Sicher das noch alle Model 3 voll mit 9k gefördert werden?
https://www.bafa.de/SharedDocs/Downl...dIJQVkr7SHmBLX
In dieser Liste sind das eigene Modelle mit entsprechenden eigenem Nettogrundpreisen, die über 40k liegen. Oder zählt alles zu Model 3 2021? Sehr verwirrend meiner Meinung nach.
Ergebnis 3.481 bis 3.500 von 9040
-
27.12.2021, 23:14 #3481
Der i4 ist nicht voll förderfähig, da der Grundpreis über 40k netto liegt. Es gibt 7.500€ Förderung.
Alle Varianten des Model 3 sind voll mit 9.000€ förderfähig.
Ich komme beim i4 M50 auf rund 15.000€ Mehrpreis abzüglich aller Rabatte, Förderungen etc. zum M3P. Das in Verbindung mit der utopischen Lieferzeit war mir dann letztlich zuviel.
-
28.12.2021, 07:36 #3482
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Geändert von Departed (28.12.2021 um 07:38 Uhr)
-
28.12.2021, 07:54 #3483
-
28.12.2021, 08:39 #3484
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Dann haben sie es bei meinem Kollegen anfang des Jahres falsch gemacht.
Er hat nur 5000 Euro bekommen bei seinem Model 3 LR.
Aber Widerspruchszeit natürlich schon längst um
-
28.12.2021, 10:14 #3485
-
28.12.2021, 10:14 #3486
Kann ich nur bestätigen: Für mein Q3/2021er M3 LR gab es 9.000 EUR.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
28.12.2021, 11:11 #3487
Dein Kollege hat das falsche Modell ausgewählt. Immer das nehmen, was bei Tesla unter Punkt 1 auf der Rechnung steht - aktuell: Model 3 2021
-
28.12.2021, 11:24 #3488
Ein Arbeitskollege hat sich den BMW i4 bestellt, muss aber leider noch warten und einen Liefertermin konnte von Seite BMW auch nicht genannten werden nur „eventuell Ende 2022“.
Auch einen Rabatt hat es (zumindest in der Schweiz) nicht gegeben … bekommt man in D von Seite BMW wirklich so viel Rabatt, dass der Unterschied zum Tesla M3 Performance nur noch ein paar kEUR sind? Wenn ja,würde sich ein Import in die Schweiz ja erst richtig lohnen, da man dann nich die MwSt.-Differenz zur CH MwSt. + Zoll ausbezahlt bekommt.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
28.12.2021, 12:22 #3489
War gestern beim BMW Händler. Der sagte mir, dass der i4 einen Lieferstopp bis März/April hat. Grund unbekannt: wahrscheinlich liegt’s an den Chips. Hatte leider nicht mehr Zeit zu reden.
Es stand aber einer am Hof. Sieht gut aus
Die og 8000€ Delta zum M3P sind absolut illusorisch.
BC68DD86-7548-4D7A-B482-FBA9382CB690.jpg
-
28.12.2021, 13:17 #3490
Sind sie ?
I4 m50.jpg
Model 3.jpgGeändert von Roland90 (28.12.2021 um 13:18 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
28.12.2021, 14:02 #3491
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 835
Klar, der i4 spielt wenig überraschend in einer höheren Preisliga, ist m.M. aber auch der modernere Wagen (Stichwort Curved Display etc.)...
-
28.12.2021, 14:03 #3492
Sitzmemory, Assisten etc. alles drin Roland?
Beste Grüße, Thilo
-
28.12.2021, 14:15 #3493
Ist doch egal wieviel der BMW i4 oder das Tesla Model 3 kostet und welches Auto wieviel günstiger oder besser ist. Wichtig ist doch, dass manche Tesla besser finden und manche BMW.
In diesem Sinne freue ich mich aus konstruktive Beiträge.
-
28.12.2021, 14:39 #3494
Wenn man beim Tesla noch
- einen sinnlosen Enhanced Autopilot für 3800€ (den der BMW gar nicht hat),
- 1600€ für die Metalliclackierung (die auch der BMW nicht hat) und
- eine weiße Innenausstattung (die der BMW auch nicht hat)
reinwirft, reduziert sich das Ganze Delta um 6600€ richtig. --> sehr intelligent gerechnet
Ich hab mir mal die Mühe gemacht:
BMW 70.800€ - Stoff und Farbe Serie
20 Zoll 1950€
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion 500€
Lenkradheizung 270€
Komfortzugang 600€
Lordosenstütze 150€
Sitzheizung vorne und Hinten 760€
Karman Kardon 520€
Ablage für Wireless charging 200€
Fernlichtassistent 190€
Innen und Außenspiegelpaket 320€
BMW Drive Recorder 200€
Parking Assistant Plus 550€
Glas-/Panoramadach: 1200€
Gewährleistungsverlängerungs-Paket 4 Jahre/200.000 km 1047€
Macht zusammen: 79257€
abzgl. 8,94% = 72171,42€
abzgl. 5000€ Zuschuss= 67171,42€
M3P = 55990€
abzgl. 6000€ Zuschuss= 49990€
Delta BMW (inkl. 9% Nachlass) zu Tesla = 17.181€ (ohne Nachlass >24.000€)
Zu den 9% Nachlass scheibe ich mal gar nichts (bei BMW gibts max. 5% aktuell). Bei irgendwelchen freien wahrscheinlich mehr.
Momentan kann man das Auto zwar kaufen, wann es geliefert wird steht in den Sternen. Markteinführung ist ja jetzt schon von November auf März verschoben.
Lieferung irgendwann Ende 2022.
-
28.12.2021, 15:11 #3495
Ich wusste ja das sowas kommt.
Natürlich kann man ein Model 3 Performance günstiger konfigurieren und einen I4 M50 auf über 90K Listenpreis treiben so man es will. Das war aber gar nicht mein Ziel.
Die Autos habe ich beide so konfiguriert wie ICH sie bestellen würde. Ich habe nicht versucht in den BMW alles reinzupacken was der Tesla vielleicht Serie hat ich aber gar nicht will ( z.b ein für mich völlig unnötiges Panoramadach).
Über den kleinen Autopiloten kann man sicher streiten, allerdings genauso ob man beim BMW ein M Technik Paket mit Sportreifen und großen Felgen braucht.
Beim I4 M50 käme ich auch mit knapp 73k Ausstattung gut hin, 76 ist dann wirklich mit allem was mir nur am Rand noch halbwegs nötig erscheint inklusive größerer Felgen und Aufpreis Farbe.
Die Förderung mal ausgeklammert ist das Delta von 8k für mich ( muss wohlgemerkt nicht für jeden gelten) aber nicht ganz so unrealistisch wie hier getan wird. Es kommt eben auch drauf an was für Ausstattung man haben möchte.
Das es für den Tesla 1500 Euro mehr Förderung gibt war mir in der Tat nicht bewusst. Danke dafür. Wie gesagt wäre mir der I4 M50 vorausgesetzt er fährt so wie ich mir das Vorstelle, auch einen Aufpreis von 10-15k Wert weil er für mich deutlich mehr bietet.
Lieferzeiten sind ein anderes Thema, aber darum ging es hier auch nicht.
Sitzmemory hat er Serie, Assistenten halt alles was ich so nehmen würde. ACC, Parkassist aber ganz sicher kein Driving Assistent oder gar Plus.
Nur wenn man mich dazu zwingt.Geändert von Roland90 (28.12.2021 um 15:18 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
28.12.2021, 15:45 #3496
Den i4 find ich auch nicht schlecht und schön, dass BMW überhaupt langsam aufzuwachen scheint. Als direkten Model 3 Konkurrent sehe ich ihn aber nicht. Davon abgesehen, dass bei Tesla immer auch ein top ausgebautes und funktionierendes Supercharger-Netzwerk inkludiert ist und der i4 beim Antritt und vor allem der Reichweite einem vier Jahre alten Model 3 noch nicht ebenbürtig zu sein scheint, sehen wir im Grunde immer noch ein Auto auf Verbrenner-Plattform.
Die Tesla-Käuferschicht ist ja erstaunlich heterogen, darunter Technikfreaks, Umweltschützer oder Menschen die einfach mal etwas anderes wollen. Die räubern vermutlich kaum bei BMW. Tesla ist halt Elektroauto in Reinform und warum die Autos über viele Jahre hochaktuell bleiben wogegen vieles andere schnell veraltet wirkt, hat auch seinen Grund. Aber für bisherige Zweifler und Leute für die sich möglichst wenig ändern soll, ist der i4 momentan vielleicht genau das richtigeCiao, Carlo
-
28.12.2021, 15:58 #3497
Nochmals: ich bin kein BMW Gegner. Im Gegenteil ich hatte bestimmt 10-12 BMWs und wollte mir 2019 einen 5er Hybrid holen bis ich im Schaufenster das Model 3 gesehen habe. War von Anfang an begeistert und nach einem LR und einem P fahre ich mittlerweile den dritten Tesla.
… und bis der i4 verfügbar ist, habe mind. noch einen Tesla gekauft. Vielleicht gehts dann wieder zurück. Aber bzgl Verfügbarkeit, Fahrleistungen, Chargernetz, Preis-/Leistung und Wiederkauf ist der Tesla momentan unschlagbar.
… und noch etwas: Bin heute nochmals bei BMW vorbei und bin im iX3 gesessen. Nach 60 Knöpfen habe ich aufgehört zu zählen. Das ist Wahnsinn im Vergleich zum M3
-
28.12.2021, 16:30 #3498
Ich übrigens auch nicht, im Gegenteil, ich war immer ein Fan der Weiß-Blauen und hatte auch locker sechs BMWs. Aber meine Zuneigung hat zuletzt stark gelitten. Von manchem Design-Unfall mal abgesehen, empfinde ich die Elektro-Strategie in München als halbherzig. Mit dem i3 war man sowohl beim Antrieb als auch mit Blick auf Nachhaltigkeit, Bedienung etc. lange absoluter Vorreiter in Deutschland - und dann kam bis vor kurzem gar nichts mehr. Der iX scheint dort wieder anzuschließen, aber bei den "Brot-und-Butter-Autos" will man sich scheinbar nicht soweit committen wie die anderen großen deutschen Hersteller es mittlerweile tun.
Der i4 ist sicher ein tolles Auto und mag es für manche genau treffen, aber mit einer eigenen Plattform und mehr Weitsicht wäre in meinen Augen, grad mit der Erfahrung und dem Know-How der Münchner, vermutlich mehr drin gewesen.Ciao, Carlo
-
28.12.2021, 17:00 #3499
Heute Mittag am Ladepark neben mir ein EQS, hab den noch nie in live gesehen. Recht grosses Boot, aber war ja klar.
War ein Vorführer, der Fahrer war sehr begeistert, Verarbeitungsqualität sind wohl top (was ich so gesehen habe, glaub ich das auch - alles andere wäre auch schlimm).Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
28.12.2021, 17:50 #3500
Du warst auf der Porsche Rennstrecke in Leipzig Carsten ?
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen