Sag mal Oliver,
die gleich Frage hattest Du schon mal im September 2013 gestellt............? Und da gab es doch einige interessante Beiträge zu.
Jetzt stellst Du die Frage wieder?
Wie können wir Dir helfen? Sieh Dir zu Deiner Entscheidungshilfe mal die Bilder von dem MemberAndreasEck an. Dann wirst Du auch für Dich hoffentlich dann entscheiden "pro Datograph".
Ich trage jetzt seit ca. 1 Jahr den Datographen auf/ab und habe meine Entscheidung noch nicht in Frage gestellt. Der "alte" Datograph war mir "persönlich" mit 39mm am Arm zu klein -leider- weil ich die Zifferblattaufteilung ein Tick spannender empfunden habe. Aber jetzt......ich bedauere nichts und erfreue mich auch gerne mal an der Rückseite......
PS. Ich habe auch noch andere Uhren...aber eine lange ist etwas "Besonderes" und jetzt tue uns den Gefallen und kaufe Sie, verscherble die anderen und bitte nicht in einem halben Jahr wieder ein neuer Tread...
Jochen
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Baum-Darstellung
-
31.05.2014, 18:47 #40
- Registriert seit
- 03.11.2007
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 288
Ähnliche Themen
-
Lange 1 vs. Patek (5127 oder 5110)
Von tube im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 35Letzter Beitrag: 26.01.2015, 17:29 -
Ein Auspackthread wäre mir lieber, oder :Lange Reise und Suche nach der richtigen Sub
Von jibjab im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 97Letzter Beitrag: 02.09.2012, 22:58 -
Patek Philippe vs. Lange & Söhne
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 42Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30 -
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Lange 1 oder Patek Philippe Jahreskalender
Von campari im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.06.2007, 11:09
Lesezeichen