Hallo Leute,
Kurz zum Hintergrund: im Sommer läuft mein BMW 520d Touring aus und es muss etwas neues her. Vorher hatte ich einen X5. Eigentlich soll es auch jetzt wieder ein X5 werden, ich stelle mir vor, der XDrive 2,5d ist eine durchaus gute, weil "vernünftige" Motorisierung mit dem 8 Gang Getriebe.
Allerdings bietet Audi die letzten Q7 zur Zeit im Geschäftsleasing zu m. E. ziemlich guten Konditionen an. Ist das eine Alternative, wie würdet Ihr Euch entscheiden, Filigraner BMW mit neuester Technik oder bewährter fetter Audi-Brummer?
Könnt Ihr den Q7 empfehlen? Ich bin überwiegend Langstecke und schnell unterwegs...
Und Ne, is klar, 911 und so...
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Hybrid-Darstellung
-
09.02.2014, 23:05 #1
BMW X5 oder jetzt noch einen der letzten Audi Q7 leasen...?
Liebe Grüße, Martin
-
09.02.2014, 23:10 #2
Ich würde mich für den X5 entscheiden. Wie du schon sagst - neueste Technik usw.
Auch optisch gefällt mir der X5 bei weitem besser als der Q7.Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
09.02.2014, 23:12 #3
- Registriert seit
- 11.12.2010
- Beiträge
- 135
X5 > Q7
-
09.02.2014, 23:20 #4ehemaliges mitgliedGast
Beide toll. Wenn dir innen das richtige Paket für dich von beiden geboten wird (BMW hat m. M. nach das bessere Entertainment und der neuere X5 sowieso), dann lass den Preis entscheiden.
Aber schnell mit nem SUV? Ein Scheunentor auf der Strecke? Würde ich mir Überlegen, da saufen beide kräftig und du musst öfters tanken. Dafür sind doch 5er und A6 geeigneter.
Und falls dir die Unterhaltskosten eher nicht so wichtig sind, schau dir den Cayenne an.
-
09.02.2014, 23:26 #5
Nen 2L 4 Zylinder stell ich mir in so einem Brocken, relativ unangenehm vor
Gruß Toan
-
09.02.2014, 23:53 #6
Hallo Martin,
der neue X5 ist sicherlich technisch (Optik ist Geschmacksache) dem Q7 voraus. Wie sollte es auch anders sein, der Q7 ist am Ende seines Modellzyklus angekommen.
Aktuell gibt es ein sehr interessantes Optionsleasing für den Q7. Die Konditionen sind top und nach 1,5 Jahren kannst du umsteigen auf das ganz neue Modell.
Für mehr Infos, gerne via PN
Grüße Dirk
-
11.02.2014, 22:23 #7ehemaliges mitgliedGast
-
10.02.2014, 07:48 #8
Guten Morgen Zusammen,
Schonmal vielen Dank für die Rückmeldungen. Im Gründe sehe ich es so wie Claus, wenn das Package stimmt, lasse ich den Preis entscheiden und das Optionsleasing bei Audi (Danke Dirk für den Hinweis) ist zusammen mit dem Wartungs- und dem Versicherungspaket unschlagbar günstig.
Den Cayenne hatte ich schon ausgeschieden, weil ich die Wartungskosten scheue und annehme, das die Leasingraten im Vergleich zu den anderen nicht passen...
Toan: Mit dem Scheunentor 200 fahren, was gibt es geileres? Meinen alten X5 (3,0d) bin ich im Langzeitverbrauch mit 10,5l gefahren. Hat jemand Erfahrung wo der 3,0 Q7 liegt?
Also meint Ihr, vor dem Auslaufmodell brauche ich nicht zurückzuschrecken...
So, jetzt muss ich los und die Leasingraten und den Sprit für den Neuen verdienen, danke und bis heute AbendLiebe Grüße, Martin
-
10.02.2014, 09:45 #9
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Has Du schon an den 7er gedacht, Martin? Für Langstrecke und schnell, sowie Preis und Verbrauch kann ich mir momentan kein besseres Auto vorstellen. Vom Fahrkomfort und vom Sicherheitsgefühl ganz zu schweigen... Und mit der Hinterachslenkung ist er wendig wie ein 3er
Der 7er wird von BMW häufig subventioniert - ich bezahle für meinen 730d nicht viel mehr als mein Nachbar für seinen 525d, obwohl ich 30.000km/Jahr mehr fahre und der LP 30.000€ höher ist!
Mein Verbrauch liegt jetzt im Durchschnitt (90.000km) bei 8,6l/100km und ich bin kein Spritsparer.Liebe Grüße, Pascal
-
10.02.2014, 11:34 #10
-
10.02.2014, 08:58 #11
Q7, auf jeden Fall.
Der grosse Vorteil: das Modell ist sehr ausgereift und macht wenig Probleme.
Ausserdem ist das Teil eine wahre Burg, sicherer hab ich mich bis jetzt noch in keinem Auto gefühlt.
Man hat das Gefühl als brauchte es schon einen Schwerlastzug um Dich vom Kurs abzubringen, alle anderen möglichen Kollisionspartner werden einfach weggerammt - und dieses Sicherheitsgefühl find ich heutzutage wichtig, da man immer auf die Unachtsamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer eingestellt sein muss.
Wenn schon SUV, dann bitte so gross wie möglich.
Ausserdem fällt mir jetzt nichts ein was technisch zu vermissen wäre in diesem Modell, gibt halt kein Head-Up display oder Nachtsichtassistent, aber sonst eigentlich alles Andere was man sich vorstellen kann.
Luftfederung ganz rauf- und LOS!Beste Grüsse, Olli
-
10.02.2014, 09:27 #12
X5 ist ein cooles Auto, komplett neu und hochmodern.
Der Q7 allerdings wäre meine erste Wahl, S-Line mit 20 Zöllern, für mich unschlagbar schön.
Der 3.0 TDI ist eine Wucht, habe ihn im A6. Klar eine Rennsemmel ist derQ7 bestimmt nicht, will er aber auch nicht sein.
Verbrauch wird sich ebenso bei 10 Liter bewegen (laut Spritmonito ab BJ 2011).
Entertainment, was bei BMW wirklich top ist. Aber, was braucht man wirklich? Wenn ich von mir ausgehe, Internet im Auto, brauche ich nicht... Ich will guten Sound haben und die Möglichkeit einen iPOD anzuschließen, sowie Musik-DVD´s in 5.1 zu abspielen zu können (codierbar, dass es auch während der F. Und das kann meines wissen nur der Audi in Verbindung mit BOSE.
Der Audi ist ausgereift und absolut unproblematisch.Beste Grüße, Steff
-
10.02.2014, 09:33 #13
RNS Codierung für TV Free DVD Free während der Fahrt ist kein Problem im Audi. iPod Anbindung klappt auch gut mit den letzten Baureihen. B&O ist im Audi Top!!!
Beste Grüsse, Olli
-
10.02.2014, 09:50 #14
Kommt meiner Meinung nach ein bisschen auf das Budget an.
Der Q7 sieht super klasse aus wenn er S-Line, schwarze Aussenoptik und die entsprechenden Felgen hat, am besten 21".
Der BMW wirkt schon mit" weniger " dynamischer...(Standard)Felgen usw konnte BMW schon immer besser als Audi (meine Meinung).
Ich würde also den Q7 nehmen wenn ich ihn entsprechend ausstatten könne. Der 3,0 TDI ist ein klasse Motor, keine Frage!
Mittlerweile sagt mir allerdings das BMW-Design auch sehr zu.
Viel Spaß bei der Entscheidung!Geändert von benico (10.02.2014 um 09:52 Uhr)
"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
-
10.02.2014, 13:25 #15
-
10.02.2014, 13:41 #16ehemaliges mitgliedGast
Ich wuerde erstmal beide zur Probe fahren, solange Du noch "neutral" bist und dann weitersehen. 2 Kollegen hier haben den Q7 als 3.6 und 4.2 (?) und die Kiste ist ein Schiff.....selbst hier, wo die Strassen breit, meist gerade sind und der Sprit billig ist, waere der mir zu gross.
-
10.02.2014, 15:59 #17
-
11.02.2014, 21:26 #18
-
10.02.2014, 16:24 #19ehemaliges mitgliedGast
...was auch meine Wahl waere, aber m.E. Probefahrt muss sein
...wer will schon so viel Kohle in den Sand setzen ?
-
10.02.2014, 16:35 #20
Sag ich doch - fetter Brummer - und das macht dieses Auto doch aus.
Ich finde den jetzt aber nicht zu gross hierzulande. Mit nem X5 oder einem Cayenne quetsch ich mich schliesslich auch nicht in die kleinste Lücke rein.
Das Teil ist souverän.Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Kleiner Zweitwagen - jetzt oder noch warten?
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 14.11.2009, 00:29 -
Sie tanzte nur einen Sommer, daß waren ihre letzten..
Von LaMaronne im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.09.2008, 19:40 -
Jetzt ists zu spät...kann wohl nur noch zum erhöhten Preis kaufen oder?
Von Finchen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 104Letzter Beitrag: 31.12.2006, 21:30
Lesezeichen