Moin Uwe,
Die A1 war nach einer geschenkten Voigtländer Vitomatic meine erst selbst erworbene Kamera. Mit Wechselobjektiven vom 15mm Fisheye bis zum 500 mm Spiegelobjektiv. Mit der habe ich reichlich Dia-Farbfilme belichtet. Sie funktioniert immer noch (quitscht wie eh und je wie alle A1-en). Die FD-Objektive, besonders die Festbrennweiten, sind über jeden Zweifel erhaben. Sie funktionieren auch an aktuellen Systemkameras noch ausgezeichnet. 2003 bin ich dann auf die digitale EOS 10D umgestiegen.
So war es bei mir leider nicht. Beim Digitalisieren meiner Diafilme ist mir sofort aufgefallen, wie wenig Ausschuss im Vergleich zu meinen Digitalbildern dabei war. Zu dem bewussten Sehen und Geduld für die richtige Situation und das richtige Licht möchte ich jetzt zurückkehren.
Schönen Abend noch
Skip
Ergebnis 1 bis 20 von 1357
Thema: DER Leica - Thread ...
Hybrid-Darstellung
-
02.03.2023, 20:04 #1
"Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)
-
02.03.2023, 20:28 #2GMT-Master
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 566
Skip, womit hast Du Dein Avatar-Bild gemacht? Ist doch arg verpixelt, in Wirklichkeit doch bestimmt viel „schärfer“.
Viele Grüße
Uwe
-
02.03.2023, 20:55 #3
Ähnliche Themen
-
Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
Von MacLeon im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06 -
Leica
Von newharry im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39





Zitieren
Lesezeichen