Das muss so, schau Dir mal den Auslieferungszustand an
Ich glaube, das was man an neuem Werkzeug im Elektronikbereich einkaufen muss (wenn man nicht eh schon ausgestattet ist) übersteigt den Preis des Kopters. Von Lötstation über Schrumpfschläuche, Kabelbinder (natürlich in verschiedenen Farben. Man kann ja nicht schwarze Kabelbinder an weißen Armen verwenden), XT90-Stecker, Silikonkabel ... die Liste ist laaaaaaang.
![]()
Ergebnis 301 bis 320 von 1349
-
28.08.2014, 10:15 #301
Alles richtig gemacht Elmar
--
Beste Grüße, Andreas
-
28.08.2014, 10:20 #302
Geändert von Edmundo (28.08.2014 um 10:23 Uhr)
-
28.08.2014, 10:28 #303
Die Pos. Kleinkram und Werkzeug sind bei mir bisher 194 EUR. Und die roten und weißen Kabelbinder habe ich natürlich vergessen. Reichen 100er für die Arme? Welchen Querschnitt nehme ich für das Silikonkabel?
Ich gehe komplett auf XT 60, das reicht meiner Meinung nach für den Vogel._______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
28.08.2014, 11:24 #304
Ich nehme XT90, Sicher ist sicher und die sind nicht ganz so filigran. Reichen tun vermutlich die XT60.
100er sollten reichen, nimm aber lieber 150er oder 200er, ggf. etwas mehr kürzen als zu kurz. Und breiter sind die auch, was je nach Einsatzzweck (z.B. Controller) besser sitzt.
Knapp 200 Euro bin ich auch jetzt bei Werkzeug.
-
28.08.2014, 12:16 #305
Hach, mit einer Lötstation und einem Multimeter kann ich in Zukunft alles im Haus auseinandernehmen und verschlimmbessern. Diese Neigung begann bei mir schon mit 6 Jahren. Roboter, Carrerabahn, Fischertechnik und die gute alte Trix wurden heftig bearbeitet. Der regelbare Trafo der Eisenbahn an der Carrera sorgte für richtig Speed.
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
28.08.2014, 13:07 #306ehemaliges mitgliedGast
Beim Phantom hatte ich XT60, jetzt beim F450 sind XT90er dran, die sitzen sehr satt.
-
28.08.2014, 14:27 #307
Hier eine klare Empfehlung für actioncam24.de. Supernetter Chef und echt flexibel!
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
28.08.2014, 14:29 #308
Ich finde die XT-Stecker nicht gut.
So ein EC-5 z. B. (verwende ich ausschl.) lässt sich einfach richtig gut wieder lösen.
Wenn es draußen mal kalt ist bzw. die Finger kalt sind, dann geht mit den XT´s fast nichts mehr, bei den EC-5-Steckern aber problemlos, da man deutlich mehr "Angriffsfläche" hat.
Nur so als Tipp...The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
28.08.2014, 16:27 #309
Hilft nichts, jetzt sind die da.
Soeben 4 schwarze und 2 silberne X50-Ausleger in England bei Aeroxcraft bestellt. Das kommt bestimmt gut! Wollte erst 4 schwarze aus Plastik nehmen, aber dann dachte ich: "Auch egal!"
Er wird jetzt hinten Silber und vorne 4 x Schwarz.
Frage: Für was ist die Nase hinten am Akkuhalter beim Landegstell?Geändert von ToppitsToo (28.08.2014 um 16:30 Uhr)
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
28.08.2014, 16:53 #310
Du Sack
Ich frage mich ob es nicht besser ist vorne zu markieren, wenn man das schon macht. Ist schließlich die Flugrichtung und die will man wissen.
Vorne ist silber aber schlecht wegen Reflexionen in die Kamera. Ist ja silber glänzend.
-
28.08.2014, 16:56 #311
-
28.08.2014, 17:00 #312
-
28.08.2014, 17:09 #313
Ich habe meinem Landegestell jetzt erst mal eine Beleuchtung verpasst.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
28.08.2014, 17:21 #314
Geändert von ToppitsToo (28.08.2014 um 17:23 Uhr)
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
28.08.2014, 17:26 #315ehemaliges mitgliedGast
Ich hab beim 450er LED-Streifen zur Lageerkennung, das funzt noch bei 100m Höhe wenns dämmrig wird.
-
28.08.2014, 17:38 #316
Ralf, halt so weit nach vorne, dass die Propeller nicht mehr im Bild auftauchen können. Ich habe erst mal die 16cm nach vorne eingestellt, kann aber noch 3cm vor oder zurück. In dem Bereich sollte irgend etwas passen. Die unteren Rohre habe ich mittige verklebt.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
28.08.2014, 17:54 #317
Martin: Auch bei Tag? Brauchst Du die Farben der Arme dann nicht? Dann würde ich alle schwarz nehmen.
-
28.08.2014, 17:55 #318
-
28.08.2014, 17:58 #319
Herzlichen Dank, Stefan!
Aeroxcraft ist echt fix. Habe bereits die Versandnummer bekommen._______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
28.08.2014, 18:00 #320
was kostet der versand?
Ähnliche Themen
-
Anfänger in Not
Von andie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 01.06.2015, 10:45 -
Quadrocopter
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.08.2012, 22:55 -
Bildertread für Anfänger
Von Rolifant im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.01.2007, 00:01 -
comex für anfänger
Von larsk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.12.2006, 20:33 -
Für den Anfänger
Von 9milly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 17.06.2006, 15:21
Lesezeichen