Ich fragte mich immer warum dort Stroh lag ..![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 73
Thema: Konzi Gehalt
-
28.03.2014, 10:51 #41
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
28.03.2014, 10:54 #42Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
28.03.2014, 11:48 #43
Wenn bei mir Einer mit kaputten Hosen in den Laden stolpert, versuche ich auch zuerst einmal abzuschätzen, ob das wieder Einer von denen ist, die mir zu *ihrer* Unterhaltung ein von vorneherein fruchtloses Gespräch über ein teures Schmuckstück aufzwingen wollen. Die sich daraus ergebende, meinerseitige Latenz in Sachen Verbindlichkeit und Offenheit kann man dann durchaus mit Arroganz verwechseln. Aber wer ist daran schuld? Wenn ich mit kaputten Hosen und relativ nachlässigem Äußeren ein Luxuswarengeschäft betrete, sollte ich mich nicht über Misstrauen beklagen, oder das mit Arroganz verwechseln. Und wenn ich als Verkäufer dann im Laufe des Gesprächs merke, dass man mich mit seinem Auftritt an der Nase herumzuführen versucht hat, um sich an meinem Erstaunen zu erfreuen, wird die Atmosphäre zwischen uns auch nicht wärmer
MAC
-
28.03.2014, 11:50 #44
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Geändert von PCS (Gestern um 15:29 Uhr) Grund: FSK
-
28.03.2014, 13:15 #45
Ich habe fünf Optiker im Bekanntenkreis, davon hat einer ne Sehschwäche.
Vorurteile hat hier zum Glück niemand.Ich würde wetten, dass der ein oder andere gute Luxusartikelverkäufer mehr verdient als manch von denen, die hier den Mund voll nehmen.
Das ist hier mittlerweile zu häufig Thema um nicht den Schluss zuzulassen, dass einige hier regelrecht auf die Nummer stehen, warum auch immer ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
28.03.2014, 14:02 #46
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
-
28.03.2014, 14:16 #47
Okay, wenn das "absichtlich" passiert, kann ich Deine Reaktion sogar nachvollziehen.
Allerdings wüsste ich nicht, wer sowas machen sollte? Muß schon eine ausgeprägte Profilneurose vorliegen...
Es soll aber auch Leute geben, die gern in zerrissenen Jeans rumlaufen. Und die können sogar richtig teuer sein...
Ich persönlich werde meinen Style jedenfalls nicht anpassen, um der Erwartungshaltung eines Verkäufers gerecht zu werden....
Grandioses Beispiel, dass es aus meiner Sicht mehr auf die Menschenkenntnis als auf das Achten auf äußerliche Attribute ankommt habe ich letztes Jahr bei Ferrari Ulrich in FFM erlebt: Ich in Vintage Jeans, altem Harley-T-Shirt und Ice-Watch ins Autohaus, super nett und engagiert beraten.
2 Stunden späterVertrag unterschrieben...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
28.03.2014, 14:18 #48
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Sind Verbindlichkeit und Offenheit so rare Güter, dass man bei ihrer Verwendung sparsam sein muss oder ist es anstrengender verbindlich als distanziert zu sein?
Erstgemeine Frage: Oder ist das Problem, dass von vornherein nette und einladende Verkäufer Nachfragen und Interesse von Kundenseite "provozieren" (und dass die "Labertaschenfraktion" sich dadurch ermuntert fühlt, die Zeit der Verkäufer in noch größerem Umfang zu stehlen)?Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
28.03.2014, 14:18 #49Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
28.03.2014, 14:26 #50
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich halte mich nie an die (Pseudo-)Kleiderordnung irgendwelcher Krämer.
Wenn das kein Problem ist, dann lasse ich mein Geld da. Wenn nicht, ist das auch kein Problem. Dann kaufe ich woanders.
Ich finde es immer sehr amüsant, wenn beim Konzi am Nachbartisch die geschniegelte Typen (mit passender Tussi daneben) beim Begutachten einer Oris oder Nomos echauffiert und arrogant glotzen, wenn ich mit Rucksack, Fahrrad-Ausrüstung und am besten noch mit Hund reinkomme und sehr zuvorkommend empfangen werde.
Oder es gibt eine Ansage, wenn ich bei Karstadt beim bestellen von 700 Gramm Roastbeef mitleidig angeschaut und darauf hingewiesen werden, dass das "aber 5 € pro 100 Gramm kostet". Je nach Lust und Laune.
Geändert von TheLupus (28.03.2014 um 14:32 Uhr)
-
28.03.2014, 15:06 #51
Tolle Pseudodiskussion
!
Ich habe schon die gestriegelsten Lackaffen vor mir gehabt, die sehr dünne Bretter bohren und heftigst um die Erbringung der Leasingrate für die notwendige Oberklasselimousine kämpfen.
Und einige sitzen sehr entspannt im Poloshirt in der Chefetage und machen einfach nur einen tollen Job.
Über Kleidung kann man sich imho genauso gut definieren wie über das Auto oder die Uhr. Wobei das eh alles nur Fassade ist.Beste Grüße, Thilo
-
28.03.2014, 15:13 #52
-
28.03.2014, 15:16 #53
-
28.03.2014, 15:18 #54
Er hat einen GT3 dort gelassen
?
Beste Grüße, Thilo
-
28.03.2014, 15:19 #55
-
28.03.2014, 15:20 #56
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
28.03.2014, 15:42 #57
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Thilo bringt es auf den Punkt.
Jemandes Einkommenssituation an der Kleidung zu beurteilen, ist vermessen. Ihm gar "Spaß an der Maskerade" zu unterstellen, nur weil jemand abgerissen rumläuft, noch mehr.
Besonders dann, wenn der Luxuswarenverkäufer, wie so häufig anzutreffen, im C&A-Anzug und abgelaufenen Deichmann-Schühchen sich das herausnimmt.
Man stelle sich vor, was los wäre, wenn der Kunde mal zum Verkäufer sagen würde, dass er nun wieder geht, weil ihm die Kleidung des Verkäufers zu billig ist.
Ich bin selbst Verkäufer und mir ist es sowas von egal, ob mein Kunde vor mir im feinsten Zwirn oder T-Shirt und Turnschuhen sitzt. Ist er ein netter Kerl, bleibt er das auch im Freizeitlook und erwartet vollkommen zurecht, dass ich ihn in diesem genauso respektvoll behandle.
-
28.03.2014, 15:44 #58
-
28.03.2014, 16:05 #59ehemaliges mitgliedGast
Irgendwie habt Ihr alle Recht.
Zumindest bis auf die Sache mit der Ice-Watch.
-
28.03.2014, 16:49 #60
Das war aber nicht immer so. Bei Mercedes und BMW klappt das leider meist nicht. Ganz schlimm: Audi!
Bei Porsche und Ferrari ist mir in den letzten Jahren eine enorme Verbesserung aufgefallen, es wird fast jeder der zur Tür reinkommt als pot. Kunde wahrgenommen und vernünftig beraten und behandelt. Gut so! Wenn meine Verkäufer das nicht machen würden, würde ich die auch mal fragen wer das Gehalt bezahlt. Zu guter letzt doch der Kunde...Geändert von don (28.03.2014 um 16:50 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Nach (nur) einem Jahr Gehalt&Arbeitszeit neu verhandeln - wie vorgehen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 15.08.2008, 20:29 -
Ärztestreik für 30 % mehr Gehalt
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 27.03.2006, 05:48
Lesezeichen