Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
10.04.2014, 11:25 #1
Vintage-Sonderfall: Doppelte Seriennummern bei Rolex
Hier eine Anmerkung zu den alten Rolex Seriennummern. Ich weiss nicht, ob ich es hier schon mal geschrieben habe oder es jemand anderer in letzter Zeit erwähnt hat. Ist für die Neuen hier sicher interessant:
Im Laufe der Jahrzehnte wurden mangels offizieller Information seitens Rolex unterschiedliche Quellen zur Rekonstruktion einer Rolex Seriennummernliste verwendet. Und es gibt mittlerweile sehr gut brauchbare Listen, die mit riesigem Arbeitsaufwand erstellt wurden und sehr gute Anhaltspunkte liefern, wie z.B.:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ennummernliste
http://www.oysterinfo.de/ge/detailin...mern/index.php
Nur in den wenigsten Listen ist folgende Besonderheit berücksichtigt:
Es gibt die Rolex Seriennummern 100.000 bis 999.999 doppelt.
Die Story:
Nach Produktionsstart in den 20er Jahren hatte Rolex in der Mitte der 50er Jahren die Seriennummer 999.999 erreicht. Wer jetzt glaubt, nach 999.999 macht Rolex mit der Seriennummer 1.000.000 weiter, liegt falsch. Bei Rolex fing man einfach wieder bei "100.000" an. Nicht bei "1", sondern bei "100.000". Es war produktionstechnisch anscheinend am einfachsten, bei den 6 Stellen zu bleiben.
Es gibt also von ca. 1939-1954 und von 1954-1664 denselben Seriennummernkreis 100.000 - 999.999. Daher gibt es oft Fehler bei der Zuweisung, wenn man nicht das Modell der Uhr mit berücksichtigt.
Als man dann im Jahre 1964 ein zweites mal bei 999.999 angelangt war, hatte man dazugelernt (!) und auf sieben Stellen erweitert.
Das ging dann so bis Ende der 80er. Dann erreichte man 9.999.999 und der Spaß begann von neuem.
Nach 9.999.999 kommt bei Rolex nicht 10.000.000 sondern es kommen die Buchstaben (R, L, E, X etc). Das "O" von Rolex wurde nicht genommen wegen Verwechslungsgefahr zu Null.
Wenn da keine genialer Geist dahinter steckt!Insider behaupten: Wenn die Buchstaben ausgehen, geht die Welt unter!
Mit diesem Nummern-Korridor wird das Ganze anschaulicher:
hope it helps ...Geändert von GeorgB (10.04.2014 um 11:28 Uhr)
Servus
Georg
-
10.04.2014, 11:32 #2You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
10.04.2014, 11:37 #3
Danke Georg
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
10.04.2014, 11:40 #4
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Georg,
Danke für die Infos.Gruß
Elmar
-
10.04.2014, 11:40 #5
Sehr interessant und schön erklärt! Besten Dank
Ciao, Carlo
-
10.04.2014, 11:45 #6
....Danke Georg!
....ist eigentlich wie auf einer Nuklidkarte bei Isotopenunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
10.04.2014, 12:09 #7
Vielen Dank Georg
Viele Grüße Frank
-
10.04.2014, 12:17 #8
-
10.04.2014, 12:39 #9
Wieso Sonderfall? Doppelte Seriennummern gibt es auch bei Rolex-schwester Tudor...
Beste Grüße, Herman
-
10.04.2014, 14:05 #10
Und ist nicht deshalb bei den Uhren mit recycelter SN der Boden mit Produktionsjahr und Quartal graviert...
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
10.04.2014, 14:56 #11
-
10.04.2014, 15:07 #12
Wer jetzt glaubt, nach 999.999 macht Rolex mit der Seriennummer 1.000.000 weiter, liegt falsch. Bei Rolex fing man einfach wieder bei "100.000" an. Nicht bei "1", sondern bei "100.000". Es war produktionstechnisch anscheinend am einfachsten, bei den 6 Stellen zu bleiben.
Hi George, hoffe dir geht es gut! Lese gerade kurtz durch dein Post, will aber zufügen das Rolex in 1954 frühere Serien Nummern gebraucht hatt als die 100.000 die Du angibst, zum Beispiel einer der meist Iconischen Rolex überhaupt, die Submariner ref 6200 batch, sind um 32.000 Serien nummer gebaut wurden.
Die Liste die Ralle gepostet hatt, ist meiner Meinung correct, er gibt auch an
1954 0 - 49.999
1955 50.000 - 149.000
Anyway, danke fur die Muhe
Ciao Philipp
-
10.04.2014, 15:50 #13
Hi Philipp,
wie geht´s? Schön von dir zu hören!
Danke für den Hinweis. Es geht um den grünen Bereich unten in der Grafik:
Im Grünen Kreis:
Starten die neuen Seriennummern nochmal bei "1" oder bei "100.000" oder dazwischen ("10.000"). Oder gibt es da kein System?
Ich schaue mir meine Unterlagen aus diesem Zeitraum heute abend noch mal durch ...
Servus
Georg
-
10.04.2014, 18:37 #14
Hallo Georg !
Schön, mal wieder was von Dir zu lesen. Und wie so oft sehr aufschlussreich !!!Viele Grüsse, Jürgen
-
11.04.2014, 10:29 #15
Ich habe auf Philipps Hinweis hin nochmal in den alten Unterlagen gestöbert:
1)
Die Seriennummern starten in 1954 nicht bei "100000" sondern wahrscheinlich bei "00001" oder bei "10000". In der Grafik unten (grüner Kreis) kann man das wegen der Skalierung nicht richtig erkennen.
2)
Mir sind momentan keine Uhren aus dieser Zeit bekannt, die eine Seriennummer unter 20000" haben.
3)
Die Einführung des Quartals-Stempels in der Deckel-Innenseite (z.B.: IV 53) hat anscheinend nichts mit dem Neustart der Seriennummern zu tun. Den Quartals-Stempel gibt es schon in Modellen vor der Seriennummern-Umstellung.
4)
Bei der Seriennummern-Zuordnung schreiben viele "Aggregatoren" voneinander ab. Die dadurch auftretende häufige Nennung einzelner Seriennummern macht das Ganze oft nicht richtiger.
5)
Die unterschiedliche Verwendung von Referenzen zur Datumszuordnung (Kaufbeleg, Quartalsstempel in der Uhr, Garantieurkunde, Chronometer-Zertifikat) führt wie bekannt zu recht "unscharfen" Jahres-Abgrenzungen in dieser Zeit.
6)
Viele der "Date-Your-Rolex"-Listen aus dem Internet sind sehr fehlerhaft - vor allem bzgl der 50er und 60er Jahre.
hope it helps ...Servus
Georg
-
11.04.2014, 11:04 #16
Dankeschön Georg
Zu Punkt 2)
Es sind einige Uhren mit 1XXXX-nummer im VRF zu finden.
Siehe: The Vintage Rolex Case Number Project
Welche aus der Zeit mit Seriennummer unter 10000 habe ich aber noch nicht entdeckt.
Ich hoffe jemand zeigt mal Bilder einer Uhr mit 5-stellige Seriennummer die mit eine oder mehrere Nullen anfängt.Beste Grüße, Herman
-
11.04.2014, 11:53 #17
Danke Georg
Erwähnen sollte man vielleicht noch die 47er und 44(?)er Seriennummern für Tauschgehäuse.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Tudor Seriennummern = Rolex-Nummern?
Von martl im Forum TudorAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.09.2014, 16:49 -
Haben ROLEX Blätter jetzt Seriennummern???
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.04.2010, 11:37 -
Rolex Seriennummern - Help me!
Von blueC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.05.2007, 12:25 -
Rolex Seriennummern - Listen
Von kojob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.06.2004, 13:16 -
Rolex Seriennummern und Ländercodes
Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.05.2004, 15:36
Lesezeichen