsetzen, auf Geldeingang warten, Termin zur Abholung vor meiner Tür ausmachen, Auto abmelden, neues direkt anmelden, abholen, erledigt.

    Das ging insgesamt 3 Jahre sehr gut durch. Dann wurde die Haltezeit erhöht und Tesla hat in Dänemark die Preise gesenkt. Neben dem monetären Vorteil habe ich natürlich auch noch alle 6 Monate einen Neuwagen. Ansonsten hätte mein Auto jetzt um die 75.000 km.

    Meines Erachtens gab es keinen Haken und man hat in Deutschland keinen Steuerschaden angerichtet:

    1. Ohne dieses Modell hätte ich nur 1x ein E-Fahrzeug und 1x Prämie bezogen, bei den restlichen Fahrzeugen ist aber die angefallene Mehrwertsteuer deutlich höher als die Prämie. Der Staat macht also keine Verluste.

    2. Ich habe es schriftlich vom Finanzamt, dass der obige Veräußerungsgewinn steuerfrei ist, da es sich beim Verkauf des selbst genutzten PKWs als privates Veräußerungsgeschäft um einen Gegenstand des persönlichen Bedarfs handelt. Etwaige Gewinne hieraus sind steuerfrei, 2 Verkäufe pro Jahr nicht gewerblich.

    In Summe ist in Deutschland niemand durch diese Praxis ein Nachteil entstanden. Wenn überhaupt liegt der Nachteil beim dänischen Staat, dem Steuergewinne beim Neuwagenkauf entgehen. Das setzt aber voraus, dass der potentielle Käufer überhaupt einen teureren Neuwagen hätte kaufen wollen/ können.
    Geändert von NyKoN (19.12.2023 um 09:40 Uhr)

  20. #20
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.827
    Zitat Zitat von NyKoN Beitrag anzeigen
    Ich oute mich auch, ich habe es mehrfach praktiziert und stehe da auch zu. Pro Auto alle 6 Monate blieben zwischen 8 und 15k hängen. Der Aufwand war gering, Händler anschreiben, Kaufvertrag aufsetzen, auf Geldeingang warten, Termin zur Abholung vor meiner Tür ausmachen, Auto abmelden, neues direkt anmelden, abholen, erledigt.

    Das ging insgesamt 3 Jahre sehr gut durch. Dann wurde die Haltezeit erhöht und Tesla hat in Dänemark die Preise gesenkt. Neben dem monetären Vorteil habe ich natürlich auch noch alle 6 Monate einen Neuwagen. Ansonsten hätte mein Auto jetzt um die 75.000 km.

    Meines Erachtens gab es keinen Haken und man hat in Deutschland keinen Steuerschaden angerichtet:

    1. Ohne dieses Modell hätte ich nur 1x ein E-Fahrzeug und 1x Prämie bezogen, bei den restlichen Fahrzeugen ist aber die angefallene Mehrwertsteuer deutlich höher als die Prämie. Der Staat macht also keine Verluste.

    2. Ich habe es schriftlich vom Finanzamt, dass der obige Veräußerungsgewinn steuerfrei ist, da es sich beim Verkauf des selbst genutzten PKWs als privates Veräußerungsgeschäft um einen Gegenstand des persönlichen Bedarfs handelt. Etwaige Gewinne hieraus sind steuerfrei, 2 Verkäufe pro Jahr nicht gewerblich.

    In Summe ist in Deutschland niemand durch diese Praxis ein Nachteil entstanden. Wenn überhaupt liegt der Nachteil beim dänischen Staat, dem Steuergewinne beim Neuwagenkauf entgehen. Das setzt aber voraus, dass der potentielle Käufer überhaupt einen teureren Neuwagen hätte kaufen wollen/ können.
    Zu Punkt 1. geb ich dir Recht, da du nicht vorsteuerabzugsberechtigt bist.

    Zu Punkt 2 bleibt zu hoffen, dass die Anfrage und die Antwort zur s.g. verbindlichen Auskunft nach § 89 II AO auch wasserdicht sind. So wie Du das hier schilderst, ist das zweifelsfrei eine gewerbliche Tätigkeit, die du da praktiziert hast. Du hast bereits in bedingter Veräußerungsabsicht, mit dem Ziel Gewinn zu erzielen, erworben. Das fällt nicht unter die s.g. privaten Veräußerungsgewinne - das sind gewerbliche Gewinne und wenn das von Anfang an der Plan war, bereits beim ersten Auto. Da interessiert die Anzahl der durchgedealten PKWs nimmer.
    Zu dem Thema Autos und Spekulationsverlust/-gewinn geistert selbst in der Fachliteratur viel Unsinn herum, weil Grundsatzurteile des BFHs "zu kurz" interpretiert werden. Da wird z.B. immer noch das Zwischenschaltmodell empfohlen, weil der spätere Verkauf des PKWs - da ein Gegenstand des täglichen Gebrauchs - ja steuerfrei wäre - mag bei einem schlafenden Sachbearbeiter funktionieren - bei einem cleveren geht das in die Hose............
    Geändert von Agent0815 (20.12.2023 um 10:40 Uhr)
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •