Holger, Deine Beobachtungen sind richtig, aber beruhige Dich, die 16610 ist imho auf Dauer besser als 14060M oder 16700. Tragen und dran gewöhnen...Grins...
Ergebnis 21 bis 40 von 87
-
10.01.2014, 20:46 #21
wird wohl so sein, ralf. kann ja nicht jeder prinzessin auf der erbse sein.
aber im ernst: die ganze uhr (mit ihren unteschieden) ist halt mehr als die summe ihrer teile. sie trägt sich anders, fällt anders auf die handwurzel, hat einen höheren schwerpunkt usw.
ein neues paar schuhe kommt einem ja auch in der regel erst mal unbequemer als die ausgetragenen lieblingstreter vor...
-
10.01.2014, 20:49 #22ehemaliges mitgliedGast
-
10.01.2014, 21:01 #23
warum das? sie ist halt anders. aber besser? hmm....
die 16700 ist ne rel. seltene zwischenreferenz und auch die 14060 als zweizeiler begehrter als die mit der prosa auf dem blatt. so lese ICH das jedenfalls im web.
je nach hype eben (der sich z.z. ja um plexi zu drehen scheint...)
-
10.01.2014, 21:06 #24
Hunderttausendfach verkaufte Uhren als selten zu bezeichnen hat schon was optimistisches...
Gruß Frank
-
10.01.2014, 21:34 #25
-
10.01.2014, 21:56 #26
RELATIV selten habe ich geschrieben. wer lesen kann, ist klar im vorteil...
-
10.01.2014, 22:01 #27
Brauchst nicht gleich beleidigt sein, Holger.
War ja nicht böse gemeint !
Aber RELATIV ist so fast alles im Leben.
Die 16710 ist auch relativ selten. In Relation zur 16610 jedenfalls….Viele Grüsse, Jürgen
-
10.01.2014, 22:10 #28
wie schön für die 16710!
-
10.01.2014, 23:00 #29
-
11.01.2014, 09:30 #30
Keiner will und sollte Dir eine Uhr ein- oder ausreden, die Entscheidung solltest Du selber treffen, das kann Dir keiner abnehmen
Ich wechsel relativ häufig die Uhren am Handgelenk und merke in dem Moment auch immer die Eigenheiten der jeweiligen Uhr. Nach ein paar Sekunden fühlen sich aber alle gut an. Wenn dem mal nicht so ist, fliegt sie halt in den SCGruß, Lars
-
11.01.2014, 10:07 #31SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
11.01.2014, 10:51 #32
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
Abwechslung ist angesagt.
Gruß Rolex 24
-
11.01.2014, 11:23 #33
Da hilft nur, noch ne 16600 nachzuschieben, das macht die 16610 wieder eleganter…
-
11.01.2014, 12:19 #34
kleiner tipp zum schutz von faltschließen (falls nicht schon bekannt):
für schreibtischtäter u. thekenbesucher ist die oberfläch der verschlusslasche stets kratzer-gefährdet. bei allen meinen flip lock-laschen habe ich einfach einen streifen tesafilm drübergeklebt und angerubbelt. fällt praktisch nicht auf und hält monatelang. sogar trotz schwimmen und duschen.
wie der zufall so will, ist der tesafilm (fast) genauso breit wie die lasche. ellenseitig bördelt man einen kleinen überstand zur innenseite der lasche um, auf der seite des sicherungsbügels schneidet man den film mit nem cuttermesser in der äußeren kante der vertiefung für die sicherung ab. geht wie verrückt!
holger
-
11.01.2014, 12:23 #35
Aaah, und ich dachte immer, eine Uhr sei ein Gebrauchsgegenstand. Im Zweifel auch mit Kratzern.
/m
-
11.01.2014, 12:29 #36
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.594
-
11.01.2014, 12:33 #37
Auch hilft es den Zustand zu erhalten, wenn man die Rolex kurz vor dem Umschnallen gegen ein Modell eines anderen Herstellers tauscht.
Gruß, Lars
-
11.01.2014, 12:34 #38
-
11.01.2014, 12:35 #39
-
11.01.2014, 13:10 #40
... oder halt UNTER dem taucheranzug tragen.
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Probleme mit dem "Gehe zum ersten neuen Beitrag" Button
Von Nachtfalke im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.06.2011, 09:22 -
Gemischte Gefühle
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 08.04.2010, 12:43 -
Gemischte Gefühle
Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 05.09.2006, 14:46
Lesezeichen