Bisher wurde mir von Rolex in Köln bei telefonischen Anfragen sehr gut weitergeholfen.
1k€ Reparaturkosten. 600 die Revision, 250-300 das Aufarbeiten der Platin Lünette, 50 das Porto,...passt schon.
"Völlig unbeschädigt" kann man ohne Bilder der Uhr nicht bewerten. Ich kenne keine Uhr, die, wenn sie schonend getragen wurde, nicht mindestens Microkratzer aufweist.
Warum "Ölwechsel"? Schlechte Gangwerte? Magere Amplitude? Oder einfach nur mal so vorsichtshalber?
LG
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Baum-Darstellung
-
11.04.2014, 16:15 #16
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.865
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
Ähnliche Themen
-
!! DER !! - Yacht-Master & Yacht-Master II Bilder-Sammel-Thread
Von Rolmaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 785Letzter Beitrag: 06.10.2023, 21:53 -
Rolex Yacht-Master - Yacht-Master II
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.11.2016, 18:24 -
Yacht-Master: Die wird ja wohl nicht echt sein?!?
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 21.08.2004, 09:12
Lesezeichen