Ergebnis 6.881 bis 6.900 von 9329
Hybrid-Darstellung
-
17.12.2023, 10:47 #1
-
17.12.2023, 10:57 #2
Das hab ich im Video gesehen.
Das Konzept ist natürlich schon cool irgendwie.
Zeigt irgendwie, dass wir gerade so in einer Transitionphase sind und die finale Technologe (Wasserstoff) noch nicht gefunden bzw. Etabliert wurde.
Wenn das aber stimmt, dass der Macan in Zukunft 100km in 4min lädt am Hochvoltlader und das wahrscheinlich noch nicht die Fahnenstange ist, dann ist diese Konzept eher nicht die Zukunft.
Wobei die Idee verschiedene Batterien nach Bedarf ins Auto setzen zu können schon gut ist.
+1 fährt eigentlich nur Kurzstrecke. Aber hin und wieder mal lang. Vielleicht max 10x im Jahr.
Könnte man ne kleine Batterie haben und bei Bedarf eben die große vor der Fahrt oder auf dem Weg bei der ersten Tauschstation reinknallen.
Hat schon was und die Alterung der Batterie spielt für den Verbraucher keine Rolle bzw. Wenn die Technologie besser wird profitiert er.Geändert von Sailking99 (17.12.2023 um 11:01 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
17.12.2023, 11:10 #3
Nochmal was zum Nio ... ab 8:47
https://www.youtube.com/watch?v=KTd4ZVIi6LcGruß, Reiner
-
17.12.2023, 11:15 #4
Wasserstoff ist bei PKW durch. Da wird nix mehr kommen. Und auch die Wechselbatterien werden aus diversen Gründen keine Zukunft haben.
Ich bin aber gespannt, was die Zukunft im Bereich Akkutechnologie bringt und vor allem wo sich E-Autos preislich hinbewegen.OK
-
17.12.2023, 11:50 #5
-
17.12.2023, 11:37 #6
Ab 09:00 kann man mal sehen wie das mit dem Wechseln geht
Gibt aber auch andere Videos falls einem der Malmedie nicht liegt.There is no Exit, Sir.
-
17.12.2023, 12:07 #7
Kannst Du die Studie bitte mal verlnken?
There is no Exit, Sir.
-
17.12.2023, 12:32 #8
Den direkten Link finde ich grad nicht, aber die Studie ist von Strategy& (PWC) und hier unten eine der Meldungen dazu. Über eine Entwicklung in ungefähr diese Richtung sind sich aber auch die meisten Experten einig.
www.automobil-industrie.vogel.de/elektro-auto-ladezeit-reichweiteCiao, Carlo
-
17.12.2023, 13:56 #9
Danke.
Weil ich mich ja gerade mit der Elektrifizierung von Porsche beschäftige hab ich diesen Artikel gefunden.
Einerseits bin ich gespannt auf den Cayman, da ich den vor ein paar Jahren nichz gelauft habe, weil er
Mir zu laut war, und ich da jetzt Hoffnungen hege.
Aber wenn ich den Boxter ansehe, dann graut‘s mir.
https://www.autozeitung.de/porsche-c...4.html?image=2
Gab es wo um 2000 nicht mal eine Zweisitzer von Honda der so aussah?
There is no Exit, Sir.
-
17.12.2023, 14:04 #10
Meinst den Honda 2000?
https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_S2000Grüsse, Steffen
-
17.12.2023, 14:19 #11
-
17.12.2023, 14:28 #12
Den S2000 find ich immer noch geil, würde ich einem 986 vorziehen
Vom 983 gibt es meines Wissens noch keine offiziellen Fotos, aber die Bilder vom Nürburgring zeigen ja schon recht viel und wie ich finde einen waschechten Boxster.
Ciao, Carlo
-
17.12.2023, 20:36 #13
- Registriert seit
- 09.12.2004
- Ort
- Im Frankenland
- Beiträge
- 422
Das verstehe ich absolut. Ich kann nur auch nichts dafür und hoffe als „Schicksalsgemeinschaft“ einen Weg zu finden, wie wir das gemeinsam gestalten, ohne, dass eine Seite 100% des Schadens trägt.
-
17.12.2023, 20:54 #14
"Gemeinsam" dürfte wirklich sehr schwer werden, ich gehe davon aus, dass ausschließlich die Käufer auf den Mehrkosten sitzen bleiben werden - die Händler haben da gar nicht die Möglichkeiten, die fehlenden 6k abzufangen. Auf die Prämien gibt es keine staatliche Garantie, in den Kaufverträgen dürfte kein Händler/Vermittler die Lieferung von der Prämie abhängig gemacht machen - somit bleibt die fehlende Prämie wohl ausschließlich Sache des Käufers. Vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr wieder eine Prämie-Light zur Schadenbegrenzung, die aktuelle Regierung ist ja immer für Überraschungen gut.
Spannend auch, was die ganzen Händler jetzt machen. Das stehen einige E-Neuwagen rum, die eigentlich noch vor Jahreswechsel verkauft und zugelassen werden sollten. Das wird jetzt wohl nicht lustig werden...Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
17.12.2023, 21:33 #15
- Registriert seit
- 09.12.2004
- Ort
- Im Frankenland
- Beiträge
- 422
Klar die Lagerware bekommt der Markt jetzt nur weg wenn er die 4500€ übernimmt oder einen gewerblichen Kunden findet der ein Auto braucht. Privatpersonen die nicht in der Klemme stecken weil sie schon bestellt haben, werden die 4500€ kaum übernehmen.
-
17.12.2023, 21:31 #16
- Registriert seit
- 09.12.2004
- Ort
- Im Frankenland
- Beiträge
- 422
Was ist eigentlich mit den 2250 Euro Herstelleranteil? Der kann jetzt aber nicht nachträglich auf den Kaufpreis addiert werden oder?
-
17.12.2023, 21:41 #17
- Registriert seit
- 09.12.2004
- Ort
- Im Frankenland
- Beiträge
- 422
Ich glaube ich schreibe mal einen Brief ans Finanzamt „Mein LSt Budget ist leider auf X Euro gedeckelt. Dieser Betrag wurde bereits im Oktober erreicht weshalb die Steuerzahlung mit sofortiger Wirkung eingestellt wird. Dafür haben Sie sicher Verständnis. Mit freundlichen Grüßen“
-
17.12.2023, 22:11 #18
Bin mal gespannt wie Tesla das handhaben wird. Gibt schon einige laut TFF Forum die ihren Fahrzeugbrief letzte Woche bekommen haben und nächste Wochen zulassen wollten. Viele werden ihr Fahrzeug jetzt stonieren.
Gruß, Olli
-
17.12.2023, 23:07 #19
-
17.12.2023, 23:18 #20
Nicht überall bekommt man zeitig einen Zulassungstermin.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen