Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957

    Palladium als Werkstoff für Schmuck ???

    Mein Patenkind ist bei der Auswahl von Trauringen auf solche aus Palladium gestoßen.
    Ich weiß nur sehr wenig über dieses Edelmetall. Kann es mit Weißgold konkurrieren?

    Hat jemand dazu Gedanken?
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  2. #2
    Donluigi wird Dir dazu mehr sagen können. Wir wollten unsere Trauringe selber schmieden ( haben wir auch gemacht) und ich wollte zuerst auch Palladium. Unser Juwelier hat es mir das ausgeredet weil P. schwer zu bearbeiteen weil härter ist.
    Grüße! Christoph

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Pd gehört zur Gruppe der Platinmetalle...hat ähnliche Eigenschaften, hoher Schmelzpunkt, weisse Farbe ,es ist härter als Pt.
    Zu beachten ist nur das es wohl eine Kreuzallergie mit Nickel gibt...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Palladium hat Vor- und Nachteile. Es ist, wie meine reizende Assisten trefflich bem,erkte, ein Metall der Platingruppe, somit sehr widerstandsfähig und robust. Es hat eine ziemlich coole Farbe - je nach Legierung wird es bis richtig dunkelgrau. Das mit der Allergie schiebe ich eher auf die beilegierten Metalle, denn Palladium wird teilweise mit Feingehalten von 500/000 (üblich sind Feingehalte von 500/750 und 999) verarbeitet, das bedeutet, daß die Hälfte der Legierung nicht aus Pd besteht und somit da alles mögliche drin sein kann.

    Es gibt nicht viele Goldschmiede, die das Zeug verarbeiten, denn man braucht spezielle Lote und Flußmittel, außerdem muß man Werkzeuge haben, die nur für Palladium verwendet werden, weil es unschön ist, wenn man Palladiumspäne in Gold oder Goldspäne in Palladium einarbeitet, das kriegt man nie wieder schön hin. Deswegen - und weil es recht selten gefragt ist - bieten viele das nicht an, aber es ist prinzipiell kein Hexenwerk.

    Palladium ist relativ preiswert im Vergleich zu Platin, auch wenn die Preise angezogen haben. Und: Palladium ist relativ leicht, in der Dichte mit Silber vergleichbar. Man braucht also nicht viel Palladium für ein Schmuckstück, das macht es nochmal günstiger im Vergleich zu Platin.

    Unterm Strich kann man sagen: Palladium ist ein Edelmetall für Individualisten, die Wert auf Understatment legen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen

    .... Es ist, wie meine reizende Assisten trefflich bemerkte, ein Metall der Platingruppe, somit sehr widerstandsfähig und robust. Es hat eine ziemlich coole Farbe - je nach Legierung wird es bis richtig dunkelgrau...

    ....Unterm Strich kann man sagen: Palladium ist ein Edelmetall für Individualisten, die Wert auf Understatment legen.
    Danke Euch allen! Das macht Appetit!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  6. #6
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.453
    Für mein nächstes Schmuckstück würde ich Pd. auch näher ansehen.
    Mich fasziniert auch, dass es großtechnisch eingesetzt wird. Momentan habe ich damit täglich zu tun. Leider nur auf dem Papier.
    Für eine petrochemische Großanlage werden durchaus >150kg als Beschichtung auf Katalysatoren benötigt.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. Palladium - Fragen
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 16:53
  2. Palladium Legierung
    Von habakuk2000 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.12.2007, 20:46
  3. weil ich den werkstoff liebe....
    Von botti800 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 00:50
  4. Silizium als Werkstoff der Uhrmacher - Infos gesucht!
    Von Edmundo im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2005, 12:15
  5. ROLEX Edelstahl Werkstoff ?
    Von Rheingold im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.08.2004, 16:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •