ToDo-Liste per Hand, wird immer mal aktualisiert. Der Rest im Kopf. Ansonsten sich möglichst wenig Gedanken um Zeitmanagement und alle möglichen tollen Programme dazu machen, das spart enorm viel Zeit. Und das zu lange Herumhängen auf rlx bekommt man weder so noch so in den Griff.
Das mache ich einfach und notiere, kein Management notwendig.- Arzttermin vereinbaren
Wenn ich mir das schon nicht mehr merken kann, ist auch eine App zu spät.- Mülltonne raus stellen
Das steht hier rum und guckt mich fragend an. Wofür dann ein "Management"? Zur Post bringen, fertig.- Paket versenden
Ich glaube, dieses ganze Managementgedöns wird oft ein wenig hoch gehängt. Manchmal gaukelt es auch Wichtigkeit vor.
Ergebnis 21 bis 40 von 55
Hybrid-Darstellung
-
19.04.2014, 10:30 #1
Geändert von siebensieben (19.04.2014 um 10:33 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
19.04.2014, 12:40 #2
-
19.04.2014, 10:34 #3
Leider habe ich das für mich perfekte Tool noch nicht gefunden. Die meisten Tasks kann ich bei mir über
*EMails
*Dateien verschiedenen Formats (doc, jpg, xls, ppt)
*Internet-Links
*Kalendereinträge abdecken.
Zum Glück bieten die meisten der diesen Daten zugeordneten Programme mittlerweile eine Art von "Tags" - das ist mir am liebsten, 100 Unterordner kann ich nicht leiden, wichtig ist die Zuordenbarkeit mehrerer Tags (ein Prioritätentag, ein Thementag, usw) zu einer dieser Daten.
Der einzige Nachteil ist nun, dass ich diese Daten mit mehreren unterschiedlichen Programmen nutzen muss, die ich eben auch alle im Auge haben muss (EMail-Programm, Finder/Dateiexplorer, Browser, Kalender).
Der einzige Fortschritt für mich wäre nun ein Projektmanagement-Programm, in das ich ganz einfach Daten hineinschieben kann (*EMails * Internet-Links *Dateien wie doc, xls, jpg usw) und diese alle dann mit meinen Tags in einem einzigen Programm verwalten kann.
Scheint mir nicht so schwierig umzusetzen zu sein, hat aber wohl noch keiner erfundenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.04.2014, 13:13 #4
-
19.04.2014, 13:53 #5ehemaliges mitgliedGast
-
19.04.2014, 11:10 #6
Harry, das klingt stark nach Evernote...
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
19.04.2014, 12:11 #7
-
01.10.2018, 11:21 #8
- Registriert seit
- 21.09.2018
- Beiträge
- 1
Antwort
Hallo Zusammen,
ich selber hab ganz gute Erfahrungen mit dem Eisenhower-Prinzip gemacht. Da gibt es auch die Einteilungen mit mit der Priorisierung.
Persönlich habe ich auch schon andere Methoden versucht, bin aber bin einfach beim Eisenhower Prinzip hängen geblieben. Sicher gibt es noch andere Varianten, die ganz gut sind, aber wie gesagt bin ich mit der vollstens zufrieden.
MfGGeändert von PCS (01.10.2018 um 11:46 Uhr) Grund: SEO Link entfernt
-
19.04.2014, 13:55 #9
Jo, schreit geradezu nach Sharepoint
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
19.04.2014, 15:59 #10
Wiederum leider keine reine Offline-Lösung ohne (hier eben bei Microsoft) ein Konto anlegen zu müssen ...
Ja, das wird wohl in diese Richtung gehen ...
Sharepoint muss ich beruflich nutzen, kann also privat gerne verzichten
... aber abseits der sonstigen Meinungen geht auch Sharepoint nur bedingt in die Richtung, ist ebenso auf Online-Nutzung und mehrere Nutzer ausgerichtet ...
Mir würde ja eigentlich das simple Mac-Dateisystem über den Finder reichen. Wenn ich will kann ich Ordner anlegen, muss aber nicht. Ich kann Tags anlegen und auf simpelste Art und Weise mehrere Tags an eine Datei vergeben (Priorität, Thema, usw), mit Leertaste habe ich eine perfekte schnelle Vorschau auf die Details der Daten ... einfach perfekt für mich ... allerdings kann ich hier eben nicht bequem EMails oder Internet-Links mit hineinlegenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.04.2014, 19:00 #11
-
20.04.2014, 10:21 #12
-
20.04.2014, 11:49 #13
-
20.04.2014, 15:09 #14
- Registriert seit
- 07.10.2005
- Beiträge
- 152
...neuerdings wohl schon:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldun...X-2148546.htmlCheers, Michael °Oo(i)oO°
-
19.04.2014, 14:02 #15love_my_EXIIGast
Er hat Sharepoint gesagt, steinigt Ihn!
Gruß,
Oliver
-
19.04.2014, 14:10 #16
Pays the bills since 10 years!
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
19.04.2014, 14:18 #17love_my_EXIIGast
Ich weiß, für einige Sachen taugt das durchaus
Harald könnte es evtl. wirklich nützen, dem TS eher nicht - wage ich mal zu behaupten
--
Ansonsten ganz allg. ein Terminplan ist nur so gut wie er aktuell ist, und bei kritischen Zeitverläufen den Problemen auf den Grund gegangen wird anstelle nur munter Balken zu verschieben.
Laubi hat mit der Grafik den "Rest" gesagt - Was man delegieren kann, delegieren - auf sauberen Rückfluss achten und letztlich ausschließlich selbst den Terminplan bearbeiten.
Viele Grüße,
Oliver
-
19.04.2014, 15:12 #18
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.727
OMG Sharepoint. Ich brech ins Essen. Einmal vom Kunden gezwungen worden, dass zu nutzen. Nie wieder bitte.
Viele Grüße, Florian!
-
19.04.2014, 17:47 #19
Private Termine managt meine Frau und berufliche Termine mein Personal...
Gruß, der Carsten
-
19.04.2014, 20:40 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Der skurrile-Projekte Thread
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 101Letzter Beitrag: 10.05.2015, 15:42 -
Welche Projekte in 2014?
Von Mr Mille Gauss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 19.02.2014, 19:46 -
Skurrile Projekte: Network-Gerümpel
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 09.03.2012, 14:49 -
Projekte 2011 - die nächste Anschaffung im neuen Jahr....
Von Drevodom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 124Letzter Beitrag: 31.12.2010, 12:58 -
l´ESPERANCE: Berichte unserer Projekte
Von Bod1303 im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.03.2010, 12:30
Lesezeichen