Seite 65 von 68 ErsteErste ... 1545556364656667 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.281 bis 1.300 von 1357

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Q2: Singapur - Marina Bay Sands

    Viele Grüße, Uwe

  2. #2
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.528
    Blog-Einträge
    1
    Sehr schön!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #3
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Ist so ruhig hier

    Mal wieder was aus Singapur mit der Q2 gemacht:

    Viele Grüße, Uwe

  4. #4
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.176
    Zitat Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
    Ist so ruhig hier

    Mal wieder was aus Singapur mit der Q2 gemacht:

    Tolles Bild. Sieht fast aus wie ein alter Stich.
    Beste Grüße, Florian

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    705
    Passt !
    Gruß,
    Jœrgen

  6. #6
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.820
    Tolles Bild, Uwe!

  7. #7
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.495
    Im Botanischen Garten?
    Beste Grüße
    Rainer

  8. #8
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Vielen Dank.

    Nein, das war im Zoo, kurz vor der Schließung um 18.00 h.
    Viele Grüße, Uwe

  9. #9
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.528
    Blog-Einträge
    1
    Enthusiasten, nach zwei oder so tollen Jahren mit der Q2 sitzt mir jetzt schon seit Monaten der M-Floh im Ohr wie ein Tinnitus. Ich fokussiere mit der Q zu ca. 60 % manuell, mache überwiegend Landschaft, Stadt und Familie und finde die Idee von Wechselobjektiven so langsam aber sicher wieder spannend. Könnt ihr mir den Floh bitte ausreden?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #10
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.176
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Enthusiasten, nach zwei oder so tollen Jahren mit der Q2 sitzt mir jetzt schon seit Monaten der M-Floh im Ohr wie ein Tinnitus. Ich fokussiere mit der Q zu ca. 60 % manuell, mache überwiegend Landschaft, Stadt und Familie und finde die Idee von Wechselobjektiven so langsam aber sicher wieder spannend. Könnt ihr mir den Floh bitte ausreden?
    Die Q ist ein tolles Spiel-, die M ein ernsthaftes Werkzeug. Bei der Q rechnen Dir diverse Programme die Bilder schön und "korrigieren" die Optik, bei der M hast Du keine elektronischen Helferlein bis auf eine Zeitautomatik. Die Q brilliert bei environmental portraits aber für klassische Porträts eignet sie sich nicht. Landschaft und Architektur können Q wie M gleich gut - oder schlecht, je nachdem, was Du für Ansprüche hast. Da spielen die Mittelformat-Kameras ihre Stärken aus. Auf dem Stativ. Die M ist eine Reportage- und People-Kamera. Aber da seit über 80 Jahren die Nummer 1.
    Beste Grüße, Florian

  11. #11
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.528
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Die Q ist ein tolles Spiel-, die M ein ernsthaftes Werkzeug. Bei der Q rechnen Dir diverse Programme die Bilder schön und "korrigieren" die Optik, bei der M hast Du keine elektronischen Helferlein bis auf eine Zeitautomatik. Die Q brilliert bei environmental portraits aber für klassische Porträts eignet sie sich nicht. Landschaft und Architektur können Q wie M gleich gut - oder schlecht, je nachdem, was Du für Ansprüche hast. Da spielen die Mittelformat-Kameras ihre Stärken aus. Auf dem Stativ. Die M ist eine Reportage- und People-Kamera. Aber da seit über 80 Jahren die Nummer 1.
    So schätze ich die M auch ein. Ich hatte vor mehr als einem Jahrzehnt ein oder zwei Jahre lang eine M8 mit einem 35 mm Voigtländer. Die hat mir viel Spaß gemacht, aber irgendwann war die Justierung hinüber und dann kam unsere Tochter auf die Welt. Da herrschten dann plötzlich andere Ansprüche. Es kamen und gingen eine Reihe von Kompaktkameras. Vor der M hatte ich eine DSLR, aber alle Kameras lagen selten benutzt in der Ecke. Die Kompaktknipsen lieferten weder den Spaß noch den Look und die DSLR ist mir einfach zu groß. Da wird das Thema Kamera mitnehmen zum Projekt. Erst die Q2 hat mich dann wieder angefixt, eine perfekte Kombination aus Kompaktheit, sehr guter Bildqualität und einfacher Bedienung. Irgendwie möchte ich halt zurück zur M, denn die würde ich wenigstens meistens mitnehmen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.02.2017
    Beiträge
    705
    Floh ausreden ist unmöglich, M und einige Objektive müssen sein.
    Gruß,
    Jœrgen

  13. #13
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Jetzt muss ich mal fragen: stecken in den Bildern hier mehrere Stunden Nachbearbeitung oder ist das mehr oder weniger Out of the cam?

    Anders gefragt. Wird einer, der kein Interesse hat, bildet stundenlang nachzubearbeiten glücklich mit so einer Kamera?

    Hatte jahrelang mit dlsr Nikon DX fotografiert. Kenne schon ein wenig das "Handwerk" der Hardware und Technik. Aber zur Nachbearbeitung fehlt mir die Lust. Klar, Belichtung, wb, freistellen, begradigen usw. Kein Ding.
    Einfach nur: Stefan



  14. #14
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.176
    Bei der Q2 kannst Du verschiedene Profile voreinstellen (von Vivid bis Monochrome) und die Kamera liefert dann wirklich gute JPEGs.

    Mehr Möglichkeiten und auch Druck-Qualität für größere Formate kriegst Du, wenn Du mit RAW-Daten arbeitest. Heißt bei Leica dann Digital Negative (DNG). Ich lade die aus der M in Adobe Lightroom und brauch dann ein, höchstens zwei Minuten Bearbeitungszeit für so ein Foto wie z.B. das von dem indischen Jungen mit dem Papierflieger.
    Beste Grüße, Florian

  15. #15
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.176
    Für mich ist die M10, und noch dazu in der puristischen D-Ausführung, die tollste Kamera der Welt, aber lass es mich mal so auf den Punkt bringen:

    Mit der Q musst Du dich anstrengen, schlechte Bilder zu machen.
    Mit der M musst Du dich anstrengen, gute Bilder zu machen.

    Besonders wenn Du mit "schnellen" Objektiven fotografierst, wirst Du gerade am Anfang einiges an Ausschuss produzieren, aber wenn so ein Shot dann mal sitzt, mit dem Summilux 75 bei Blende 1,4 oder 2, dann hast Du halt die M-Magie, die keine Kompaktkamera abliefern kann. Und dieses Yes, I can-Gefühl, das sich wirklich gut anfühlt.

    Und im Vergleich zur M8 ist die M10 oder M11 ein gutes Stück flacher und ergonomischer.
    Beste Grüße, Florian

  16. #16
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Surforbiter: Danke

    Kabelkasper: meine Bilder sind alle bearbeitet. Ich muss allerdings sagen, dass ich das seit vielen, vielen Jahren mache und es auch gerne mache. Eine allgemeine Angabe zum Zeitaufwand ist dabei schwierig, da für mich aufgrund meiner Erfahrung eine Bearbeitung sicherlich schneller geht, als bei jemanden, der das nicht so häufig macht. Hinzu kommt, dass ich auf diverse Programme und Aktionen (Photoshop) zurückgreifen kann, die sich in meinem Workflow bewährt haben.
    Das Pelikanbild z.B. wurde aber kaum bearbeitet. Ich stelle mal zum Vergleich das unbearbeitete Bild aus der Kamera rein:

    Viele Grüße, Uwe

  17. #17
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Vielen Dank für die Aufklärung. Ich muss schon sagen, die Bilder gefallen mir sehr. Auch das unbearbeitete hat eine wunderschöne Detailtreue und Tiefe
    Einfach nur: Stefan



  18. #18
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Ja, die Bildqualität der Q2 ist schon sehr gut. Am beeindruckendsten finde ich auch die Detailwiedergabe in der 100% Ansicht. Wahnsinn, was der Sensor im Zusammenspiel mit dem ausgezeichneteten Objektiv zu leisten vermag.
    Viele Grüße, Uwe

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    04.06.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    185

  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    04.06.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    185

Ähnliche Themen

  1. Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
    Von MacLeon im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06
  2. Leica
    Von newharry im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •