Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 45 von 45
  1. #41
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.763
    fünf für eine finde ich grundsätzlich gut, da Du jedoch mehrere varianten ins Spiel bringst rate ich dringend noch zu warten, ich habe viel ausgesessen und bin sehr gut damit gefahren.
    Wenn Dich eine Uhr dermaßen kickt, dass Du sie in 1 jahr immer noch begehrst , dann GO FOR IT.

    Gruß

    Frank

  2. #42
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.269
    Wie hier schon erwähnt: ich finde auch, dass sich der Datograph - eine Traumuhr! - nicht gut trägt. Auf der Rückseite ist ein kleiner "Buckel", vom Umfang kleiner als die Uhr. Dadurch liegt die große und recht schwere Uhr nicht voll plan auf dem Arm auf und "kippelt" rum. Ein unangenehmes Tragegefühl, das für mich ein KO-Kriterium war.
    Ansonsten bin ich inzwischen ein absoluter Fan von Lange geworden. Gerade die "einfacheren" Referenzen haben ein so unglaublich gutes klassisches Design (für meinen Geschmack), was sich oft erst auf den weiten Blick erschließt. Ich mag eher sportliche Uhren und finde, dass einige Lange Modelle, trotz des klassischen Designs, in Weissgold lässig rüberkommen.
    Und von der Haptik und der Verarbeitung hat Lange Patek meiner Meinung nach inzwischen überholt.
    Das Tragegefühl ist perfekt. Ausserdem finde ich "made in Germany" auch sexy.

    Der Datograph kommt ja für Lange-Verhältnisse recht sportlich daher. Wenn´s eine Lange sein soll, kommen alle gelb und rotgoldenen nicht in Frage. Schau dir alternativ doch mal die große Lange 1 in Weissgold an. Schwarzes Blatt, Leuchtzeiger ... fast ein Sporty ;-)
    Dann hättest Du auch noch Budget für andere bzw. musst nicht ganz so viele Wecker "opfern"

  3. #43
    Milgauss
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    202
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Auf der Rückseite ist ein kleiner "Buckel", vom Umfang kleiner als die Uhr
    Das ist auch bei mir der Grund, warum ich mit dem Tragekomfort von fast allen Lange Uhren Probleme habe: Die Glaseinfassung des Gehäusebodens ist prominent und teilweise unangenehm scharfkantig - macht sich umso stärker bemerkbar, je lockerer man die Uhren trägt. Ansonsten macht Lange von der Optik und Verarbeitung tolle Uhren.

    Christopher

  4. #44
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.269
    royalpatek: das kann ich für die Lange Uhren die ich habe nicht bestätigen. Tragekomfort und - Gefühlt sind super.

  5. #45
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    274
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    mich interessiert mal Eure Meinung: ähnlich wie Sascha geht mir der Datograph von Lange & Söhne nicht aus dem Kopf und ich stehe kurz davor, hierfür 4-5 Uhren meiner Sammlung zu opfern.

    Nun treibt mich seit gestern die Frage um, ob ich nicht lieber auf den Datographen verzichten soll und mir stattdessen 2 Uhren von Patek zulegen möchte, und zwar:

    Calatrava 5196 in Weissgold und die Nautilus 5711.

    Preislich kommt beides aufs selbe raus...

    Wie würdet Ihr entscheiden???

    Danke vorab für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten und Meinungen...!!!

    LG
    Oliver
    Sag mal Oliver,

    die gleich Frage hattest Du schon mal im September 2013 gestellt............? Und da gab es doch einige interessante Beiträge zu.
    Jetzt stellst Du die Frage wieder?
    Wie können wir Dir helfen? Sieh Dir zu Deiner Entscheidungshilfe mal die Bilder von dem Member AndreasEck an. Dann wirst Du auch für Dich hoffentlich dann entscheiden "pro Datograph".
    Ich trage jetzt seit ca. 1 Jahr den Datographen auf/ab und habe meine Entscheidung noch nicht in Frage gestellt. Der "alte" Datograph war mir "persönlich" mit 39mm am Arm zu klein -leider- weil ich die Zifferblattaufteilung ein Tick spannender empfunden habe. Aber jetzt......ich bedauere nichts und erfreue mich auch gerne mal an der Rückseite......

    PS. Ich habe auch noch andere Uhren... aber eine lange ist etwas "Besonderes" und jetzt tue uns den Gefallen und kaufe Sie, verscherble die anderen und bitte nicht in einem halben Jahr wieder ein neuer Tread...

    Jochen

Ähnliche Themen

  1. Lange 1 vs. Patek (5127 oder 5110)
    Von tube im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 17:29
  2. Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 22:58
  3. Patek Philippe vs. Lange & Söhne
    Von Hükmet im Forum Patek Philippe
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03
  5. Lange 1 oder Patek Philippe Jahreskalender
    Von campari im Forum Patek Philippe
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 11:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •