Einfach tragen!
Ergebnis 21 bis 40 von 113
-
08.04.2014, 10:12 #21
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Nennen wir es Tragen mit Bedacht.
-
08.04.2014, 10:17 #22
-
08.04.2014, 10:26 #23
-
08.04.2014, 11:38 #24
Einfach tragen. Ist ein Gebrauchsgegenstand, zugegeben ein besonders schöner, nicht mehr und nicht weniger. Eigentlich schade für die Uhren, dass nicht viele Member dies so rational sehen.
Gruß Markus
"Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"
-
08.04.2014, 11:41 #25
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
-
08.04.2014, 11:43 #26
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
In erster Linie ist eine Rolex für mich, insbesondere die Edelmetallmodelle, Schmuck.
Der eine erfreut sich an harten Kampfspuren, der andere an einem gut erhaltenen glänzenden Schmuckstück.
Jeder wie er möchte.Geändert von TheLupus (08.04.2014 um 11:45 Uhr)
-
08.04.2014, 11:44 #27
"Einfach tragen" ist ja kein Widerspruch, dennoch ein wenig drauf Acht zu geben, oder? Dafür sind es doch recht teure "Gebrauchsgegenstände", wobei diese meines Erachtens eher die Modelle sind, die man für 60,-€ beim Karstadt bekommt. Eigentlich reden wir hier doch von Luxus mit Alltagsnutzen. Ein Bentley oder Aston Martin o.ä. wird im Alltag doch auch mit etwas mehr Umsicht bewegt als ein 20 Jahre alter, fast durchgegammelter Astra, oder Escort, o.ä., oder?
Am Ende macht jeder wie er meint und das ist auch gut so.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
08.04.2014, 11:54 #28
ich trage sie auch täglich und die Mikrokratzer stören mich mittlerweile überhaupt nicht.
Dafür bekomm ich bei jedem tieferen Kratzer Stressfalten im Gesicht.
mfG
ein 26 jähriger mit dem Gesicht eines 95 jährigenliebe Grüße
Alex
-
08.04.2014, 11:58 #29
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Täglich...Macken kommen von alleine...
image.jpgGruß, Christian
------------------------------------------
-
08.04.2014, 12:03 #30
Um es noch mal zu verdeutlichen:
Nicht jede meiner Uhren muss gerockt aussehen müssen. Es gibt einfach Tätigkeit, für die ist mir nicht nur die Lange 1 zu schade, sondern auch meine fast kratzerlose 16700. Dafür müssen meine EX II oder auch meine Breitling Chronomat sogar herhalten, wenn ich - wie im letzten Jahr geschehen - den Gartenteich beräume und zum Riesenbuddelkasten für die Kiddies umbaue.You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
08.04.2014, 12:07 #31
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
https://www.youtube.com/watch?v=slmT6mOcWs0
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
08.04.2014, 12:09 #32
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Servus,
..ist doch nur eine Uhr! Somit ein Gebrauchsgegenstand.Gruß
Elmar
-
08.04.2014, 12:18 #33
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 278
...beim Anblick z.B. von Fingerabdrücken auf den Bling-Blingflächen meiner Daytona krieg`ich schon `nen Blutrausch....
Daher liegt das Ding überwiegend im Safe und ich trage am liebsten meine Subs oder meine alte GMT. Sieht nach 23 Jahren noch immer aus wie (fast) neu! Bin bekennende PTM.
Aber jeder so wie er`s mag...oder nicht.
Beste Grüße,
der Radi war`s.Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...
-
08.04.2014, 12:49 #34
-
08.04.2014, 13:01 #35
-
08.04.2014, 13:04 #36
-
08.04.2014, 13:09 #37
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 251
Die Kronen sind zum Tragen da ! Im Winter trage ich Edelmetall (unterem Hemdärmel) im Sommer eher Stahl (zum T-Shirt), da stören die Mikrokratzer weniger. Gruss Heinz.
-
08.04.2014, 13:29 #38
Ich umgehe das Problem, indem ich mir von vornherein alte Kröten kaufen. Die haben schon Kratzer. Und eine gut getragene Uhr sowie die Träger von gut getragenen Uhren finde ich auch einfach charmant.
Nachts nehme ich meine Uhren allerdings immer ab (ein wahrer Gentleman vergisst im Bett die Zeit) und unter´s Auto lege ich mich damit auch nur im Notfall. Ansonsten werden sie getragen bis der Arm abfällt
Ciao, Carlo
-
08.04.2014, 13:44 #39
-
08.04.2014, 13:52 #40
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ähnliche Themen
-
Kratzer am Glas?
Von Montreal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.10.2009, 22:16 -
MTE Uhrenbeweger und Kratzer
Von RBLU im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.08.2009, 20:10 -
Kratzer
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.05.2008, 23:24 -
Kratzer entfernt......
Von Kartoffelnase im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 23.01.2007, 17:29 -
Kratzer im Plexi...
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.02.2005, 17:49
Lesezeichen