Empfehle ebenfalls IKEA. Hatte ich auch in der vorherigen Wohnung schon. Die Geräte hab ich beim zweiten mal fast alle fremdbeschafft (Bosch, Siemens), waren mit etwas suchen nicht so viel teurer und die Ikea Wirlpool Sachen fand ich beim ersten Mal in Gebrauch und Haptik nicht so toll.
Geld hab ich in die Arbeitsplatte investiert -massiv Eiche vom Schreiner angepasst. Gesamt bin ich auf 6k€ gekommen.
Ergebnis 21 bis 31 von 31
Thema: Küche nach Hessen gesucht
Hybrid-Darstellung
-
28.01.2014, 20:50 #1Gruß, Florian
-
28.01.2014, 20:53 #2
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Arbeitsplatte hab ich auch net von IKEA.
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
28.01.2014, 21:08 #3
Wir standen auch erst vor dem Küchenkauf inkl. der "unter 20k geht nix" Sprüche. Entschieden haben wir uns letztendlich für einen Schreiner vor Ort, der uns die Küche exakt nach unseren Wünschen gebaut hat. Preislich lagen wir bei etwas über 10k inkl. Geräten. Unsere Küche hat 12 m2, offen zum Wohn/Essbereich inkl. Bartresen.
Viele Grüße,
Bernd
-
29.01.2014, 02:01 #4
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
-
29.01.2014, 11:58 #5
Männers, besten Dank für den Input + die coolen Bilder von Lutz -sehr schöne Küche !
Wir werden nun losziehen und ich darf Euch dann demnächst das Resultat (hoffentlich) vorstellen.
Die Varianten mit dem Küchenblock sind sehr lässig.
Da wir den Platz haben, könnte ich mir auch vorstellen die gesamten Gerätschaften + Spüle in einem freistehenden Block unterzubringen.Ludwig
-
29.01.2014, 14:51 #6RAMichelGast
Im Küchenblock würde ich nur ein kleines Zweitbecken/Ausgußbecken anbringen, in dem aber zwingend ein In-Sink-Erator (Bioabfallhächselwerk) sitzen muss. Die richtige Spüle muß vor die Küchenwand.
-
30.01.2014, 18:48 #7
In-Sink-Erator
wofür braucht man das ??? Wir haben eine grüne Tonne bzw Komposthaufen ...
Zwischenstand : IKEA .... war leider nix dabei
Sommerlad: Alle Küchen 60 % superduper blowout sale - bis auf die, die uns gefallen hat. 36 K, ein riesiger nierenförmiger
Block mit allen Geräten.
Und die PP unter den Küchen heißt "next 125" .... hab ich jetzt auch gelernt.
Küchen Keie
Hanau Ausstellungsküchen von 32K auf 6 K reduziert (Sic !), eine Schicke steht da rum, Keramikoberfläche (der
Verkäufer fing fast an zu füstern .....) sieht wirklich sehr lässig aus, wie eine uralt Stahlplatte mit Rostpatina.
Den Preis ruft er mir morgen zu, bin gespannt !
Muß es Gaggenau sein ? VK meinte nein, es gäbe auch andere Marken die brauchbar wären. Fand ich mal fair !Ludwig
-
30.01.2014, 18:53 #8
-
31.01.2014, 09:40 #9
echt ? Also Siemens Technik im Gaggenau Gehäuse .... interessant !
Ludwig
-
30.01.2014, 21:45 #10
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Küchenstudios sind meist waschechte Mondpreismaschinen. "Heute reduzieren wir um 60%" ... "aber nur wenn Sie sich auch HEUTE entscheiden und unterschreiben" ... bla bla...
den Krampf habe ich bei Segmüller, XXXL Lutz und einigen Anderen hören müssen...
-
31.01.2014, 15:33 #11
Meine Schwägerin hat eine Küche mit Gaggenau Geräten. Vollflächeninduktion für 3,5k und solche Scherze. Steamer? Klar! Noch nie benutzt. Das Kochfeld musste nach 2 Monaten aus der Arbeitsplatte rausgeschnitten werden, da es ein Software-Update brauchte. So kompliziert ist es denn auch zu bedienen.
Na ja, wer's braucht...Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Neuer aus Hessen
Von Kallki im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.09.2011, 08:08 -
Servus aus Hessen
Von Rolstaff im Forum New to R-L-XAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.09.2010, 22:10
Lesezeichen