NyKoN
Genau aus diesem Grunde finde ich staatliche Subventionen, egal welche, nicht gut und da wir in einem offenen Markt leben, finde ich auch nichts Verwerfliches daran, wenn man sein Fahrzeug nach sechs Monaten in ein Land verkauft welches mehr zahlt als man selber bezahlt hat. Wenn schon müsste hier der Bund reagieren und die Bedingungen verschärfen, solange es dies aber nicht tut und zuschaut, ist doch nichts verwerfliches daran.
Ergebnis 2.521 bis 2.540 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
04.08.2021, 14:41 #1Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
04.08.2021, 15:15 #2
-
04.08.2021, 16:27 #3
Wo haben wir denn einen offenen Markt? Der wird doch schon seit immer durch Rahmenbedingungen gelenkt. Sei es nun durch eine Nichtbelastung externer Kosten, Subventionen von Atomenergie oder Steuervorteile für Diesel.
Das ist nicht nur ne billige Polemik, weil du die Steuererklärungen der Leute hier nicht kennst, sondern auch einfach kein Argument gegen eine Kritisierung dessen, was einige hier machen. Würde man nur Kritik üben, wenn man selbst ein völlig reines Gewissen hätte, wären wir, was unsere moralphilosophischen Vorstellung angeht, wahrscheinlich noch irgendwo in der Zeit zwischen Jesu Geburt und den Hugenottenkriegen stecken geblieben.OK
-
04.08.2021, 17:26 #4
Ich sag’s einfach mal so, der der ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.
… ich hab meinen ersten Tesla nach Dänemark verkauft, da ich nach 2 Jahren und 40.000km einen neuen bekam. Ich musste nur 3000€ Aufpreis vom LR zum P bezahlen.
Wer so ein Angebot nicht annimmt, ist ….
-
04.08.2021, 16:53 #5
Also nochmal:
Der Staat subventioniert ein M3P mit 6000,- und verdient gleichzeitig ca. 10600,- durch die Mwst. Geht das Auto nach 6 Monaten nach DK und der Erlös wird dann wieder in den Neukauf eines M3P angelegt, gehen die ursprünglichen 6000,- Förderung zwar nach DK, aber durch den Rückfluss des Erlöses erneut 10600,- Mwst. in den Staatsseckel. 12000,- Förderung gegen 21200,- Mwst.-Einnahmen. Ein Nachteil entsteht höchstens dem dänischen Staatsseckel, da hier die horrende Luxussteuer bei einem Neukauf in DK umgangen wird. Würde durch dieses vermeintlich unmoralische Gebaren, das gewonnene Steuergeld zur Aufstockung des Fördertopfes genutzt, würden die Elektromobilität in D sogar davon profitieren.
Man möge mich bitte auf Denkfehler hinweisen.Gruß, der Carsten
-
04.08.2021, 17:03 #6
Muss der Spekulationsgewinn nicht auch noch versteuert werden?
Beste Grüße
Frank
-
04.08.2021, 20:05 #7
-
04.08.2021, 17:35 #8
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Warum wird hier mit der MwSt die ganze Zeit argumentiert. Bezahlt ihr für andere Fahrzeuge keine MwSt ?
-
04.08.2021, 18:08 #9
Ich hab auch meinen ersten Tesla M3 SR nach 6 Monaten wieder verkauft weil mir die Batterie dann doch zu klein war und ich lieber einen LR wollte. Gewinn hab ich keinen gemacht, eher kleinen Verlust, hatte auch ein paar Schrammen. Schlechtes Gewissen hab ich gar nicht, ist nicht verboten und stört mich auch nicht die Dänen mit meinen Steuern zu unterstützen. Nochmal würde ich es aber nicht machen, ist mir zuviel Aufwand und ich bin happy mit dem LR.
Gruss
Christian
-
04.08.2021, 20:28 #10
Gibts eigentlich eine Begrenzung wie oft eine Einzelperson die Prämie anfordern kann?
, JP
-
04.08.2021, 21:29 #11
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
04.08.2021, 20:30 #12
Vielleicht weil nicht alles, was zwar legal ist, zwingend auch legitim sein muss?
-
04.08.2021, 20:33 #13
-
04.08.2021, 21:53 #14
Warum werden dann hier Daytonas 50% über Liste verkauft, ist das dann auch nicht legitim? Oder wenn ich die Fahrtkosten ins Büro in der Steuererklärung angebe obwohl ich 2020 mehrheitlich im HomeOfiice war. Ist das auch nicht legitim, obwohl das Steueramt ganz klar sagt, dass das für diese Zeit so gemacht werden kann?
Ich frage mich schon warum man sich über legale Dinge so dermassen echauffieren kann
Was kommt als Nächstes? Kommt die Beschwerde, dass jemand 250‘000.- im Jahr verdient obwohl auch 100‘000.- gut zum Leben reichen würden und auch legitim wäre?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
05.08.2021, 00:05 #15
-
05.08.2021, 00:11 #16
-
04.08.2021, 21:12 #17
-
05.08.2021, 00:29 #18
Nein! Die Förderung ist ans Fahrzeug gekoppelt.
Gruß, Olli
-
05.08.2021, 00:38 #19
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.730
Der Staat soll nicht den Markt verzerren sondern besser für gute Infrastruktur, Bildung und Rahmenbedingungen sorgen.
-
05.08.2021, 07:20 #20
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen