Bin ja kein Arzt oder Trainer nur das letzte was ich empfehlen würde wäre weiterzumachen egal ob mit anderen Übungen oder weniger GewichtIch würde erstmal die Ursache suchen und behandeln. Danach würde ich entscheiden ob und wie ich weitermache. Sicher ist es momentan schädlich da Du ja nicht richtig trainieren kannst und durch schonen der Schulter eventuell andere Muskeln etc. überlastest.
5 Jahre mit ner kaputten Schulter reicht und ist hoffentlich noch nicht zu spät.
Ergebnis 541 bis 560 von 1323
Hybrid-Darstellung
-
29.10.2014, 16:18 #1was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
29.10.2014, 16:52 #2
Ok, ich werde wirklich mal einen Arzt aufsuchen müssen..
Trotzdem wir weiter trainiert, heute rücken BizepsGruß Toan
-
25.01.2015, 00:46 #3
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
Gibt es neue Erkenntnisse?
nach dem Wintrschlaf geht es ab Dienstag wieder an die Körperformarbeit....
-
25.01.2015, 17:31 #4
-
09.02.2015, 23:30 #5
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
Urlaub definiert ja jeder anders
... Nun lege ich wieder los, erster Muskelkater und ich muss wohl wieder bei Woche 2 anfangen
ich hab den ersten Tag hinter mir und fühlte mich sehr schweeer ...
Falls jmd einen anderen / besseren Plan hat freue ich mich über neuen Input.
Danke
-
10.02.2015, 11:25 #6
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Du hast doch noch nichts erreicht.
Plan a Geduld
Plan b Ausdauer
Plan c Durchhaltevermögen
trainieren.....
das wird schongruß Jörg
-
10.02.2015, 12:41 #7
das Wichtigste für einen athletischen Körper ist neben dem Training die Ernährung
so lange du dich nicht im Kaloriendefizit (weniger Kalorien aufnehmen als verbrannt werden) befindest, wirst du kein Körperfett verbrennen und dich nicht Richtung "athletisch" aussehen verändern...
am anspruchsvollsten ist es, denn gewissen "Spagat" zwischen Muskelaufbau (dafür ist ein Kalorienüberschuss notwendig) und Fettverbrennung (Definition) hinzubekommen, dann wird dein Körper am schnellsten athletisch aussehen...
die Profis machen dafür i. d. R. sog. "Massephasen" zum Muskelaufbau, gefolgt von sog. "Definitionsphasen" zur Fettverbrennung...
der Vorteil von "mehr" Muskelmasse ist, dass du auf in "Ruhephasen" bzw. im Alltag mehr Fett verbrennst als mit weniger Muskelmasse (logischerweise)...
wichtig bei der Ernährung ist es auf ausreichende Eiweißzufuhr zu achten, damit du keine Muskelmasse verbrennst (lt. Internetrecherchen: täglich so 2g Eiweis pro kg Körpergewicht)...
außerdem solltest Zucker vermeiden bzw. am besten ganz aus deiner Ernährung streichen, denn der klassische Einfachzucker (im Gegensatz zukomplexen Kohlenhydraten wie z. B. Haferflocken, Reis, Kartoffeln, Vollkornnudeln, etc.) kann vom Körper sehr schnell aufgenommen werden und wenn du dann nicht grade unter Spitzenbelastung (wie z. B. bei HIIT, 100m Lauf, etc.) stehst, wird der Körper damit nichts anderes machen als es in Fettzellen einzulagern...
also ernähre dich besser von komplexen Kohlenhydraten, das hat auch den Vorteil, dass sie dich länger sättigen, da deine Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigt wie bei Einfachzucker und dementsprechend auch nicht so schnell wieder abfällt und du wieder hunger hast...
ich habe auch über ein halbes Jahr gebraucht, um meine Ernährung entsprechend umzustellen und mich dementsprechend anzupassen und mittlerweile kann ich mir mein voriges Essverhalten gar nicht mehr vorstellen :-)
Disziplin ist natürlich sehr wichtig!
wie sagt Alfons Schuhbeck immer so schön: "dick wird man nicht zwischen Weihnachten und Neujahr, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten"
vlt. hilft dir mein Beitrag ja etwas auf dem Weg zu deinem Ziel :-)
MfG
-
10.02.2015, 13:37 #8
Mmn. nicht, denn ich denke dem Körper ist es egal, in welcher Form die Kohlenhydrate zugeführt werden.
Die Bilanz am Ende muss stimmen, d.h. ob du 200g Kohlenhydrate in Form von Haferflocken aufnimmst oder 200g Kristallzucker wird dem Körper nicht interessieren.
Wenn du mit den 200g im Defizit bist, nimmst du ab.
Wenn du damit im Überschuss bist, nimmst du zu.Gruß Toan
-
10.02.2015, 14:17 #9
ja und nein.
Salop, ja, egal, weil er braucht immer "Energie", Überschuss wandert ins Depot ("Fettpolster").
Ernährungstechnisch nein, denn die Frage ist wofür braucht man/der Körper zu erst Energie, je momentane Belastung (Kopf- oder Muskelarbeit, Muskelaufbau...).
Es ist ein markanter Unterschied für den Körper (Stoffwechsel, Blut, Leber, Niere), konkret für Muskeln und für das Hirn (da ist reine Glucose wichtig, wir kennen alle DextroEnergen), ein markanter Unterschied für die Verdauung, ergo, ein wichtiger Unterschied für Sportler (je Level), welcher "Zucker"(Energie) aus welcher Zufuhrbasis Energie gewonnen wird.
Bedenkt man wie viele "Zucker" es gibt, kann ich nur empfehlen die Aufnahme von Christallzucker (pur oder vermengt, wie in fertigen Fruchtjoghurt, Ketchup, Cola) gänzlich zu vermeiden! So verhindert man eine Überzufuhr (ist mit Milch/Lactose und Getreide/Cellulose[Stärke] u.a. ausreichend gedeckt), womit wir wieder bei der Ernährung werden, ohne welche es für einen gesunden Körper (Sport oder nicht) nicht geht.
in dem Sinne: weitermachenGeändert von Flo74 (10.02.2015 um 14:18 Uhr)
-
10.02.2015, 14:36 #10
Glucose ist ein Monosaccharid, stellt kurzfristig Energie zur Verfügung.
Kristallzucker ist ein Dissacharid--> der Körper braucht länger um den Zucker zu verarbeiten.
Aber langfristig für den Körperbau macht es keinen Unterschied, da ist es egal ob der Zucker 10 min nach Einnahme oder 30min verarbeitet ist, wenn du die Energie kurzfristig brauchst ist es natürlich was anderes.
Nachdem der Körper die Kohlenhydrate verarbeitet hat ist eh alles Einfachzucker-->Glucose, wenn es nicht verbraucht wird, speichert der Körper das im Glycogenspeicher ab-->Polysaccharid
Natürlich, am Ende muss das Verhältnis von Kohlenhydraten/Fetten und Proteinen stimmen.
Dies klappt nicht, wenn man sich nur von Pizza, Pommes und Cola ernährt.
Aber 365 Tage im Jahr Pute, Vollkornreis und Brokkoli zu essen, muss auch nicht sein.
Am Ende ist es eine Mischung.
Dazu empfehle ich:
Das Buch : Flexible Dieting von Lyle Mcdonald
Die Webseite: fddb.info
Eine Küchenwaage
und falls das Geld übrig ist: Bodymedia Armband, es trackt den Kalorienverbrauch extrem genau.
Kostet in Deutschland bei Amazon 1000€ in den USA 100€.Geändert von Nixus77 (10.02.2015 um 14:44 Uhr)
Gruß Toan
-
10.02.2015, 14:44 #11
Die Art der Kohlyhydrate spielt für den Körper nur im hinblick auf die Zeit, die die Resorbtion dauert eine Rolle. Am Ende werden die Poly- und Disaccharide in Monosaccharide, sprich C6H12O6 umgewandelt.
Für den Sportler, der im Wettkampf Höchstleistungen will oder um z.B. Trainingsreize für Muskelaufbau setzen zu können, ist eine Versorgung mit einfacheren Kohlehydraten durchaus sinnvoll. (Wobei Muskeln für die Energiebereitstellung zunächst ATP/KTP heran ziehen und danach Glycogen, dass in Leber und im Sakroplasma der Muskeln gespeichert ist. Die Glucose ist nur ein Bestandteil der im Citratzyklus benötigt wird.)
Zum Abnehmen braucht man die einfachen Kohlehydrate nicht ... eigentlich braucht man nicht mal die komplexen Kohlydrate, solange man Fettreserven hat.--
Beste Grüße, Andreas
-
10.02.2015, 14:23 #12
Das stimmt, wenn man ausschließlich die Energiebilanz betrachtet.
Bei der Ernährung sollte man aber das Hungergefühl (bis hin zum Fressflash) nicht außer Acht lassen und das stellt sich schneller und intensiver ein, je einfacher und zahlreicher die Kohlehydrate sind. Der Kosum von Kohlehydraten führt über kurz (einfache Kohlehydrate) oder lang (komplexe Kohlehydrate) zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels. Als Reaktion schüttet der Körper Insulin aus und im Folgenden sinkt der Blutzuckerspiegel wieder. Bei einfachen Kohlehydraten ist das eine sehr "ruckartige" Reaktion und der Blutzuckerspiegel sinkt unter das normale Niveau, was der Körper mit Hungergefühl quittiert. Je komplexer die Kohlehydrate, umso flacher verläuft die Kurve (wobei ein großer Teller Nudeln hier auch nicht der Weisheit letzter Schluss - in Bezug auf das Hungergefühl ist, sonder eher ein Salat mit einem dicken Rindersteak).--
Beste Grüße, Andreas
-
10.02.2015, 13:47 #13
Hast du deine Tonne Cremetorten schon aufgegessen?
-
10.02.2015, 13:50 #14
Noch nicht, aber ich kann die Teile langsam nicht mehr sehen
Gruß Toan
-
10.02.2015, 13:57 #15
-
10.02.2015, 16:10 #16
wow! ich sehe grade, dass hier noch eine Menge Leute mit mehr Fachwissen sind und ich so auch noch eine Menge dazu lernen kann
Danke!
MfG
-
10.02.2015, 17:39 #17
kAot, diese Masse/Defi-Phasen machen viele Profis schon lange nicht mehr, sie essen das ganze Jahr hindurch clean und definieren vor den Wettkämpfen durch Kaloriendefizit. Fette Bodybuilder im Winter findet man heute selten.
Zudem macht es nebenbei einen Unterschied, ob ich 100 Kalorien Einfachzucker oder komplexe KHs esse, da die Fetteinlagerung durch hohe Insulinspiegel begünstigt wird.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
10.02.2015, 18:02 #18
ja, aber mit Massephase meinte ich auch nicht "nicht clean" zu essen, sondern eher im Kalorienüberschuss zu essen, um Muskelmasse aufzubauen...
z. B. "lean bulk system", etc.
aber da das alles sehr komplex ist, habe ich probiert meine Antwort rel. einfach zu halten, was natürlich dazu führt (und auch völlig i. O. ist), dass es div. Ergänzungen/Hinweise/etc. dazu gibt
meine Aussage bez. "komplexe Kohlenhydrate gegenüber Einfachzucker" zu bevorzugen ist auch so zu verstehen, dass es sich dabei nicht um das nötige Kaloriendefizit dreht, um abzunehmen bzw. Fett zu verbrennen...
sondern das war eher ein gutgemeinter, nützlicher Hinweis dazu, um so etwas länger bzw. dauerhaft durchzuhalten...
denn Abnehmen bzw. Fett verbrennen geht nicht von heute auf morgen, sondern dauert Wochen bzw. Monate,
da man sinnvollerweise nicht zu radikal diäten sollte...
und ein Kaloriendefizit von z. B. 500kcal am Tag (= 3500 kcal pro Woche) entspricht in etwas 0,5kg Körperfettabbau,
d. h. man muss das eine ganze Weile durchhalten und dabei ist es deutlich einfacher, wenn man mehrmals am Tag (z. B. bei drei Mahlzeiten wie Frühstück, Mittag und Abendbrot) jeweils eine kleine Menge komplexer Kohlenhydrate (z. B. 20g Haferflocken, 30g Reis, 1 Scheibe Vollkornbrot) essen kann...
natürlich könnte man stattdessen auch einmal am Tag eine entsprechende kcal-Menge an Einfachzucker zu sich nehmen, allerdings wage ich zu bezweifeln, dass man das so über Wochen und Monate aushält, da das Hungergefühl so täglich deutlich stärker ausgeprägt sein dürfte, als durch mein obiges Ernährungsbeispiel...
aber da gibt es viele Quellen, Ansätze, Meinungen und Philosophien im Internet und in Bücher und ich empfehle jedem, dass im Selbstversuch für sich auszuprobieren, da wir alle Individuen sind, kommt nicht jeder mit jedem Ansatz zurecht...
ich für meinen Teil fahre ganz gut damit auf Einfachzucker(produkte) zu verzichten und komplexe Kohlenhydrate zu reduzieren (low-carb) aber nicht darauf zu verzichten (no-carb), denn das schlägt nach einigen Tagen/Wochen ganz schön aufs Gemüt und macht es umso schwerer das ganze dauerhaft durchzuziehen...
und kurzfristig erreicht man keine Ziele und hält sie auch nicht... sowas geht nur mittelfristig bzw. besser noch langfristig...
daher scheitern auch so viele, die kurzfristig irgendwelche Diäten machen und dann vom Jo-Jo-Effekt eingeholt werden...
es hilft nur eine dauerhafte Ernährungsumstellung :-)
viel Erfolg und Spaß dabei an alle
MfGGeändert von kAot (10.02.2015 um 18:04 Uhr)
-
10.02.2015, 17:59 #19
Es stimmt Insulin begünstig Fetteinlagerung, allerdings wirkt es auch stark anabol.
Gruß Toan
-
19.02.2015, 22:32 #20
Ich glaube lieber dem Typen hier:
Geändert von MacLeon (19.02.2015 um 22:35 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
BMW X5 oder jetzt noch einen der letzten Audi Q7 leasen...?
Von Mr. Joe im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 15.03.2014, 16:17 -
Wo bekomme ich einen guten Uhrenöffner her ?
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.05.2008, 09:38 -
Wer weiss Rat ?Wie bekomme ich einen MP3 Player an einen nagelneuen A6 Angeschlossen
Von JLC im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 17.12.2007, 15:04 -
Pepsi Inlay neu oder (Semi) Vintage
Von ralfsch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.02.2007, 16:39 -
Was bekomme ich da jetzt bei ebay???
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.02.2006, 16:13
Lesezeichen