Schüler Robert, tu nicht immer abschreiben! Ab in die Ecke und das Geschriebene fünf mal auswändig lernen!![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 51
Thema: Resümees zur Baselworld 2014
-
27.03.2014, 16:39 #21
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
27.03.2014, 16:46 #22
GRÜSSE TOM
-
27.03.2014, 16:52 #23
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Erwischt
-
27.03.2014, 18:30 #24
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Servus,
GMT Pepsi.....mal sehen wann der erste Umbau in Stahl zu sehen ist. Hier tendiere ich noch lieber zur "alten" Version.
SD und MG sind meine Favoriten von der Basel 2014. Alle anderen Neuheiten sind nicht auf meiner "gefällt mir / muß ich haben" Liste.Gruß
Elmar
-
27.03.2014, 18:37 #25
Resümee: Für mich ist nix dabei...
Viele Grüße Frank
-
28.03.2014, 08:05 #26
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
für mich fixstarter sobald erhältlich:
sea dweller - auf das hab ich schon jahrelang gewartet, aber wie bei allem 6 stelligen muss man sehen wie sie am arm aussieht.
GMT - super, in WG wohl andere liga, schätze mal preislich in der Umgebung der sub keramik WG
MG - schön, wohl auch ein fixstarter für mich in bälde....
Also, Basel war für mich heuer sehr ergiebigIt is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
28.03.2014, 08:11 #27
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
GMT schön, aber leider außer Reichweite!
SD geht gar nicht an mich heran, schaut ein bissl aus wie gewollt, aber nicht gekonnt, Hybrid zwischen DeepSea und 16600.
Milgauss werd ich mir sicher live anschauen.
Rest für mich uninteressant!LG, Oliver
-
28.03.2014, 08:57 #28
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Mir persönlich gefallen die Neuheiten. Die MG ist nicht so meins, aber das blau Blatt ist das schönste was es zur Zeit für MG gibt.
Da ich nicht so auf die Toolwatch Rolex Uhren abfahre gefallen mir die neuen Cellini sehr gut. Ich denke zum 40 Geburtstag sprich in 5 Jahren wird eine kommen.
Was ich bisher nicht geschnallt habe ist was neu ist bei der Sky (ausser das schwarze Blatt).
Bitte klärt mich kurz auf, Danke.
Beste Grüße SaschaViele Grüße, Sascha
-
28.03.2014, 09:19 #29
- Registriert seit
- 17.10.2013
- Beiträge
- 210
Resümee: Leider kein Jubilee Band für DJII
-
28.03.2014, 09:55 #30
Da man ja auch mal über den Tellerrand hinausschauen sollte:
Ausserhalb der Rolex-Welt ist mir vor allen Dingen noch Omega aufgefallen (ähnliches Beuteschema):
Die neue Seamaster 300 Master Co-Axial
Technisch und optisch 1A
http://www.omegawatches.com/de/plane...master-coaxial
-
28.03.2014, 11:52 #31
-
28.03.2014, 13:54 #32
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Haltet mich für bekloppt, aber die Skydweller in WG mit Lederband wäre für mich erste Wahl und eine schöne Ergänzung der WG Skydweller mit WG Band.
Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
28.03.2014, 20:45 #33
jetzt, wo ich mich so herrlich an die 116610LV gewöhnt habe und dementsprechend auch schon das ganze Jahr trage, wird die 116600 es sehr schwer haben bei mir zu landen.
Muss ich erstmal Live sehen.Einfach nur: Stefan
-
28.03.2014, 20:51 #34
Enttäuscht ich bin..
Nix, aber auch gar nix, was an mich geht. Der Fokus scheint auf Oligarchenmodellen zu liegen. Dick aufgetragen alles. Hatte letzte Woche bei Stoess die 116710 BLNO am Arm. Hat auf mich im Vergleich zu meiner 16710 gewirkt wie Coco Austin vs. Penelope Cruz.
Außer den Cellinis. Die sind schön. Vielleicht ne Alternative zur Calatrava. Was ich toll gefunden hätte: Air Kings mit bunten Zifferblättern. Stellas für Arme. Die hätten aber nicht genug Deckungsbeitrag gebracht, vermut ich.
Trotzdem Danke Rolex. Du fokussierst Dich auf Märkte, die nicht meine sind. Aber hey, was solls. So wie angeblich die alten 11er Tugenden heute vom Cayman verkörpert werden, ist's vielleicht mit Rolex und Tudor?
Fazit: Rolex, ich mag Dich. Aber bei den fünfstelligen Referenzen ist für mich wohl Schluss.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
30.03.2014, 19:43 #35
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Im Forum wird (gefühlt) richtig viel diskutiert, mehr als 2013. Teilweise gehen die Emotionen durch - RSA hat einen fantastischen Job gemacht.
-
31.03.2014, 08:52 #36
Also für mich ist die Pepsi WG raus bei dem Preis, geht für ne Sporty imho nicht.
Dafür hat die Milgauss bei mir total eingeschlagen, mit diesem wunderbaren blauem Sonnenschliff ZB in Kombi mit Orange und grünen Glas
Ich glaube die ist der Hammer wenn die Sonne kriegt (faszieniert mich beim Hulk auch immer wieder).
Cellinis ist nix für mich. Bei der SD weiss ich nicht, habe die 1680 16610LV 116610LV, weckt keine Begehrlichkeiten bei mir.
Na ja dann kann ich die neue Milgauss jagenund schauen was nächstes Jahr kommt.
Gefühlt eine rege Diskussion und für jeden was dabei
Gruss Juxi
-
31.03.2014, 09:21 #37
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Erstes mal vor Ort gewesen, gigantische Stände und tolle Wecker. Die Cellini hat's mir angetan, was die wohl kostet in WG?
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
31.03.2014, 09:23 #38
-
31.03.2014, 12:42 #39
Weisst du auch was die neue Milgauss 116400 GV ZB Blau kostet.
Danke im voraus.
Juxi
-
31.03.2014, 13:17 #40
Da war vom gleichen Preis wie für die normale GV die Rede, Juxi. Also 6750, glaube ich
Gruß
Henning
Ähnliche Themen
-
BASELWORLD Neuheiten Patek Philippe 2014
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 130Letzter Beitrag: 04.08.2014, 09:13 -
Road to Basel - Der Baselworld 2014 Livebericht!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1430Letzter Beitrag: 05.04.2014, 07:52
Lesezeichen