Ergebnis 481 bis 500 von 9046
-
30.05.2019, 08:26 #481
Hilft wahrscheinlich nicht, oder?
https://youtu.be/5zPYNzdnql8
-
30.05.2019, 10:06 #482
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Grüße:
Klaus
-
30.05.2019, 10:35 #483
-
30.05.2019, 11:57 #484
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 320
Smart kann auch Cabrio😉
-
12.06.2019, 14:10 #485
Wohin mit den Akkus nachdem sie getauscht wurden? Die Wiederverwendung als Stationärakkus ist schon lange im Gespräch, hier eine kleine Ausführung wies praktisch funktioniert:
https://www.golem.de/news/elektromob...06-141595.htmlGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
13.06.2019, 18:57 #486
VW hat die SGE Volkswagen Components gegründet über welche Batterien zB. Mobile Ladestation oder Power Bank genutzt werden können.
aus Berlin euer Marv!
Suche Sub oder GMT aus 1983, Zustand egal ( also relativ)
-
14.06.2019, 20:02 #487
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
16.06.2019, 10:52 #488ehemaliges mitgliedGast
Welche empfehlenswerte Apps über Ladestationen inkl. Tesla gibt es eigentlich für das iPhone und sollte man haben?
Ich weiß, dass die Autos selbst zur nächsten Station navigieren können, aber vielleicht möchte man sich ja auch mal vorab über Lademöglichkeiten in bestimmten Regionen informieren.Geändert von ehemaliges mitglied (16.06.2019 um 10:54 Uhr)
-
16.06.2019, 11:00 #489
Das mit den Apps ist so eine Sache. Ich habe verschiedene Apps (NewMotion, Plugsurfing, Ionity, Swisscharge, Fastned, ...) auf dem iPhone aber so richtig glücklich bin ich mit keiner.
Ich informiere mich vorab meist über:
www.goingelectric.de
und
www.abetterrouteplanner.com
Gibt es aber beide meines wissens nach nicht als App.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
16.06.2019, 11:41 #490ehemaliges mitgliedGast
Schau Dir mal die Apps ChargEV und LadEn an. Beide Apps nutzen wohl goingelectric als Quelle. Vielleicht interessant für Dich.
-
22.06.2019, 12:17 #491
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 410
Ich frage mich immer, ob Elektroauto-Fahrer, die ja nur alle paar Tage oder so mal laden „müssen“, weil bei max 15 km Tagesfahrstreck der Akku ewig hält, ihre Verbrenner auch konsequent mit leuchtender Reservelampe gefahren sind, weil der Sprit für morgen und Übermorgen eh noch reicht. Obwohl, da leuchtet es mir ja noch ein, weil in ein paar Minuten und an jeder Ecke 100% geladen werden kann.
Wenn man einen Elektrowagen als daily driver einsetzt, damit in Urlaub fährt, spontan mobil sein will/muss, weil z.B. der Kumpel anruft und fragt, ob man sich spontan in 100 km Entfernung trifft usw., kommt man doch aus dem Planen, Überlegen, Steckdose suchen, Zeit einplanen gar nicht mehr raus.
Oder habe ich da irgendeinen Knoten in meinen Überlegungen, der verhindert, das ich das Thema durchschaue.Viele Grüße
Joachim
-
22.06.2019, 12:34 #492ehemaliges mitgliedGast
Den hast Du!
Wie zuvor geschrieben, ändert sich das Verhalten. Weiterhin kann das E-Auto doch an die heimische Steckdose - jede Nacht. Und bei 15 km Tagesstrecke komme ich theoretisch doch in jedem Fall 2-3 Wochen von Ladung zu Ladung hin. Da fahre ich weder mit E-Auto noch mit Verbrenner im „roten Bereich“. Tankst Du jeden Abend den Tank voll?
Ich sehe hier nichts, was geplant werden muss, ausgenommen evtl. die Urlaubsfahrt. Man kann sich natürlich immer Szenarien ausdenken, wo es schief geht. Kann ich für den Verbrenner aber auch.Geändert von ehemaliges mitglied (22.06.2019 um 12:39 Uhr)
-
22.06.2019, 23:45 #493
Ja, Du hast einen Knoten in Deiner Überlegung.
Mein Model 3 kommt mit 90% Ladung ca. 470km weit. Bei 20km pro Tag habe ich nach 14 Tagen immer noch 190km im Akku. Das würde immer noch für spontane Fahrten reichen. Und wenn man möchte, könnte man ja immer noch jeden Tag aufladen, das macht aber genauso wenig Sinn wie jeden Tag vollzutanken.
Eines kann ich nach rund drei Monaten und 5000 elektrischen Kilometern sagen, man muss, zumindest mit dem Model 3 nichts planen und muss sich auch in nichts einschränken.
-
23.06.2019, 02:35 #494
Bei 20 KM am Tag ist ein 50k Auto wohl der Ökowitz des Jahres..... lol
Grüsse Micha
-
23.06.2019, 02:52 #495
Ich komme auf unter der Woche auf 5km am Tag
Ein E Auto wäre für mich ideal, ausser dass ich keine Lademöglichkeit hab.Gruß Toan
-
23.06.2019, 07:26 #496
-
23.06.2019, 08:20 #497
+1, abgesehen von der Tatsache das ein E-Auto eh der Ökowitz schlechthin ist es sein denn man ist extremer Vielfahrer (50k km im Jahr o. mehr) nur dafür reicht es im Moment eben noch nicht.
Hat sich ein E-Auto Käufer schonmal Gedanken darüber gemacht
wo die Rohstoffe herkommen u. wie sie gewonnen werden?
wieviel Strom ein Akku zur Herstellung benötigt u. wo dieser Strom herkommt?
Ein e-Auto hat schon 17 Tonnen co2 in die Umwelt geblasen, unabhängig von den langfristigen Umweltschäden in Südamerika (Lithium Abbau), bevor es überhaupt einen km gefahren istGeändert von Clark11 (23.06.2019 um 08:28 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
23.06.2019, 08:34 #498
Ja das sind immer die gleichen Argumente, ich würde doch aber gerne mal einen richtigen Vergleich Verbrenner und Elektro lesen. Jeder Liter Benzin muss ja auch irgendwo gefördert, raffiniert and die Tankstelle gefahren werden, und das über die ganze Lebenszeit des Autos. Dann rechne mal die CO2 Bilanz der Ersatzteile mit dazu, Ölwechsel, Luftfilter Zündkerzen, braucht man alles nicht bei Elektro. Wie lange läuft der eMotor im Vergleich zum Verbrenner? Ist das wirklich so einfach zu berechnen?
Gruss
Christian
-
23.06.2019, 08:46 #499
Richtig, hab die Tage dazu noch einen Artike gelesen:
Der sog. Graue Energieaufwand für die Produktion etc. eines Liter Diesel liegt bei etwa 7 kWh.
Mit 14 kWh kann ich mein e-Auto im Jahrsschnitt ca 100 km weit fahren. Ein vergleichbarer Diesel braucht eher 5 bis 6 Liter.
-
23.06.2019, 08:51 #500
Da bist du gleich mehrfach falsch informiert. Die 17 Tonnen wurden schon längst widerlegt, wie man etwa hier bei Edison nachlesen kann. Die positive Ökobilanz eines Elektroauto wird bei durchschnittlich etwa 50k Kilometern Gesamtlaufzeit erreicht, nicht im Jahr. Und für die Produktion von Benzinern werden ebenso Rohstoffe in aller Herren Länder unter teilweise unwürdigen Bedingungen abgebaut. Dazu gab es hier mal einen guten Link, den ich aber grad nich finde...Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen