Stimmt...hab zwei Filsons, der Reißverschluss ist mörderisch...![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 113
-
08.04.2014, 23:36 #61
Mit regem Gebrauch von Filson Bags lässt sich das ganz gut beschleunigen, Marius ;-)
-
09.04.2014, 03:36 #62
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
09.04.2014, 06:10 #63
- Registriert seit
- 01.08.2012
- Beiträge
- 114
24/7 aber nur so:
Gruß Alexander
-
09.04.2014, 08:34 #64
So isses perfekt! Da geht nix mehr schief!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
09.04.2014, 09:22 #65
riiiischtiiiisch
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
09.04.2014, 09:28 #66
Reißverschlüsse?
Geändert von Cosmic (09.04.2014 um 09:29 Uhr)
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
09.04.2014, 09:45 #67
-
09.04.2014, 09:50 #68
Ne, Carlo, die im Bild ist doch die senfgelbe, also eine von den dreien...
Geändert von Cosmic (09.04.2014 um 09:52 Uhr)
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
09.04.2014, 09:53 #69
Stimmt, halt je nachdem was man gerade gegessen hat
Ciao, Carlo
-
09.04.2014, 11:12 #70
- Registriert seit
- 01.08.2012
- Beiträge
- 114
Wow, eine sehr gefährliche Welt, in der sich hier manche Member bewegen, echt krass!
Gruß Alexander
-
09.04.2014, 12:47 #71ehemaliges mitgliedGast
-
09.04.2014, 12:56 #72
- Registriert seit
- 01.08.2012
- Beiträge
- 114
-
09.04.2014, 13:02 #73
Jungs, reißt Euch zusammen,
der TS möchte hier eine exakte Anzahl an Kratzern und Spuren
am Band, Gehäuse, Lünette und das Ganze dann auch noch prozentual hochgerechnet pro Bauteil und ausführlich geschildert...
also los...
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
09.04.2014, 13:13 #74ehemaliges mitgliedGast
-
09.04.2014, 14:52 #75
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Also wenn wir hier schon beim rumpienzen sind: Ich hab mir in zweien meiner schweren Lederjacken innen einen Klebestreifen über den Metallkopf der Druckniete (Druckknopfverschluss) geklebt. Diese Dinger haben aber auch echt hemmungslos an den Uhren herumgeschrabbelt
ähem
LG
Lars
-
09.04.2014, 14:53 #76
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Noch besser halten Pflaster.
-
09.04.2014, 14:54 #77
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
(muuuaaaah) wird ausprobiert !!!!!!!!!
-
09.04.2014, 15:21 #78
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Am besten das Klassik von der Rolle nehmen. Findet sich in jedem Verbandskasten.
-
09.04.2014, 16:11 #79
Klasse Idee! Habe ein Hemd, welches ich wegen solcher Druckknöpfe am Ärmel noch nie angezogen habe...
Gruß, der Carsten
-
09.04.2014, 16:14 #80
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Aber erzähle bitte niemanden, dass ich hier PTM-Tipps verteile.
Ähnliche Themen
-
Kratzer am Glas?
Von Montreal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.10.2009, 22:16 -
MTE Uhrenbeweger und Kratzer
Von RBLU im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.08.2009, 20:10 -
Kratzer
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.05.2008, 23:24 -
Kratzer entfernt......
Von Kartoffelnase im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 23.01.2007, 17:29 -
Kratzer im Plexi...
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.02.2005, 17:49
Lesezeichen