http://www.ibtimes.co.uk/watch-dji-d...-scare-1601519
Was ein Depp.![]()
Ergebnis 1.281 bis 1.300 von 1349
-
18.12.2016, 14:41 #1281
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Offenbach
- Beiträge
- 412
Meine kam gestern an ! Geiles Ding. Mir fehlt zwar der Vergleich zu anderen Drohnen aber das Teil fetzt...
Beste Grüße
Michael
-
18.01.2017, 13:42 #1282
-
20.01.2017, 16:11 #1283
Kein Wunder, wenn dann bei uns so etwas kommt.
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...a-1130696.htmlGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
09.02.2017, 22:09 #1284
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
10.02.2017, 06:54 #1285
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Hatte die Mavic Pro 2 Tage lang. Leider ist der Gimbal nicht in Ordnung (liess sich nicht verstellen), wurde also eingeschickt von Media Markt.
Nur so viel: Das Teil ist der Hammer!
Man hebt ab (mit dem iPhone) und das Ding steht einfach vor einem in der Luft. Absolut idiotensicher! Manöver, 120m hoch, 65 kmh schnell. Einfach der Wahnsinn. Wir hatten soviel Spaß mit dem Ding. Und wenn der Akku leer geht, drückt man den Return to Home Knopf und das Ding kommt einfach wieder zum Startpunkt zurück! :-o Aber das manuelle Fliegen macht so derbe viel Spaß!
Und nun hoffen wir, dass die Reparatur nicht allzulange dauert! Die meinten was von 2-3 Wochen.Grüße:
Klaus
-
11.02.2017, 16:19 #1286
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.166
Hab meine auch seit 2 Wochen. Nach einer phantom 1 was ganz anderes. Ganz einfach zu fliegen, mehr oder weniger idiotensicher. Kamera klasse. Schön von der Steuerung aus zu bedienen. Ich schick das Ding über den Wald seh und hör sie nicht mehr. Über den Bildschirm einfach zu lokalisieren. Zurückfliegen ganz einfach. Akku nach der ersten Ladung rel schnell leer. Hat sich jetzt bei allen relativiert. Gut und gerne 20 min sind locker drin. Jetzt muss ich das erstmal richtig lernen was das Ding alles kann. Versicherung ist informiert und hat das alles abgesegnet.
Strong buy.Grüße
Frank
-
11.02.2017, 16:28 #1287Der Pilot muss sie immer mit dem bloßen Auge sehen können. In Deutschland ist es verboten, die Geräte auf Basis von übertragenen Videobildern der Bordkamera (Videolink) oder per GPS fernzusteuern, auch wenn die Fernbedienung einige Kilometer Reichweite haben sollte.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
11.02.2017, 17:25 #1288
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Da hast du recht Stefan.
Frank hat das bestimmt nur sinnbildlich gemeint.
Natürlich fliegen wir nur in Sichtweite unserer teuren Spielzeuge. Ein Ast, Ein Funkabbrecher und das 1500 EUR Spielzeug ist weg. Oder im Baum. Oder sonstwo.
Allein schon deswegen pass ich zumindest immer auf!Grüße:
Klaus
-
11.02.2017, 19:47 #1289
Es ist eben nicht weg. Das ist ja das Problem. Das Ding kommt dann unbeschadet zurück zum Startplatz.
Und die Tatsache, dass die Dinger auch ein dressierter Affe steuern kann, beschert nun uns Modellfliegern, die das noch von der Pike auf gelernt haben, nun die ganzen Restriktionen und eine Gefärdung des gesamten Hobbys.
Vor der Zeit der selbstfliegenden Multicopter bedeutete eine nicht richtig erkannte Fluglage, oder ein Steuerfehler, meist den sofortigen Absturz.
Die natürliche Auslese war hart, aber gerecht.Geändert von Spacewalker (11.02.2017 um 19:49 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
12.02.2017, 08:18 #1290
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.166
Herr Oberfoerster. Ich kann die Drone mit blosem Auge in deutlich mehr als 100 m Entfernung sehen sowohl ueber unserem Stueck Wald als auch ueber unserem Gelaende.
-
12.02.2017, 11:52 #1291
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Genau das. Dann sind 1500 EUR Spielzeug kaputt und das, was 1000g runterstürzende Masse alles kaputt machen kann...
Deswegen ist auch die HP so wichtig.
Aber ich glaube, dass nicht jeder die hat. Und dann wird das mit den Gesetzen noch schlimmer, wenn da mal das ein oder andere "richtig" passiert ist.Grüße:
Klaus
-
12.02.2017, 12:44 #1292
-
12.02.2017, 13:52 #1293
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.166
Über meinem Gelände. Ohne weiteren Kommentar !
Grüße
Frank
-
12.02.2017, 16:22 #1294
Das betrifft nur die Aufstiegserlaubnis, die man sich in diesem Falle selbst geben kann. Das entbindet einen jedoch nicht vom gesetzeskonformen Betrieb des Fluggerätes. Genau diese Einstellung einiger Kopterpiloten hat überhaupt erst dazu geführt, dass jetzt alles noch weiter beschränkt wird, als es eh schon durch geltendes Gesetz geregelt war. Glücklicherweise sind bei den neuen DJI Flightcontrollern Flugverbotszonen einprogrammiert, die diese Ignoranz zumindest im Bereich von Flughäfen verhindert.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
27.04.2017, 21:32 #1295
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Wird langsam ungemütlich bei euch in D
-
27.04.2017, 21:56 #1296
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.325
finde ich gar nicht, ist halt so, dass da wo es vermehrt mit lauter Deppen Ärger gibt, die Seile angezogen werden müssen, leider!
Gibt es etwa bei Euch in der Schweiz keine Flugverbotszonen? Wo doch schon das widerrechtliche Parkieren bei Busse von SF 300 angedroht wird...
Beste Grüße
René
-
27.04.2017, 22:17 #1297
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Selbstverständlich überlassen wir auch über unseren Köpfen nichts dem Zufall. Aber immer schön mit Augenmass
-
21.06.2017, 09:25 #1298
- Registriert seit
- 15.03.2015
- Ort
- Nordwesten
- Beiträge
- 138
Hallo zusammen,
ich habe auch etwas Blut geleckt und interessiere mich für nen Copter.
Jetzt habe ich mehr oder weniger 2 unterschiedliche im Auge.
Einmal die DJI Mavic Pro und die Parrot Bebop 2 FPV.
Nach ein wenig lesen habe ich schon soviel rausbekommen dass die Kamera der Bebop 2 definitiv nicht mit der Mavic Pro mithalten kann, dafür ist der Preis der Bebop 2 deutlich attraktiver (halb so teuer) und man bekommt direkt eine FPV Brille mit dazu. Diese kann man bei der Mavic auch dazukaufen, schlägt aber nochmal mit gut 600,- zu Buche.
Hat von euch jemand mal beide Drohnen vielleicht geflogen und kann da auch bezüglich der Steuerung was zu sagen?
Wie ist der subjektive Eindruck?
-
21.06.2017, 09:47 #1299
Statt der Mavic Pro mal die brandneue Spark von DJI angeguckt?
Find ich persönlich sehr geil und überleg schon, ob ich mir die zum Geburtstag schenke. Nur Full HD mit 30fps statt 4k ist mir persönlich sch...egal. Aber das handliche Format ist ein absolutes Killerfeature und Kaufargument.
799 Schleifen in der "Fly more Combo" ist für das Gebotene ein ordentlicher Preis finde ich.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
21.06.2017, 09:54 #1300
Ich hab die Mavic Pro, sensationelles Teil. Tolle Bilder und Filme. Einfachst zu fliegen! Und - für mich das wichtigste - schnell einsatzbereit.
Habe dennoch die Spark bestellt, weil mich die Größe reizt.
Ähnliche Themen
-
Anfänger in Not
Von andie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 01.06.2015, 10:45 -
Quadrocopter
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.08.2012, 22:55 -
Bildertread für Anfänger
Von Rolifant im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.01.2007, 00:01 -
comex für anfänger
Von larsk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.12.2006, 20:33 -
Für den Anfänger
Von 9milly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 17.06.2006, 15:21
Lesezeichen