Schaust Du hier:
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?...light=polieren
Die Suche ist Dein Freund![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Kratzer im Plexi...
-
11.02.2005, 22:54 #1
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Kratzer im Plexi...
hat jemand von euch einen wirksamen Tipp wie man leichte Kratzer am besten aus dem Plexiglas bekommt?
Oder muß immer gleich getauscht werden?
Danke....
-
11.02.2005, 22:59 #2
-
11.02.2005, 23:12 #3
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
polywatch - in jeder Kaufhaus-Uhrenabteilung - mit Q-Tip. Funktioniert wunderbar! Gruß, Rainhard
-
11.02.2005, 23:16 #4
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Themenstarter
RE: Kratzer im Plexi...
Dank euch, da schwillt mein Ärger über den Kratzer den ich grad verursacht hab wieder ab!
-
11.02.2005, 23:18 #5
RE: Kratzer im Plexi...
Und wenn der Kratzer zu tief sein sollte, kauft man halt für ca. 40? ein neues...kost doch nicht die Welt
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
11.02.2005, 23:20 #6
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Themenstarter
RE: Kratzer im Plexi...
Original von GG2801
Und wenn der Kratzer zu tief sein sollte, kauft man halt für ca. 40? ein neues...kost doch nicht die Welt
-
12.02.2005, 09:08 #7
RE: Kratzer im Plexi...
Hallo,
Polywatch habe ich noch nicht probiert aber gute Erfahrungen mit:
Creme rot/weiß . Kommt aus der Oldtimerszene und ist gut für alles was mit Kunststoffscheiben/Gläsern zu tun hat. Etwas davon auf ein weiches Tuch - polieren - das wars.
Zahncreme - schon oft hergenommen. Tut's genau so. Vorgehensweise wie oben. Ich reinige damit auch die Gehäuse. Einfach auf eine alte Zahnbürste und danach abspülen -immer ein super Ergebnis.
Vorsicht vor Schleifgeräten. Ich habe auch mit einer Dremel schon mal meine alte GMT poliert, war stark mitgenommen, Gehäuse würde mit der Bürste wieder sehr schön (auf kleinster Stufe). Bei den Plexigläsern nur für geübte zu empfehlen, da es schnell, speziell wenn man den weichen Filzaufsatz verwendet, zu Vertiefungen kommen kann. Ist mir passiert. Dann gabs eben ein neues Glas bei einer DJ und die Dichtungen wurden auch gleich gewechselt....
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
12.02.2005, 09:13 #8
Hi Dennis,
hier siehst Du eine Polywatchbehandlung:
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=6388&sid=
Das Glas war allerdings derart verkratzt, dass ich es vorher
noch mit feinem Schmirgelpapier (1200er) bearbeiten mußte.
Aber wie Du siehst ist auch das kein Problem für PolywatchGruß, Hannes
-
12.02.2005, 09:14 #9ehemaliges mitgliedGast
Zahncreme?!?!?! Das ist mal was ganz neues. Wenn es klappt wäre es mit Abstand das günstigste. Wie kommt man darauf?! Jedenfalls danke für diesen außergewöhnlichen Tip.
-
12.02.2005, 09:16 #10
In Zahnchreme ist auch Schleifmittel. Das ist die Idee. Funzt aber bestimmt nicht mit der flüssigen Chreme ...
-
12.02.2005, 09:17 #11ehemaliges mitgliedGast
was ist denn mit dem zeug, das es für handy-displays gibt ?
-
12.02.2005, 09:19 #12
Displex (f. Handys) = Polywatch (f. Uhren). Ist vom selben Hersteller. Zu bekommen in jedem "Ich bin doch nicht blöd" Markt an der Kasse.
-
12.02.2005, 14:31 #13
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Polywatch ist Geil.........
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
12.02.2005, 15:15 #14
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
geht aber auch mit autosol !
Ist für die Chromteile bei Autos hauptsächlich !
-
12.02.2005, 15:30 #15
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
auto-sol.............
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
12.02.2005, 17:49 #16
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Themenstarter
Original von Hannes
Hi Dennis,
hier siehst Du eine Polywatchbehandlung:
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=6388&sid=
Das Glas war allerdings derart verkratzt, dass ich es vorher
noch mit feinem Schmirgelpapier (1200er) bearbeiten mußte.
Aber wie Du siehst ist auch das kein Problem für Polywatch
Polywatch ist schon geordert
3,49? bei Ebay
Ähnliche Themen
-
Hilfe!! Ich habe auf dem Plexi Glas Kratzer!!!!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.12.2007, 08:58 -
Plexi und Kratzer
Von 911 targa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 20.03.2007, 23:17 -
kleine Kratzer im Plexi
Von Flash im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.07.2006, 12:13 -
Plexi-Plexi-Glas
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.06.2005, 00:11
Lesezeichen