Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner Avatar von LudwigV
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    413

    Küche nach Hessen gesucht

    Hallo,

    eine neue Küche soll ins Haus .... es gibt x-Küchenstudios, Möbelhäuser etc. etc.

    Bin dann etwas blauäugig ins nächste Küchenstudio gegangen und mußte mich erstmal hinsetzten, nachdem der (wirlich) nette Inhaber mit mitteilte, dass unter 20 K nichts vernünftiges geht und hat mir ganz Stolz eine superschicke für 48 K gezeigt. Aua.

    Sicherlich haben diese Teile Ihren Wert, ist mir aber too much (und peinlicherweise sind wir auch keine großen Köche).

    Bin ich nur im falschen Laden gelandet oder sind die Kurse so ???

    Wir haben Wohnzimmer + Küche praktisch in einem Raum, die Aufteilung ist flexibel, Anschlüsse können verlegt werden.

    Ist hier Jemand in der Branche unterwegs ????

    Besten Dank vorab !

    Ludwig
    Ludwig

  2. #2
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Na das ist ja mal wirklich eine Hausnummer. Ich hoffe, im Preis sind die Elektrogeräte schon alle drin...

    Spaß beiseite: In welchem Teil von Hessen wohnst du denn? Das eine oder andere Küchenstudio kenne ich, weil wir uns vor zwei Jahren auch eine neue Küche angeschafft haben.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  3. #3
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.214
    Wenn Du wenig kochst, kommst Du sicher mit einer günstigen Küche gut aus. Da diese ja dennoch etwas individueller sein sollte aufgrund der Wohnsituation, brauchst Du was flexibles und nicht zwingend eine Standardküche.
    Nicht lachen: anschauen würde ich mir die Küchen von IKEA wenigstens mal. Damit kann man schon was anfangen, ggf. bessere Geräte kaufen wenn gewünscht. Mit bisschen Fantasie kann man sich da schon was Nettes bauen (bei eben nicht zu hohen Ansprüchen).

    Ansonsten halt Küchstudio mit Beratung und Planung. Kostet halt, wobei mir die 20k als Einstig etwas hoch erscheinen...
    I know how the bunny runs

  4. #4
    love_my_EXII
    Gast
    Wenn es eine neu geplante individual Lösung ist, und je nach Geräteauswahl denke ich das +-20k absolut nicht unrealistisch oder gar überzogen ist. Nach oben gibts wie immer keine Grenzen.

    Das unter 20k nichts vernünftiges geht ist in meinen Augen dennoch ein dummer Spruch, wenn die Gegebenheiten vor Ort passen kann man auch mit einer Austellungs-Küche der üblichen verdächtigen (Wellmann, Alno (gehören zum selben Verbund) etc.) ein gutes, schönes Ergebnis erzielen und dabei unter 20k bleiben.

    Das schwierigste ist einen vernünftigen Ansprechpartner zu finden, aber da werden die Tipps hier schon kommen

    Gruß,
    Oliver

  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    kaum eine brangsche fantasiert soviel rum wie küchenhäuser.
    bin grad selbst dabei und habe von 3 verschiedenen anbietern für ein und die selbe küche preise von 10 - 20 K angeboten bekommen.

    wie groß ist denn deine küche?
    Geändert von ibi (28.01.2014 um 18:15 Uhr)
    Gruß
    Ibi

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Es kommt auf so viele Faktoren an.
    Wenn man einen Raum mit 60m² voll mit Küche machen will hat das freilich einen anderen Preis als eine kleine Kochnische. Wie groß ist denn die Küche (m²) ? Wie ist der Raum geschnitten ?
    Welche Fronten wollt Ihr ? Hochglanz ? Glas ? Schichtstoff ?
    Muss es ein bestimmter Hersteller sein ?
    Welche Geräte müssen es sein ?
    Ceran ? Induktion ? Gas ?
    Welche Arbeitsplatte ? Glas ? Granit ? Holz ? und wie groß ?

    Wir waren gefüjlt in 15 Küchenstudios. Die größten Möbelhäuser (Segmüller, xxl Lutz etc )waren in der Beratung und im Preis meist ganz weit hinten. Gekauft haben wir bei einem alt eingesessenen Mannheimer Möbelhaus.
    Geändert von LUTZ (28.01.2014 um 18:22 Uhr)

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    bei mir waren die möbelhäuser auch an letzter stelle.

    kuechen-aktuell.de und ein privater waren top
    Gruß
    Ibi

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Hab mir letztes Jahr eine von IKEA gekauft, das Induktionsfeld ist top, Backofen völlig ausreichend und auch die Spülmaschine verbringt ihre Dienste wie gewünscht. Würde diese aber nicht noch einmal selbst aufbauen, dass war ätzend.

    Habe für 3,3m inkl. E-Geräte knapp 3k bezahlt - würde diese auch wieder kaufen.

    Ich wohne über einem professionellem Küchenstudio, bis auf Marke steht imho die IKEA-Küche derer in nichts nach.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    979
    Manch einer behauptet, dass es sich lohne, die Elektrogeräte nicht beim Küchenstudio zu erwerben.

    Gruß Uli

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von Dubking Beitrag anzeigen
    Manch einer behauptet, dass es sich lohne, die Elektrogeräte nicht beim Küchenstudio zu erwerben.

    Gruß Uli
    da ist nix unwahres dran, bzw kann der ein oder andere e-geräte anderweitig günstiger bekommen.
    Gruß
    Ibi

  11. #11
    Submariner Avatar von LudwigV
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    413
    Themenstarter
    Danke erstmal für die schnellen Antworten !

    Die Grundfläche von Küche und Wohnzimmer (L-förmig) sind 80 m², wobei auf die Küche momentan ca 15 m² entfalle,.
    Das ist aber variabel, da der Raum offen gestaltet ist.

    Die IKEA Idee finde ich gut, werde mal in FFM (wir wohnen in Gießen) schauen.

    Meine/unsere Vorstellungen sind momentan eher dürftig, ich muß erstmal ein paar Küchen ansehen.

    Also erstmal ab ins Möbelhaus .... ich befürchte mich nervt das Thema jatzt schon.

    Bei den Geräten sind wir pragmatisch : Die Spülmaschiene muß leise sein, der Herd (momentan Ceran) Induktion ?? Gas (kein Gasanschluß vorhanden) ????
    .... ich befürchte mich nervt das Thema jetzt schon.....

    Ich kann stundenlag Uhren ansehen, Autokataloge wälzen.. bei mobile wühlen .... aber Küchen sind irgendwie nicht sexy !

    Ach so, was auch noch gegen die 25 K Küche spricht, in 15 Jahren sind wieder ganz anderes Sachen trendy und dann hätte ich kein Problem das Ding rauszuschmeißen.
    Die Nummer "einmal im Leben was richtiges und dass hält dann bis ich 100 bin" ist nicht meins....... es braucht auch mal Veränderung !
    Ludwig

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Der Küchendesigner auf der IKEA Website ist ganz cool, damit würde ich mal etwas rumspielen. Induktion ist perfekt, da Du anscheinend eh kein Großkoch bist, hast Du sicherlich auch nicht 30 Töpfe und Pfannen welche du ersetzen musst.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  13. #13
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber als ich meine Küche gekauft habe sollte die auch zuerst >10 K kosten.

    Wir haben dann ein paar Anbieter durchgeschaut und sind nach ein wenig Verhandeln bei Mitte 7000 gelandet., exclusive Kühlgeräte ( da haben wir ein standalone Gerät).

    Meiner Erfahrung nach kann man sparen, wenn man eben auf einige Nettigkeiten wie massig Schubladen, Apothekerschränke etc. verzichtet (aber auch nicht zu wenige...) und bei den E Geräten bedarfsgerecht investiert (was nützen dir 20 Spülprogramme wenn du doch nur eines nutzt, Dampfgarer wenn du eh nur Mikrowelle kochst etc.)

    Ikea hätte damals genauso geplant 5000 Euro gekostet, die 2500 mehr war mir die bessere Möbelqualität wert.

    Heute würde ich mehr Geld in die Arbeitsplatte investieren (Granit), auch in die Spüle. Nie wieder blankes Edelstahl.....
    Ceranfeld und Ofen gabs von der Hausmarke des Ladens (ein Sonderangebot des Hauses, Ausstellungsstandard, wurde auf Nachfrage angeboten) find ich auch heute noch völlig ausreichend und ist nach nun 9 Jahren Betrieb immer noch störungsfrei.

    Küchengeräte vom Zweitanbieter habe ich auch damals nachgesehen, mir war am Ende aber die Montage aus einer Hand viel wichtiger als der nicht sonderlich geringe Abschlag
    Gruss, Bertram

  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    bei 15qm und alle annehmlichkeiten wie induktion, abzug, backofen, küche, apothekerschrank unter / oberschränke wirds schwer unter 15K zu landen.
    ausser man macht wirklich abstriche bei materia, oberfläche, e-geräte, etc....
    Gruß
    Ibi

  15. #15
    Wenn du in Gießen wohnst wäre Langsdorf in Großen-Linden mMn die erste Adresse. http://www.wohnen-kuechen.de/

  16. #16
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Wir haben 2009 eine Küche gekauft. Nach langer Suche sind wir in der vermeintlichen örtlichen "Apotheke" Aschaffenburgs angekommen. Dort haben wir zum gleichen Preis wie bei den andere nicht nur die beste Beratung und den besten Plan bekommen, auch die Möbel und Geräte waren die hochwertigsten. Hier ist mein Thread dazu.

    Ein Freund aus der Nähe von Limburg hat letztlich auch dort gekauft. Wenn Dir die Fahrt nach Aschaffenburg nicht zu weit ist, vermittle ich gerne einen Kontakt.
    Geändert von MacLeon (28.01.2014 um 19:51 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #17
    Submariner Avatar von LudwigV
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    413
    Themenstarter
    .
    Geändert von LudwigV (28.01.2014 um 20:08 Uhr)
    Ludwig

  18. #18
    Submariner Avatar von LudwigV
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    413
    Themenstarter
    Hallo Marcus
    . ich muß morgen nach Alzenau ...... dann ist AB nicht mehr weit .....
    Wie heißt denn der Laden ?
    Ludwig

  19. #19
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von LudwigV Beitrag anzeigen
    Hallo Marcus
    . ich muß morgen nach Alzenau ...... dann ist AB nicht mehr weit .....
    Wie heißt denn der Laden ?
    Küchen Adrian in der Hanauer Straße. Uns hatte damals Jörg Adrian beraten. Vielleicht findest Du ja was.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #20
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Hast du schonmal nach einer Musterküche geschaut? Die sind oft häufig einiges günstiger.
    Ansonsten auch unter 20k sollte einiges gehen

    Edit:
    Hier sind einige Küchenanbieter mit Musterküchen
    aus deiner nähe, da kannst du einige beispiele auf der HP sehen:

    http://www.meda-kuechen.de/abverkauf...lheim-giessen/
    http://www.kuechenzentrum-giessen.de...ellung&action=
    Geändert von Nixus77 (28.01.2014 um 20:18 Uhr)
    Gruß Toan

Ähnliche Themen

  1. Neuer aus Hessen
    Von Kallki im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2011, 08:08
  2. Servus aus Hessen
    Von Rolstaff im Forum New to R-L-X
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •