??
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Kratzer entfernt......
-
14.05.2006, 19:16 #1
Kratzer entfernt......
Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
14.05.2006, 19:30 #2lg Michael
-
14.05.2006, 19:37 #3
RE: Kratzer entfernt......
schön....wie gemacht??
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
14.05.2006, 19:40 #4
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: Kratzer entfernt......
ja, erzähl mal von der klasse arbeit !
-
14.05.2006, 19:42 #5
mehr Infos bitte!!!
Hast du das selbst gemacht???Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
14.05.2006, 19:56 #6
Das Polieren von einem Gehäuse habe ich hier im Forum gelesen und habe mir die Dinge die man braucht besorgt (Dremel, Pasten Polierblau etc.....)
Lange hatte mir der Mut gefehlt, aber heute war scheiß Wetter und zwischen Motorrad - WM und Formel I noch Zeit.....................und da dachte ich, geh rann
Meine Werkzeuge dazu waren noch ein Dremel und 1000 Naßschleifpapier. Ansonsten siehe Bild
Zuerst bin ich mit dem Gummischleifkörper (im Bild der rötliche Stiftschleifkörper vorne) und habe mit mittlerer Drehzahl den Kratzer ausgeschliffen (die erste 3 Bilder). Dazwischen mit dem grünen Metallpolierer und ganz leichtem Druck.....
Danach kam das 1000 Naßschleifpapier drann (siehe Bild 4) und zum Schluß mit viel guter Laune mit dem Polierblau und hohen Drehzahlen (zwischendurch wieder 1000 Naßschleifpapier...), bis das Ergebnis zufriedenstellend war. Danach noch mit der Polietur Langsol und alles ist wieder Banane...............
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
14.05.2006, 19:58 #7
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
War das dein erstes Mal? Wenn ja, ziehe ich echt den Hut!!!!!!!!!!!
-
14.05.2006, 19:59 #8ehemaliges mitgliedGast
toller bericht....
ich mach sowas auch gerne...macht richitg spaß, wenns nachher wieder schön ist
-
14.05.2006, 20:03 #9
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Alles mit eingebautem Werk gemacht? Ich will dich nicht beunruhigen, aber das Gehäuse wird beim Polieren sehr heiss. Problematisch für die Öle.
-
14.05.2006, 20:04 #10Original von VintageWatchcollector
War das dein erstes Mal? Wenn ja, ziehe ich echt den Hut!!!!!!!!!!!
...........irgendwas polieren war schon als Kind mein Ding........., aber an einer Uhr war es das erste Mal............
Macht aber richtig Spasssssssssssss, wenn alles wieder schön glänzt.............
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
14.05.2006, 20:05 #11
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
respekt!!!!!
-
14.05.2006, 20:08 #12Original von VintageWatchcollector
Alles mit eingebautem Werk gemacht? Ich will dich nicht beunruhigen, aber das Gehäuse wird beim Polieren sehr heiss. Problematisch für die Öle.
Stimmt, heiß wird das Gehäuse - was sollte (oder kann.....) sich da einstellen?
Sollte ich jetzt auf was bestimmtes achten - ggf. eine Revi machen lassen........?
Werk ausbauen traue ich mich aber echt nicht.........
Hätte ich es lieber ausbauen lassen sollen vorher........:O
Nun ist es zu spät..........
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
14.05.2006, 20:10 #13ehemaliges mitgliedGast
ich hab das schon öfter gemacht, da passiert nix, keine sorge...
-
14.05.2006, 20:12 #14
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Tja, ich entferne immer die Werke, wenns heiß wird. Teilweise sogar das Glas.
Auch die Vibrationen sind nicht ohne.
-
14.05.2006, 20:14 #15
Wenn se noch läuft wie vorher, no problem
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
14.05.2006, 20:14 #16Original von VintageWatchcollector
Tja, ich entferne immer die Werke, wenns heiß wird. Teilweise sogar das Glas.
Auch die Vibrationen sind nicht ohne.
Kannst Du ja mal Bilder zu mir (oder uns allen) schicken wie Du das machst.........
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
14.05.2006, 20:16 #17
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Gern, wenn ich mal kein Fieber habe und sehr viel Zeit.
-
14.05.2006, 20:18 #18ehemaliges mitgliedGast
werk und glas selber entfernen....weis nicht, das würd ich nur nem uhrmacher überlassen....
und wegen nem kratzer total unnötig.
nur meine meinung:-)))
-
14.05.2006, 20:19 #19Original von VintageWatchcollector
Gern, wenn ich mal kein Fieber habe und sehr viel Zeit.
..........................und Dir gute Besserung !!!!!!!!!!!
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
14.05.2006, 21:31 #20
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Danke.
Grüße
Alex
Ähnliche Themen
-
entfernt!
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.01.2006, 02:29
Lesezeichen