Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 123
  1. #41
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Steff:

    Wenn du einfach nur einen "Joghurtbecher" haben willst, sieh dir doch mal die Omni-Bounce von Sto-Fen an.

    Gibt es auch passend für den 430 EX II und kostet unter 20.-€.

    Ich habe so einen damals zu meinem Blitz dazu geholt und bin - gemessen am Aufwand - mit dem Ergebnis ganz zufrieden.
    Licht wird weiter "aufgefächert", Schatten werden weicher.

    Funktioniert natürlich nur in einem gewissen Rahmen und kostet Blitzleistung, man sollte also keine Wunder erwarten.

    Viele Grüße

    Uwe

  2. #42
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Elmar, nein, der kostet um die 50-70 Euro, je nach dem wo man schaut.
    Ich werde mal Ausschau halten, vielleicht finde ich ihn wo gebraucht.
    Nachdem was Elmar sagte -und es ist einleuchtend- ist es mir das geld nicht wert.

    Blitzleistung ist sicher nicht das Problem, davon sollten Reserven vorhanden sein.
    Ich will ja nicht in Hallen fotografieren.

    EDIT: Uwe: Das Ding gibts günstiger, von JJC für 6,29. Den hab ich mal bestellt, da ist nix hin.
    Geändert von Subdate300 (23.03.2014 um 15:06 Uhr)
    Beste Grüße, Steff

  3. #43
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    So meinte ich das auch. Kannst du auf jeden Fall ja mal probieren, vielleicht reicht dir das ja schon.

    Viel Spaß

    Uwe

  4. #44
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Sehe ich auch so. Danke für den Tipp.
    Beste Grüße, Steff

  5. #45
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Zurück zu CANON... Kann mir einer erklären warum ein 24-70 2.8L für 2000€ keinen IS hat?
    Beste Grüße, Steff

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Ja, weil Canon keinen eingebaut hat

  7. #47
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    So einfach? Das ist der Wahrheit?
    Beste Grüße, Steff

  8. #48
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Und im Ernst? Ich meine der IS ist doch ein nicht zu vernachlässigendes Hilfsmittel.
    Beste Grüße, Steff

  9. #49
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    vielleicht braucht so eine kracherline keinen stabi mehr....
    Gruß Florian

  10. #50
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Das 24-70 von Nikon hat doch ebenfalls keinen Stabi.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #51
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Mir leuchtet es halt nur nicht ein.


    Ich habe mir nun einen Gary Fong Nachbau besorgt und bin absolut hingerissen.
    Kann auch an Max liegen

    Max und Milchschnitte.jpg
    Beste Grüße, Steff

  12. #52
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Ich habe nun umgestellt von AP3 auf LR5 und ich muss sagen, wau.
    Gleichzeitig habe ich das jpg.-Format verbannt und schieße nur noch in RAW... DAS mit LR5 in Verbindung ist der Hammer.

    Ich sehe hier einen immensen Qualitätsgewinn. Die RAW Entwicklung von LR5 ist super und die Möglichkeiten der EBV fast grenzenlos.

    Ich bereue den Umstieg nicht eine Sekunde


    Heute habe ich eine CANON 60mm Macrolinse bekommen -leihweise von einem Freund- und bin schon sehr gespannt was man damit anstellen kann. Ich habe in dem Bereich null Erfahrung und meine Erwartungshaltung ist sehr hoch, wenn auch realistisch, da Macro eine eigene Welt sein soll.
    Mein Traumobjektiv ist jedoch das Macro 100mm 2.8L, das wird es wohl zu meinem Geburtstag im September geben.

    Hat wer von Euch eines der beiden Gläser?
    Beste Grüße, Steff

  13. #53
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Canon vs Whistleblower, da könnte etwas interessantes bei raus kommen: http://www.canonrumors.com/forum/ind...?topic=20341.0
    --
    Beste Grüße, Andreas

  14. #54
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Hier mal 2 Versuche mit dem 60mm Macro... meines Erachtens ein Gurkenobjektiv. Der Autofokus ist eine Katastrophe, extrem langsam, laut... Macht mir überhaupt keinen Spaß. Außerdem finde ich das Bokeh nicht schön.

    Gut, dass ich es ausleihen konnte, somit ist die Entscheidung zum 100mm f/2.8L definitiv gefallen.

    Macro Versuche-2.jpg

    Macro Versuche.jpg
    Beste Grüße, Steff

  15. #55
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Mich interessiert schon sehr lange das CANON 100-400 L...

    Aktuell habe ich das 70-200 4L IS USM, würdet Ihr es gegen das "Lange" eintauschen?

    Machmal wünsche ich mir mehr Brennweite, besonders bei Tieren oder auch Planespotting.

    Die Frage ist nur, bezahle ich den Brennweitengewinn mit sichtbarem Bildqualitätsverlust? Das 70-200 ist ja für seine Abbildungsleistung bekannt.

    Oder einfach nur einen Extender nutzen?
    Beste Grüße, Steff

  16. #56
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    die ehrliche Antwort:

    egal: der limitierende Faktor ist nicht die Kamera und auch nicht das Glas
    Martin

    Everything!

  17. #57
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Ok Dann sagen wir mal so, wenn ich mit dem 70-200er miese bilder mache, werden die mit dem 100-400er noch übler?

    Hab aber Deine Aussage schon verstanden, danke sehr.
    Beste Grüße, Steff

  18. #58
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aehhh ....zumindest genau so schlecht - ich wuerde einen 2x-Extender benutzen, da man so die Vorteile des 70-200 weiter nutzen kann. Man verliert zwar eine Blende mit Extender, wird diese aber mit den ISO kompensieren koennen.

  19. #59
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Der Extender ist für das 4.0er nicht zu empfehlen da die Lichtstärke sehr leidet, beim 2.8er ist die Sache nicht so schlimm.
    Beste Grüße, Steff

  20. #60
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ah, ok...Ich bin vom 2.8 ausgegangen. Ein member hat hier auf der D800 das Sigma 100-500 und macht damit tolle Wildlife-Bilder.

Ähnliche Themen

  1. Neue Canon Einstiegs DSLR
    Von Eddm im Forum Off Topic
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 13:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •