Ah, OK, danke.![]()
Ergebnis 1.021 bis 1.040 von 1323
Hybrid-Darstellung
-
09.03.2017, 12:19 #1--
Beste Grüße, Andreas
-
09.03.2017, 12:31 #2
"keine KH", "abends nichts", "morgens Vollkornprodukte mit Wurst"...
es kommt letztendlich auf die Kalorienbilanz an...
"keine KH" muss nicht sinnvoll sein, zeigt aber schnell auf der Waage den Effekt des Wasserverlustes an und suggeriert somit viel abgenommen zu haben...
"abends nichts" muss nicht sinnvoll sein, denn wenn am späten Nachmittags trainiert wird, ist es sehr sinnvoll danach die KH-reiche Mahlzeit zum Füllen der Glykogenspeicher zu essen...
"morgens Vollkornprodukte mit Wurst" ist nicht sinnvoll, da morgens der Testopegel und somit die Fettverbrennung am höchsten ist... KH und Fette kombinieren ist auch nicht sinnvoll, da KH und der damit verbundene Insulinausstoß der Schlüssel zum Einlagern in die Zellen ist und wer dann nach so einem Frühstück nicht schwer auf dem Bau schuftet, der lagert die Energie eben ein...
also alles eine individuelle Betrachtungssache... google mal Intermittirendes Fasten, Renegade Diet / Warrior Diet ...
PS: Disziplin ist besser als Semi-Disziplin
MfGSignaturen sind überbewertet!
-
09.03.2017, 21:07 #3
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.495
Themenstarter
Danke an alle
Arginin habe ich nun mal und nehme es auch. Sport mache ich fast immer morgens. Ab Mirgen beginnt die Umstellung von fast No Carb auf Normal (zumindest ich esse gerne Vollkornnudeln, Pommes und Vollkornbrot - darauf werde ich nicht dauerhaft verzichten wollen). Ich wiege 83 auf 185.
-
09.03.2017, 22:45 #4
Was immer geht, keine Ausrede, als Backup, oder weil eh im Nahrungsergänzungsplan:
1. fürs Büro
Shaker/verschraubbarer Trinkbecher (500-750ml Fassung), 2-3 Packen Köln Haferflocken im Schreibtisch, Beutel Whey, Wasser ausm Hahn gibts immer, je Konsistenz kann mans löffen oder trinken
2. für Unterwegs
Shaker (s.o.), Dosierbecher daheim fertig mit Whey/Haferflocken gefüllt (gibts in der DM, Babynahrung, PowderTower, perfekt für 2-3 scoops), Wasser aus der Trinkflasche, oder Cafe lässt sich finden.
3. im Supermarkt was schnell zu greifen geht:
Bananen, Knäckebrot, Skyr/Magerquark, Avocado, dazu zur Not 'n Pack Studentenfutter (ignorier die Rosinen), sehr gut auch getrocknete Abrikosen
Immer ne Tupper dabei haben für Reste (oder weil eh schon was drin war).
Daheim kann man noch Nüsse maheln, zum verweifern der Haferflocken, Pancakes mit Whey sind schnell gemacht, halten im Kühlschrank ewig und sind morgens -zeitig rausgeholt- warm genug um aufm Weg zur Bahn oder im Auto weggekaut zu werden
-
10.03.2017, 00:44 #5
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich bewundere euer Zeit-Management mit Job, Familie und Sport, so wie ihr ihn betreibt.
Die Posts hier sind ja auch Zeit, irgendwie.
Gibts auch Entspannungsphasen oder sind die auf Schlaf beschränkt?
Ohne unken zu wollen, ist das nicht fast schon manisch?Dirk
-
10.03.2017, 06:18 #6
Dirk, der Grad dazwischen ist schon ziemlich schmal. Als ich vor über nem Jahr 15kg abgenommen habe, war auch 1 - 1,5 Stunden Sport pro Tag angesagt.
Vor der Arbeit 5km Laufen. Das Krafttraining konnte ich glücklicherweise zuhause im Keller absolvieren. Nach einer gewissen Zeit wurde ich "stinkig" wenn meine Frau was vor hatte und ich mit musste, ohne zu trainieren ... hier beginnt die Sucht (auch wenn diese nicht so schädlich ist, wie die bekannten). Mit der Zeit wollte ich immer mehr ... nahm von 84kg auf knappe 62,5 ab, mein Körperfett lag knapp unter 11%. Da das letzte Jahr etwas turbulent war und meine Frau und ich anderweitig Kraft benötigten, strich ich meinen Trainingsplan aufs Minimum. Heute bin ich ca. 5kg und 2% KF schwerer, habe aber deutlich mehr Lebensfreude und vorallem FreizeitIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
10.03.2017, 12:45 #7
-
10.03.2017, 02:32 #8
Zeit zum Training findet sich immer, wer es nicht schafft 1 Stunde Zeit am Tag zu finden, der hat einfach keine Lust.
Die Ernährung nimmt deutlich mehr Zeit in Anspruch.Gruß Toan
-
10.03.2017, 10:27 #9Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
10.03.2017, 08:53 #10
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.733
Ich bin 4x die Woche rund 90min im Studio. Das sind 6 Stunden pro Woche. ich behaupte mal dreist die findet jeder wenn er will
Viele Grüße, Florian!
-
10.03.2017, 09:53 #11
-
10.03.2017, 09:13 #12
Bei vielen kommt noch An- und Abfahrt so wie Duschen dazu. Dann kannst du noch ein paar Stunden dazu rechnen. Und das läppert sich.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
10.03.2017, 09:27 #13
Ich schaffe nur 2x die Woche 1 Stunde Personal Training.
Reicht mir aber, öfter würde mich speziell bzgl dem zusätzlichem Duschen, der ganzen Sportwäsche etc schnell nerven.
Diese ganzen Protein Drinks versucht mir mein Trainer auch dauernd anzudrehen, ich halte mich da aber lieber an normales Essen.
Obs mit den Drinks besser wär?LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
10.03.2017, 09:29 #14
Viel hilft viel gilt beim (Kraft-)Training zum Glück nicht. Der Körper braucht, entsprechend hartes Training vorausgesetzt, Zeit zur Regeneration. Sowohl die Muskulatur selbst, als auch das Zentrale Nervensystem brauchen ihre Ruhe nach dem Training. Der Schlaf alleine reicht da nicht. Wer ein Ganzkörperprogramm zwei Mal die Woche in knapp einer Stunde durchzieht (z.B. Basisübungen als anatgonistische Supersätze), der ist schon ziemlich gut unterwegs bei denkbar geringem Zeiteinsatz. Wie schon Toan schrieb: Was im Studio passiert macht vielleicht 25% des Erfolgs aus. Der Rest geht über die richtige Ernährung und da die richtige Disziplin an den Tag zu legen fällt i.d.R. schwerer als der Gang ins Studio.
--
Beste Grüße, Andreas
-
10.03.2017, 11:29 #15
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.123
Hallo
Ich will mich hier auch mal einklinken
Mittlerweile bin ich jetzt Mitte 40 (die Zeit rast einfach davon)...
Mit Anfang 20 habe ich in einem Fitnessstudio angefangen zu trainieren.
Bei einer Größe von 1,70m wog ich damals genau 50Kg
Damals hab ich auch noch Fußball, Tennis, Tischtennis und Badminton
gespielt.
Mit der Zeit konnte ich 20Kg an Gewicht zulegen.
Ich wollte nie wie ein Bodybuilder aussehen (ok, die Figur von Frank Zane hätte
ich schon gerne gehabt).
Trotzdem hatte ich eine schöne "Schwimmbadfigur". Einfach durchtrainiert mit
einer schönen V-Form und gut erkennbaren Bauchmuskeln.
Tja, dann habe ich geheiratet und ein Kind bekommen.
Mein Programm ging von sechs Tagen Sport in der Woche auf null zurück...
Fast 15 Jahre hab ich gar nichts mehr gemacht.
Ich bin in dieser Zeit nicht dick geworden, mein Gewicht ist fast gleich geblieben.
Nur eben anders verteilt
Als ich dann vor drei Jahren mal richtig die Grippe hatte, beschloss ich etwas
zu ändern und habe mir zuhause ein kleines Fitnessstudio einzurichtet.
Nichts Großes. Hantelbank, Kniebeugenständer, Langhantel, SZ-Stange,
Klimmzugstange, Kurzhanteln, jede menge Gewichte usw.
Hab dann die ganze Zeit mehr oder weniger trainiert. Auf das Essen hab ich gar
nicht geachtet.
Erste Erfolge stellten sich schnell wieder ein - aber der Stoffwechsel lässt im Alter
doch nach.
Deshalb habe ich jetzt beschlossen die Sache noch mal etwas ernster anzugehen.
Da ich die ganze Zeit kein Cardio gemacht habe, hab ich mir noch einen Ergometer
bestellt, damit ich wenigsten drei bis vier mal zusätzlich in der Woche noch was für
den Stoffwechsel tun kann.
Ansonsten sieht mein Split-Plan folgendermaßen aus:
-Tag 1: Rücken, Trizeps
-Tag 2: Schultern, Waden
-Tag 3: Brust, Bizeps
-Tag 4: Beine
Wobei ich die Oberschenkel eher sehr leicht trainiere.
Leichte Kniebeugen oder Ausfallschritte.
Auf die Ernährung will ich jetzt aber nur bedingt achten.
Wenn ich auf etwas Lust habe, dann esse ich es auch!
Lediglich Süßigkeiten tausche ich gegen einen Eiweißriegel aus.
Dann nehme ich noch Creatin, BCAA´s und drei Whey-Eiweißdrinks.
Wahrscheinlich werde ich nicht mehr an meine Figur von damals
rankommen. Ich will aber einfach mal sehen was noch so geht.
Gruß
Andreas
-
10.03.2017, 11:44 #16
- wie hast Du das denn geschafft, dachte Bauchhölenschwangerschaft bei Männern wäre ein Gerücht...................
Warum solltest Du nicht - da geht noch viel - ich fing auch mit 45 wieder an - ging wieder ganz fix nach all den Jahren und 90% der 25-Jährigen, die das relativ ernsthaft angehen, stehen heute wiederneben mir
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
10.03.2017, 11:57 #17
-
10.03.2017, 11:31 #18
-
08.06.2017, 07:44 #19
Das wurde zwar schonmal behandelt,finde es aber grad nicht.
Ist es wirklich sinnvoll Whey Shakes zu nehmen?
Bin ganz gut in Form, will noch bisschen Muskel aufbauen, gehe halt aber auch gern Joggen (30-40 KM die Woche), wäre es da "schlau" nach dem Krafttraining nen Shake zu nehmen, gerade bzgl BCAA´s usw um den Muskelaufbau nicht zu sehr zu "behindern"Grüße Sebastian
-
08.06.2017, 12:05 #20
Hallo Sebastian,
mir geht es ähnlich, obwohl ich eher 20-30 km die Woche laufe.
Ich nehme vor dem Krafttraining (oder auch täglich morgens) BCAA´s als Tabletten.
Ich bin damit recht zufrieden. Ich will aber auch nicht groß zusätzliche Masse und Gewicht aufbauen.Jürgen
Ähnliche Themen
-
BMW X5 oder jetzt noch einen der letzten Audi Q7 leasen...?
Von Mr. Joe im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 15.03.2014, 16:17 -
Wo bekomme ich einen guten Uhrenöffner her ?
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.05.2008, 09:38 -
Wer weiss Rat ?Wie bekomme ich einen MP3 Player an einen nagelneuen A6 Angeschlossen
Von JLC im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 17.12.2007, 15:04 -
Pepsi Inlay neu oder (Semi) Vintage
Von ralfsch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.02.2007, 16:39 -
Was bekomme ich da jetzt bei ebay???
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.02.2006, 16:13
Lesezeichen