Find den auch cool...
.... frage mich nur bei diesem ganzen Bildschirmgedöns - was ist damit in 10 Jahren oder gar in 20 Jahren - wenn kaputt - welche Anschlüsse passen da noch an was?
Wird es später mal E-Autos mit H-Kennzeichen geben?
Aber unabhängig von diesen abstrusen Nachhaltigkeitsgedanken, ein echt cooles Gefährt.
Ergebnis 661 bis 680 von 8979
-
17.09.2019, 18:08 #661
Als ich euch 2012 geschrieben habe, dass unser smart mit Vollausstattung und Schnellladefunktion EUR 24.201,00 brutto zzgl. 65,00 brutto/Monat Batteriemiete kostet, mussten einige nach Luft schnappen; weils ein Schnäppchen war!
-
17.09.2019, 18:20 #662ehemaliges mitgliedGast
-
17.09.2019, 18:28 #663
-
17.09.2019, 18:48 #664
Wie gesagt, in Deutschland steht er in der Basis für unter 30k vor der Tür. Ein Polo mit vergleichbarer Leistung ist zwar etwas günstiger, aber bei Unterhalt und Wartung holt man da sicher einiges wieder raus. Das lässige Design, den geilen Innenraum und die coolen Features bekommt man woanders nicht für Geld und gute Worte.
Ciao, Carlo
-
17.09.2019, 18:55 #665ehemaliges mitgliedGast
Der Hersteller will erst mal 33.000 € und nicht unter 30.000 €. Mit den Prämien wird dann schöngerechnet. Die finden sich dann nämlich auch zugunsten der Hersteller bei der Rabattberechnung wieder, ausgenommen den Onlinebestellungen der Hersteller.
Der Kunde wird von den Händlern genauso für dumm verkauft wie bei den Rücknahmeprämien für Diesel. Der Nachlass auf den Listenpreis fällt entsprechend geringer aus. Das habe ich jetzt beim Einholen von Angeboten bei E-Auto und Hybrid diverser Hersteller durch, verglichen mit Angeboten von Benzinern und Dieseln.Geändert von ehemaliges mitglied (17.09.2019 um 18:57 Uhr)
-
17.09.2019, 19:02 #666
Abwarten, bis das Ding wirklich aufm Markt ist. Der Wettbewerb schläft nicht.
-
17.09.2019, 19:17 #667
BMW stellt angeblich den i3 ein.
Ich wuerde erstmal abwarten, welche Technologien sich auf dem Markt etablieren.Gruss,
Bernhard
-
17.09.2019, 19:33 #668
Wird auch Zeit nach sieben Jahren. Mit einem Zweifel an der Technologie hat das wohl weniger zu tun.
Ciao, Carlo
-
17.09.2019, 19:48 #669
Das Carbon-Chassis ist halt scheissteuer in der Herstellung und die Technik wird jetzt weiter im E-Mini verbaut.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
17.09.2019, 20:53 #670
Kommt der Honda eigentlich genau so oder ist das wieder nur ne schmackhafte Studie, der dann ein saftloses Serienmodell folgt?
-
17.09.2019, 21:07 #671
-
17.09.2019, 21:09 #672
-
17.09.2019, 21:10 #673
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.075
Bin heute auch "elektrisch" beliefert worden. Brutal, die Power, welche die kleinen Dinger haben....
IMG_9212.jpg
IMG_9220.jpg
IMG_9222.jpgGruss Klaus
-
17.09.2019, 21:57 #674
Hierin wird es wohl ebensowenig den einen Weg geben, der sich "etabliert" wie bei Verbrennern auch. Verschiedene Konzepte und Herangehensweisen wird es bei E-Autos ebenso geben, die Vielfalt wird vermutlich sogar noch größer.
Den i3 habe ich nie wirklich verstanden. BMW hat damit in vielerlei Hinsicht in Deutschland Pionierarbeit geleistet und abgesehen vom gewöhnungsbedürftigen Design ist er bis heute toll zu fahren. Doch anstatt darum ein gutes Marketing, eine kleine Modellfamilie und einen würdigen Nachfolger aufzubauen, wurde das Auto in München stets stiefmütterlich behandelt und nun irgendwann sang- und klanglos eingestellt, um sich angeblich auf die Elektrifizierung von altbekanntem zu konzentrieren. Mit etwas mehr Liebe und Pflege hätte der i3 aus heutiger Sicht beinahe zum Kult werden können, doch diese Chance scheint mal wieder vertan.Ciao, Carlo
-
17.09.2019, 23:12 #675
Der schaut ja gerade deswegen so scheiße aus, damit man ihn bei einem Misserfolg nicht mit der übrigen Flotte in Verbindung bringt.
— Roland —
20 % auf alles!
-
17.09.2019, 23:32 #676ehemaliges mitgliedGast
Nach dem Facelift finde ich den i3s gar nicht mal so übel, wobei Aussehen im Auge des Betrachters liegt. Allerdings hätte ich mir bei dem, was reingesteckt worden ist, u.a. umfangreich Carbonteile, eine bessere Reichweite und damit Alltagstauglichkeit gewünscht. Bei 350-400 km realer Reichweite hätte der Wagen ein Verkaufsrenner werden können. So mit <200 km ist er nur ein überteuerter Zweitwagen.
-
18.09.2019, 05:19 #677
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
-
18.09.2019, 08:03 #678ehemaliges mitgliedGast
Das will ich nicht absprechen. Das ändert trotzdem nichts an meiner Aussage.
-
18.09.2019, 08:04 #679
Mein i3 hat auch schon 2500km drauf - nach sechs Wochen.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
18.09.2019, 08:15 #680
Wie ist den die reale Reichweite des großen Akkus im i3s?
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen