Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1

    Tudor Seriennummern = Rolex-Nummern?

    Hallo Leute, ich habe eine Frage an die alten Hasen, die wahrscheinlich schon zig mal gestellt wurde, aber ich kanns nicht im Forum finden:

    Sind die Tudor Serien- Gehäuse- und Schließennummern in gleicher Serie wie Rolex-Nummern, oder muss ich zur Altersbestimmung in einer anderen Tabelle nachsehen?

    Gruß,
    Martin

  2. #2
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    ne sind andere fnde nur den link mit der ref nr seite nicht

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143

    Reden

    ...die Seriennummern sind nicht identisch und eine brauchbare Liste gibt es bisher nicht....

    Die Schließencodes lassen sich jedoch meinen Erkenntnissen nach 1:1 übertragen, zumindest für die Zeit, als noch Oysterbänder verwendet wurden.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  4. #4
    Explorer Avatar von martl
    Registriert seit
    26.02.2007
    Beiträge
    170
    Themenstarter
    Vielen Dank! Vielleicht gibt´s ja irgendwann mal ´ne Liste...
    Gruß,
    Martin

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675

    RE: Tudor Seriennummern = Rolex-Nummern?



    LG Christoph

  6. #6
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.368
    Blog-Einträge
    1
    Moin Freunde.

    Da ich nächste Woche wahrscheinlich bei einer 67er 7928 zuschlagen werde, hole ich den Thread nochmal hoch. Gibts mittlerweile neue Erkenntnisse bez. der Tudorseriennummern? Die Angepeilte hat wohl eine 5##### Nummer, Glanzblatt, 4 - Zeilig, Tudorrose, Meters First und Mercedeszeiger. Ich möchte die Uhr bildlich nicht posten, also bitte nicht meckern.

    Ich sehe gerade, der Thread erscheint im Hauptforum, gehörts nicht in die Tudorecke? Wenn ja, bitte ich um Verschiebung.

    Grüsse Jan
    Geändert von Janufer (13.09.2014 um 10:48 Uhr)
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  7. #7
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    M.W. hatten bestimmte frühe Tudor Subs BC (7922) Rolex Seriennummern, da wohl Gehäuse der 6538 verwendet wurden.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  8. #8
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.368
    Blog-Einträge
    1
    Laut Oysterinfo und Ralles aktualisierter Liste müsste die Uhr dann aus 1960 sein. Könnte sein. Da werde ich mal nachhaken, aber vielleicht hat ja noch jemand mehr Infos?
    Würden denn die beschriebenen Merkmale eher auf ne 60er oder 67er zutreffen. Ich bin bei Tudorvintage leider noch ganz am Anfang. Wenn das jetzt in die Kaufberatung spielt, bitte verschieben.

    Grüsse Jan
    Geändert von Janufer (13.09.2014 um 12:45 Uhr)
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  9. #9
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.368
    Blog-Einträge
    1
    So, da hab ich doch noch etwas gefunden...https://www.google.com/fusiontables/...bp60#rows:id=1

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Sehr gute Liste,kommt aus dem VRF/Tudor Serialnumbers .....
    VG
    Udo

  11. #11
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.368
    Blog-Einträge
    1
    Ja ich glaube ich bin der Sache jetzt näher gekommen, allerdings mit ein bisschen Hilfe vom Fachmann. Müsste alles passen, also wird's nächste Woche def. was neues geben Wenn sie da ist, stelle ich sie vor.

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    622
    Jan,
    vielleicht hilft dir noch die folgende Seite
    www.tudorcollector.net

    Gruß Jürgen

  13. #13
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.368
    Blog-Einträge
    1
    Danke! Der link in #9 stammt auch daher

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe: Rolex Oysterdate Precision / Nummern?
    Von chronometre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 21:33
  2. Frage zu Tudor Seriennummern
    Von R.O. Lex im Forum Tudor
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 16:49
  3. Rolex Seriennummern - Help me!
    Von blueC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 12:25
  4. Rolex-Nummern - wer kauft denn sowas?
    Von cleveland im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.12.2005, 11:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •