Wow...
=13x 2.460,-€ brutto
Also (leider) nicht die Welt.
Wenn ich mir dann den ein oder anderen Verkäufer angucke in deren aroganz.. Obwohl die Denken sich auch, wass will der "Punk" in seinen kaputten Hosen. Dann macht so ein typ tatsächlich die Börse auf und kann zahlen...
So ist das nunmal wenn man Menschen lediglich nach dem Äußeren einschätzt, leider.
Ergebnis 21 bis 40 von 73
Thema: Konzi Gehalt
-
27.03.2014, 22:10 #21
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.748
stefanstefanstefan: und bei wem fängst Du an?
Aber Vorsicht Denkfalle: Die Rolex musst Du aber immer noch bezahlen, auch wenn's Prozente über Personalkauf gibt. Und Du kannst die dann auch nicht so einfach weiterverscherbeln jedes Mal, da achtet der Chef drauf.Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
27.03.2014, 22:11 #22Lieben Gruß René
-
27.03.2014, 22:19 #23
-
27.03.2014, 22:34 #24
Das halte ich für die schöne und immer wiederkehrende Wunschvorstellung vieler Foris.
Die Verkäufer bei Konzessionären haben garantiert schon ganz andere Nummern gesehen, als dass sie von einem Fori mit löchriger Jeans, der eine Stahluhr bar bezahlt aus der Bahn geworfen werden.
Wenn einer einen wirklich fetten Wecker mit Steinchen kauft, wird er sich nämlich eher selten in den Smoking schmeißen um passend zum Preis gekleidet zu sein.
Arroganz findet sich hier imho häufiger am anderen Ende.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
27.03.2014, 22:49 #25
Paddy ich glaube du hast mich teilweise nicht richtig verstanden, liegt ggf. an mir, sorry. So meinte ich dass nicht!
Aber ich verlange auch bei einem Wecker (oder nem Gebrauchtwagen, was auch immer) der "NUR" 9k kostet ähnlich/ genauso behandelt zu werden, der 60k+ investiert.
Gemessen an dem Gehalt kommt manchen Zeitgenossen so oder so die Galle nunmal hoch, ist schade aber nunmal Fakt.Lieben Gruß René
-
27.03.2014, 22:52 #26
Könnte ein echter Gutsherren-Thread werden.
Gruß,
Martin
-
27.03.2014, 23:25 #27
Vielleicht auch ein User Grab..... mal abwarten.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
28.03.2014, 00:09 #28
Ja, ja, ja,
als ich noch Mofa fuhr, waren alle auf die dicke Tochter
vom Tankstellenbesitzer scharf, denn wir wussten, der
bekommt den Sprit von ARAL für umsonst.
Irgendwann wurde man dann mal größer und hat
angefangen die Welt zu verstehen.
VG
RalfGeändert von Vespapapa (28.03.2014 um 00:11 Uhr)
VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
28.03.2014, 06:55 #29
Und was ist aus dir und der dicken Tochter geworden ?
Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
28.03.2014, 07:15 #30
Ich finde das kommt auch immer drauf an wie man selber auftritt. Dabei geht es wenig um den Einsatz bzw. die Anzahl der €.
Mir ist selbst bei Wempe noch nie Arroganz begegnet. Die Mitarbeiter vor Ort nehmen doch auch war was man ausstrahlt.
Wenn ich den Verkaufsladen betrete wie der Landvogt, und glaube ich kann jemanden schocken, weil ich meinen E250CDI oder meine 116509 bar bezahle, wird die Enttäuschung oft groß sein
-
28.03.2014, 07:32 #31
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Würde mir nicht im Traum einfallen, mir Gedanken zu machen, ob ich einem Verkäufer sympathisch bin, oder ob ihm meine Kleidung gefällt. Wenn er arrogant wird, büßt er es mit hohem Blutdruck.
-
28.03.2014, 08:03 #32
Hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, warum bei Optikern immer alle Verkäufer ne Brille tragen?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
28.03.2014, 08:25 #33
-
28.03.2014, 08:37 #34
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
Das sagen ja viele Leute, so von wegen Werbung und so.
Ich behaupte aber einfach mal, dass den Beruf eher Leute mit Sehschwäche wählen. Wenn ich schon als Kind ständig zum Optiker gehe, habe ich den Beruf vielleicht eher auf dem Schirm, als jemand der nie "betroffen" ist. Daher wage ich mal zu bahupten, dass die Dichte der Personen, die eine Brille brauchen beim Optiker tatsächlich höher ist!
(was natürlich nicht ausschliesst, dass es AUCH Optiker gibt, die die Brille nicht brauchen, sondern nur aus Werbung/Image tragen...).
topic: Habe mich das auch schon öfter gefragt, was das Gehalt von Luxusartikelverkäufern angeht. Bspw. in St.Moritz ist Wohnraum unbezahlbar (in der Umgebung auch sehr teuer), die Verkäufer sind gekleidet und geben sich, als ob sie 100k im Jahr machen. Aber wahrscheinlich verdienen sie nur ein wenig mehr als "normale" Verkäufer...
Geändert von RoyalFlush (28.03.2014 um 08:40 Uhr)
Marc
-
28.03.2014, 08:43 #35
Danke für die Aufklärung.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
28.03.2014, 08:46 #36
Um auf diese, viel spannendere Frage, zu antworten: Ein Freund von mir wurde Optiker, weil sein Vater einer ist. Der hat Fensterglas in seinen Gestellen. Die Verkäuferin meiner letzten Brille auch. Ich bin auf Stefans Seite.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
28.03.2014, 08:53 #37
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
28.03.2014, 09:18 #38
-
28.03.2014, 09:19 #39
-
28.03.2014, 10:20 #40
Den Menschen musst du mir mal zeigen, der auf beiden Augen nur Fensterglas hat. Ich habe in über 20 Jahren noch keinen gesehen, der nicht auf mindestens einem Auge die kleinste Abweichung von plan (0). Ist wohl eher so, dass Optiker halt auch die kleinen Korrekturen ausführen, während der Nichtoptiker mit seinen minimalen Abweichungen lebt (und teilweise Beschwerden hat, die er niemals auf die Augen zurückführen würde).
es grüsst euch Andreas
Ähnliche Themen
-
Nach (nur) einem Jahr Gehalt&Arbeitszeit neu verhandeln - wie vorgehen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 15.08.2008, 20:29 -
Ärztestreik für 30 % mehr Gehalt
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 27.03.2006, 05:48
Lesezeichen