Interessantes Konzept und schöne Sachen. Von welcher Firma ist der Hoodie, den du behältst ? Der gefällt mir.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
28.05.2014, 01:26 #1
Modomoto - kurzer Erfahrungsbericht
Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr ja schon von Modomoto gehört - im Moment wird ja ziemlich intensiv dafür geworben (vorallem auf Facebook).
Worum gehts? (von der Webseite kopiert)
"Ab sofort gehört Shoppingstress für Sie der Vergangenheit an! Schnell den kurzen Fragebogen zu Stilvorlieben und Größen ausfüllen, schon meldet sich einer unserer Modeexperten und berät Sie zu Ihren neuen Outfits. Diese werden von unserem Expertenteam sorgfältig ausgewählt und kommen direkt zu Ihnen nach Hause. So einfach geht gutes Aussehen!"
Aaahja. Ich hab das mal ausprobiert - vorallem weil der Versand (+ Rückversand) kostenlos ist, d.h. null Risiko.
Nach einigen Tagen ist das Packet angekommen:
Erstma heim transportieren:
transport.jpg
So sieht das Päckchen aus. Ja, es hat geregnet ;-)
box.jpg
Spannend...
boxoffen.jpg
Zu Beginn eine kurze Notiz
briefchen.jpg
Die zwei Outfits:
tadaaa.jpg
Ich habe beim recht ausführlichen Fragenkatalog die gewünschte Preisgrenze niedrig gehalten. Das sieht dann so aus:
kosten.jpg
Behalten werde ich:
behaltichmir.jpg
Der Katze gefällt die Box ebenso
cutze.jpg
Fazit: Ich finde das Service ganz nett, da ich unter der Woche ohnehin kaum Zeit finde um vernünftig shoppen zu gehen. Und Samstag ist Selbsmord, da will ich wirklich nur in Ausnahmefällen Kleidung kaufen.
Die ausgewählten Kleidungsstücke gefallen mir teilweise sehr gut - auch die Qualität ist in Ordnung. Ich hätte mir vermutlich zuvor nie eine Scotch & Soda Jeans genauer angesehen, aber genau DIE gefällt mir wahnsinnig gut.
Hope this helps!
Link: http://www.modomoto.de/Lg,
Mario
-
28.05.2014, 09:06 #2
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
28.05.2014, 09:16 #3ehemaliges mitgliedGast
Wer bei Facebook ist, kann nur so über diese Seite stolpern. Wieviel Werbung die machen..
Aber schön einen Erfahrungsbericht mal zu lesen. Für mich wäre das ja gar nix. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das Konzept wirklich einschlägt. Keine Frau wird so shoppen, Punkt A. Preislich hast du sogar die Preisgrenze niedrig gehalten und eine Rechnung für zwei Outfits von über 700€ erhalten, in meinen Augen zu viel für den Massenmarkt, Punkt B. Und dann sind da ja auch noch die Passformen... Das ist eine reinste Retourschickerei, Punkt C.
-
28.05.2014, 10:20 #4ehemaliges mitgliedGast
-
28.05.2014, 10:32 #5
Nicht nur Frauen... Ich geh gerne Shoppen, das bringt mich runter, außerdem sind 700€ echt zuviel
Gruß Toan
-
28.05.2014, 11:01 #6
ich denke, sollte der hier sein:
http://shop.replay.it/de/Replay/SS14...ltab-2715.htmlGruß Toan
-
28.05.2014, 11:10 #7ehemaliges MitgliedGast
Hab ähnlich gute Erfahrungen gemacht bei Outfittery
-
28.05.2014, 11:15 #8
-
28.05.2014, 11:19 #9
Ich finde die Idee ganz interessant. Gibt doch ausreichend Menschen mit Geld > Zeit > Stilsicherheit. Für die ist das die Lösung.
Gruss,
Axel
-
28.05.2014, 11:50 #10
Also ich hab mal was bei Outfittery bestellt und muss sagen, dass ich damit mehr als nur zurfrieden war.
Preislich kein Schnäppchen, aber die Outfits an sich waren welche die ich so z.B. nie selbst gekauft hätte, bzw. mir vielleicht nicht zusammensuchen würde.
Im Endeffekt war das dann wieder die Basis für neue Kombinationen und Möglichkeiten ausserhalb von Outfittery.
Gepasst hat auch alles, bis auf eine Hose die war minimal zu klein - die hab ich dann bei P&C eine Nummer größer geholt
Find ich gut da hin und wieder was zu bestellen.lg Michael
-
28.05.2014, 11:54 #11
Ich finde das Konzept gar nicht so verkehrt. Modomoto muss nicht jedem gefallen, aber die Männer, die keine Lust auf Shopping haben oder denen auch der Blick dafür fehlt, was modisch zusammen passt oder gefallen könnte, werden da ganz gut bedient. Ich habe auch schon 2 Boxen bekommen, beim ersten Mal blieb nur ein Gürtel und ein T-Shirt, beim zweiten Mal dann eins der beiden Outfits.
Preislich teuer, das ist klar, die legen die Sachen halt zum Listenpreis in den Karton. Spricht ja auch nichts dagegen, dass man Teile der Box, die einem gefallen haben, günstiger woanders bestellt. Habe mir das T-Shirt aus der ersten Box in anderen Farben bei einem anderen Onlinehändler im Sale bestellt, von alleine wäre ich niemals auf die Idee gekommen, diese Marke überhaupt zu testen. Überhaupt kommt man mit Marken in Kontakt, die man bisher vielleicht gemieden hat oder niemals in die engere Wahl genommen hätte.
Die Rücksenderei finde ich nicht so tragisch, zumindest muss man hier bei Nichtgefallen nur ein Paket zurückschicken. Wenn ich mein Zeug in 27 Onlineshops bestelle, dann muss ich unter Umständen auch mehr Pakete retournieren.
Also ich finde es gutGruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
28.05.2014, 11:59 #12
-
28.05.2014, 12:01 #13
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Servus,
interessantes Konzept. Nicht für jedermann. Persönlich könnte ich mir dies nicht vorstellen. Wenn ich einmal gute Shops mit guter Beratung gefunden habe wechsle ich nicht. Das Prozedere mit dem Rückversand finde ich lästig. Hier bin ich eher old school.Gruß
Elmar
-
28.05.2014, 12:41 #14
Für mich wäre es nichts,denke aber das es da schon genügend Männer gibt die darauf anspringen.
Bestellen allerdings und dann zurückschicken um wo anders günstiger zu kaufen finde ich panne,gegenüber dem Laden,aber vor allem wäre es mir dann doch zu viel rumschickereiBeste Grüße, Raphael
-
28.05.2014, 14:22 #15
ich denke, das hat seine Berechtigung ...
...Für Leute, die halt nicht gerade das Riesen-Interesse am Instyle-/GQ-wälzen haben, aber dennoch modisch gekleidet sein wollen ...
ich für meinen Teil suche mir aber aber in diversen Boutiquen lieber selbst alles ausVG Patrick
-
28.05.2014, 14:22 #16
Mit Modomoto hab' ich keine Erfahrungen. Aber mit OUTFITTERY hab' ich es mal probiert.
Service war gut, sicher für kauffaule und modisch eher Uninteressiere empfehlenswert.
Prinzipiell halte ich es diesbezüglich mit einem sehr amüsanten Artikel aus einer der letzten GQs:
So angenehm wie das Rascheln von Laub im Herbst säuselte mir eine Stimme ins Telefon: "Herr Walbersdorf, ich habe da was, dass passt gut zu ihrem Magazin. Eine Webseite, die Männern Kleidung zusammenstellt und per Post nach Hause schickt." "Ich finde nicht, dass das zu uns passt", antwortete ich harsch wie ein Motorlaubbläser auf Hochtouren. Am anderen Ende höre ich überraschtes Schweigen. Bevor die Dame wieder ihre PR-Argumentationskette in Gang bringt, wie ein Mechaniker ein kaputtes Getriebe, und mir erklärt, warum diese Geschäftsidee doch eine wunderbare News für GQ sei, schiebe ich schnell nach: "Es ist schlicht eine Frage des Geschmacks. Was sind das für Männer, die sich ernsthaft durch Computer-Algorithmen und Stylisten ihre Kleidung raussuchen lassen?" Und schoss nach: "Das letzte Mal, dass ich mir hab etwas rauslegen lassen, war von meiner Mutter. Im Kindergarten."
Lieber schlechter Geschmack als gar keinen
Bestimmt gibt es diese Typen noch, die sich von ihrer Frau oder Liebsten die Unterhosen kaufen lassen. Und auf ihrem Bett, sauber gefaltet, liegt jeden Morgen ein Ensemble an Kleidung für den Tag bereit. Für sie ist ein solches Angebot sicher toll. Mit Selbstbewusstsein hat das wenig zu tun: Wie ein Theaterbesucher seinen Mantel an der Garderobe haben sie ihre Individualität abgegeben.
Lernen, ein guter Sommelier in eigener Sache zu sein
Zur Geschmacksbildung gehört, dass man auch mal alles falsch macht. Irrwege geht. Sich ausprobiert. Nach und nach achtet man mehr auf Details, weiß, dass nicht alles schreien muss, wie eine Warnweste auf der Loveparade. Lernt, dass eine Basics-Garderobe aus Klassikern eine gute Grundlage ist für weitere Verfeinerungen. Kommt Zeit, kommt Rat - und Stil. Dafür muss man sich mit der Materie beschäftigen, selbst einkaufen gehen, Magazine lesen. Nur so kann man Fehler machen, sehen was an einem selbst funktioniert und was nicht. Man wird zum Weinkenner, wenn man viele verschiedene Weine trinkt - auch die ungenießbaren. Das Schlechte grenzt das Gute ab, und kombiniert man dazu Individualität, wird es zum eigenen Geschmack.
Wenn Ihnen dieser Pullover gefällt, dann mögen Sie bestimmt auch diese Hose? Nein!
Natürlich ließ die Stimme am anderen Ende das alles nicht gelten und sprach von Männern, die wenig Lust haben, sich mit Mode zu beschäftigen. "Klar, die gibt es, aber die lesen bestimmt keine Stilmagazine", wende ich ein. Und schlimmer: Was für ein Männerbild steckt dahinter? Auch wir haben uns emanzipiert: Sind keine 50er-Jahre-Väter mehr, die das Geld nach Hause bringen und dann mit Pantoffeln auf dem Sofa aufs Abendessen warten.
Auf Augenhöhe
Die Frauen, die wir heute lieben, sind taffe Gegenspielerinnen im Büro, parlieren mit uns über Nietzsche und Kant, spielen uns im Schach an die Wand und tragen selbstverdient Gucci, Prada, Gabbana & Co. Solche Frauen verlangen zu Recht nach Männern, die ihren eigenen Geschmack haben. Nicht wissen, wer man ist, ist unsexy. Da hilft dann auch keine Online-Styling-Beratung. Deswegen ist eine Website, die uns Kleidung raussucht, so fortschrittlich wie Dieter Bohlens Frauenbild. Ach ja, für den wäre das doch was. Ich sende ihm mal schnell den Link zu - und Prinz Marcus von Anhalt gleich in cc.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
28.05.2014, 15:34 #17
Not my cup of tea.
War am letzten Freitag seit langem wieder (ungeplant) bei einem Herrenausstatter mit richtigem Verkäufer (keine 20-jährigen Jüngelchen).
Und hab schließlich neben der Jacke im Fenster auch noch 2 Polos, ein Paar Schuhe, eine Jeans und einen Gürtel gekauft. Einfach, weil es Spaß gemacht hat.
Liege auch oft zwischen 2 Größen und hab dann keinen Bock Päckchen hin- und herzuschicken.
Der Spaß kommt bei mir nicht bei Kartons vom Paketdienst auf. Mehr Real-Life statt digital.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
28.05.2014, 20:16 #18
Ich glaube, dass gute Beratung nicht zwingend etwas mit dem Alter zu tun hat. Ich hatte neulich eine extrem bemühte und freundliche
Beraterin, die für meine kurzen Stummelbeinchen das halbe Lager nach passenden Jeans durchsucht hat. Habe am Ende ihre gute Arbeit und den Service gelobt. Sie hat mir dann erzählt, dass sie gerade ihre Lehre dort macht...LG Deni
-
28.05.2014, 21:29 #19
Nix für mich - das würde meiner Mutter das Herz brechen!
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
29.05.2014, 00:19 #20
GUT ,
VG
RalfVG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
Ähnliche Themen
-
Erfahrungsbericht GMT Master II
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.03.2009, 19:34 -
Handy-Ortung für 49 Cent - kurzer Erfahrungsbericht
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.07.2007, 17:58 -
Erfahrungsbericht
Von okumonux im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 08.08.2006, 21:16 -
Erfahrungsbericht Spontankauf
Von bonnmail im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 01.06.2006, 12:06 -
Erfahrungsbericht
Von rolllexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.07.2005, 07:28
Lesezeichen