Hallo zusammen,
ich bin doch leicht empört gerade, ich hatte meinen ersten Schadensfall und der wurde abgelehnt.
Folgende Grundkonstellation, ich wohne mit meiner Freundin nun über ein Jahr in einer Wohnung. Die Wohnung gehört den Eltern der Freundin, ich wohne dort zur Miete. Privathaftpflicht sowie Hausrats und noch eine Wertsachenversicherung haben wir bei dem gleichen Versicherer.(Rechtsschutz auch noch) Wir wohnen beide in der Schweiz und sind Schweizer. Ich bin bei dieser Versicherung seit 2007 ohne jemals einen Schadensfall gehabt zu haben.
Folgendes hat sich zugetragen, ich habe durch eine dumme Aktion, Teile ihres Ledersofa`s zerstört. Es hat nun auf den Seiten Löcher im Leder. Also habe ich das am gleichen Abend meinem Versicherer via Foto`s und Onlineformular gemeldet. Nun eine Woche später erhalte ich den Anruf, dass dies nicht gedeckt sei. Die Wertsachenversicherung deckt zwar vieles wie Beamer, Schmuck, TV aber keine Möbel und die Privathaftpflicht zieht nicht, weil ich ihr Sofa zerstört habe?!
Aber ist das wirklich so? Wenn wir also Sachen des anderen zerstören, ist dies nicht abgedeckt? Die Definition ist ja Drittpartei, was macht nun eine Drittpartei genau aus?
Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir bisschen Licht ins Dunkeln bringen.
grüsse Nand
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Baum-Darstellung
-
31.03.2014, 15:40 #1
Privathaftpflicht will nicht bezahlen, erster Schadensfall....
Ähnliche Themen
-
Schadensfall - Abmahnung - Schuldeingeständnis
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.12.2009, 14:06 -
Was darf man bezahlen?
Von Omega im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.06.2007, 13:38 -
Wieviel würdet Ihr bezahlen?
Von damenschneider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 01.06.2007, 21:00 -
Strafe bezahlen!
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 64Letzter Beitrag: 15.12.2006, 15:57 -
'Liste' bezahlen oder nicht
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.01.2006, 14:03
Lesezeichen