Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1

    2x Patek oder lieber 1x Lange

    Hallo zusammen,

    mich interessiert mal Eure Meinung: ähnlich wie Sascha geht mir der Datograph von Lange & Söhne nicht aus dem Kopf und ich stehe kurz davor, hierfür 4-5 Uhren meiner Sammlung zu opfern.

    Nun treibt mich seit gestern die Frage um, ob ich nicht lieber auf den Datographen verzichten soll und mir stattdessen 2 Uhren von Patek zulegen möchte, und zwar:

    Calatrava 5196 in Weissgold und die Nautilus 5711.

    Preislich kommt beides aufs selbe raus...

    Wie würdet Ihr entscheiden???

    Danke vorab für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten und Meinungen...!!!

    LG
    Oliver

  2. #2
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Persönlich bevorzuge ich die Möglichkeit mal die eine oder andere Uhr anzulegen.

    Von daher: 2 x PP.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.940
    Themenstarter
    Dazu muss ich sagen: ich hätte dann noch folgende Uhren zum Wechseln:

    AP Royal Oak, Rolex 16610, Hublot Classic Fusion...

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.860
    Andererseits ist der Datograph von Lange&Söhne natürlich die ultimative Uhr.....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    547
    Fragen wir so: Welche Uhren würden denn gehen müssen?

    5711 ist natürlich ein Klassiker...Schöne Uhr. Persönlich würde ich zwar die 5980 vorziehen aber das ist sicher geschmackssache.
    Da die Calatrava gar nicht an mich rangeht (für mich ne alte Leute Uhr, etwas positiver formuliert kann man auch sagen seeehr klassisch) wäre für mich die Entscheidung einfach.

    Ob man es übers Herz bringt für einen Grail 5 andere Uhren die man zu 5 Anlässen tragen kann zu opfern ist sicher auch wieder ne Frage der Philosophie und der größe der eigenen Sammlung. Wenn jemand 50 Uhren hat tun ihm 5 weniger nicht so weh wie wenn es nur 7 sind.

    Die Entscheidung kann dir eh keiner abnehmen aber ich würde sagen: Wenn du unbedingt tauschen willst go for Lange.
    Gruß Chris

    Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.

  6. #6
    ...und warum zwei Threads mit gleichem Thema?
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    GMT-Master Avatar von rlxdaytona
    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    467
    Ich persönlich bin absoluter Rolex-Fan. Alles andere finde ich nur.......Wie wäre es mit der neuen Pepsi für dich ?......
    Gruß



  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Dato und 5711 sind zwar beides Luxusuhren, liegen aber schon sehr weit auseinander in ihrer Art.
    Vor der Umschichtung eines solchen Batzens würde ich noch warten, bis die Neigung eindeutiger in eine Richtung geht (offenkundig ist der Dato ja doch nicht mehr sooo der Grail).
    Gruß, Jochen

  9. #9
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Falls die Royal Oak zwei, maximal drei Zeiger hat, nähme ich erstmal die Lange Das Werk ist einfach wunderbar anzuschauen...
    Gruß
    Henning

  10. #10
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.893
    Hör auf dein Bauchgefühl, am Ende des Tages muss du selbst die Entscheidung treffen. Müsste ich entscheiden, dann immer PP, ohne eine Sekunde überlegen zu müssen!

    Entscheidungshilfe?









    Auch wenn ich die Cala nicht allzu oft trage, ich würde sie definitiv wieder kaufen.
    Geändert von peterlicht (25.05.2014 um 19:18 Uhr)
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Bei Deinem Portfolio nur die Lange!
    LG, Oliver

  12. #12
    Oyster
    Registriert seit
    27.03.2014
    Beiträge
    39
    Ich würde eindeutig die Datograph wählen. Es hört sich so an als würde diese Uhr dich faszinieren, da gibt es dann nichts anderes. Zwei andere teure Uhren zu kaufen weil es "sinnvoller" ist, ist in der Preiskategorie absolut kein Argument! Wenn überhaupt würde ich als Alternative sowas wie diesen 15er Puls-Chronograph von Patek als Alternative in Betracht ziehen (keine Ahnung welche Referenz das ist, die Patek-Website ist gerade down), aber keine Sportuhren und ich denke, wenn du die Calatrava anstelle der Datograph anlegst, wär das nicht sooo ideal.

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.940
    Themenstarter
    Ich tendiere im Moment eher Richtung Patek und würde der Calatrava dann auch noch eine Faltschliesse spendieren...der Datograph ist sicherlich das Nonplusultra...aber wirkt auch etwas überladen und etwas altbacken...

    Weitere Meinungen??? bitte gerne...;-)!!!

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.940
    Themenstarter
    Ich sage jetzt auch noch, was ich dafür opfern würde:

    Lange 1 in Rotgold
    Daytona 16520 mit schwarzem und weißem ZB
    IWC Portugieser 3714
    Rolex Datejust 116200 mit Jubiband
    Zenith Chronomaster

    Und: ich habe mir das reiflich überlegt...

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    27.03.2014
    Beiträge
    39
    Altbacken? NO WAY! Absolut _zeitlos_ wäre der Begriff, der da fällt. Lange-Uhren sind der Inbegriff der Uhrenfaszination.

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Für Mischung macht's:
    Saxonia + 5711!



    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    all
    Vielen Dank für die Glückwünsche und die netten Kommentare!

    Gutes Auge und noch besserer Geschmack

    Bis jetzt beide gleich. Ich habe ja auch 2 Arme...

    12 Kilometer


    Danke Peter, natürlich hat auch Deine Einschätzung dazu bei getragen, dass diese Uhr mein absoluter Top-Favorit wurde. Und mit der Aquanaut geht es Dir wie mir mit den Daytonas



    Ich wette drauf, dass "Der Interessent" Business Klamotte trägt. Und das kann die Uhr ziemlich gut.....




  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von christopherm
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Bisnisland
    Beiträge
    1.011
    Für mich persönlich wären es ganz sicher die PP - die eine habe ich schon, die andere, ja, die wäre auch noch was ;-)
    Aber wie den einen oder anderen vor mir beschleicht auch mich der Gedanke: Warte noch ab, bis Dir Dein Bauchgefühl selbst die Antwort gibt. Ich kenne die Phase, in der ich Dich gerade wähne, selbst nur zu gut: das Abwägen, der Plan B, die letzte Spur Vernunft... Aber es kann eigentlich kein guter Entschluss sein, DEN EINEN Traum nicht zu erfüllen und stattdessen ("nur"?) zwei andere Träumchen wahr zu machen. Darum: ruhig Blut!

  18. #18
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich würde die RG Lange 1 behalten und mir die 5711 dazukaufen. Wäre ein Tarumduo!
    Beste Grüße, Thilo

  19. #19
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.893
    Wie wärs mit einer 3940P?

    Würde ich mit dem Gedanken spielen, so viele Uhren gegen eine einzige Uhr einzutauschen, dann nur gegen einen Ewigen Kalender oder Minute Repeater. Für mich ist die 3940 die schönste Patek. Müsste ich meine Sammlung auf 2 Uhren reduzieren, blieben die 16600 sowie eine 3940.

    Aber ich kann halt mit Lange überhaupt nichts anfangen. Komplizierte Uhren baut Lange auch, aber Patek macht dies kompakter (kleine, flache Gehäuse, Mikrorotor, usw.) - das macht für mich die Faszination aus, wenngleich heutzutage auch bei Patek die Gehäusedurchmesser immer größer werden, leider!
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    3940 ist toll, 5039 allerdings auch. gleiches werk, anderes case.

Ähnliche Themen

  1. Lange 1 vs. Patek (5127 oder 5110)
    Von tube im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 17:29
  2. Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 22:58
  3. Patek Philippe vs. Lange & Söhne
    Von Hükmet im Forum Patek Philippe
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03
  5. Lange 1 oder Patek Philippe Jahreskalender
    Von campari im Forum Patek Philippe
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 11:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •