Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 87
  1. #41
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von labskaus Beitrag anzeigen
    kleiner tipp zum schutz von faltschließen (falls nicht schon bekannt):

    für schreibtischtäter u. thekenbesucher ist die oberfläch der verschlusslasche stets kratzer-gefährdet. bei allen meinen flip lock-laschen habe ich einfach einen streifen tesafilm drübergeklebt und angerubbelt. fällt praktisch nicht auf und hält monatelang. sogar trotz schwimmen und duschen.

    wie der zufall so will, ist der tesafilm (fast) genauso breit wie die lasche. ellenseitig bördelt man einen kleinen überstand zur innenseite der lasche um, auf der seite des sicherungsbügels schneidet man den film mit nem cuttermesser in der äußeren kante der vertiefung für die sicherung ab. geht wie verrückt!

    holger
    Respekt! Du sorgst für Unterhaltung
    mit besten Grüßen
    Andreas


  2. #42
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    Respekt! Du sorgst für Unterhaltung
    Ich tät die komplette Uhr abkleben
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  3. #43
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Jetzt weiß ich endlich, warum viele so wild hinter komplett verklebten NOS-Uhren her sind...
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  4. #44
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    warum überhaupt noch zerkratzen? ....trag keine Uhren mehr!
    mit besten Grüßen
    Andreas


  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Zitat Zitat von labskaus Beitrag anzeigen
    kleiner tipp zum schutz von faltschließen (falls nicht schon bekannt):

    für schreibtischtäter u. thekenbesucher ist die oberfläch der verschlusslasche stets kratzer-gefährdet. bei allen meinen flip lock-laschen habe ich einfach einen streifen tesafilm drübergeklebt und angerubbelt. fällt praktisch nicht auf und hält monatelang. sogar trotz schwimmen und duschen.


    wie der zufall so will, ist der tesafilm (fast) genauso breit wie die lasche. ellenseitig bördelt man einen kleinen überstand zur innenseite der lasche um, auf der seite des sicherungsbügels schneidet man den film mit nem cuttermesser in der äußeren kante der vertiefung für die sicherung ab. geht wie verrückt!

    holger

    Ist jetzt nicht wahr oder ??
    Viele Grüsse, Jürgen

  6. #46
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  7. #47
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Mir ist auch eine verklebte Uhr am liebsten. Spart auch das Waxing am Arm .


    Es grüßt, Gerd G.

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Viele Grüsse, Jürgen

  9. #49
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.152
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Mir ist auch eine verklebte Uhr am liebsten. Spart auch das Waxing am Arm .


    Da beherrscht es jemand perfekt, denn das ist die Kunst dabei, man kann trotzdem noch die Zeit ablesen!
    Robert

  10. #50
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  11. #51
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von labskaus Beitrag anzeigen
    kleiner tipp zum schutz von faltschließen (falls nicht schon bekannt):

    für schreibtischtäter u. thekenbesucher ist die oberfläch der verschlusslasche stets kratzer-gefährdet. bei allen meinen flip lock-laschen habe ich einfach einen streifen tesafilm drübergeklebt und angerubbelt. fällt praktisch nicht auf und hält monatelang. sogar trotz schwimmen und duschen.

    wie der zufall so will, ist der tesafilm (fast) genauso breit wie die lasche. ellenseitig bördelt man einen kleinen überstand zur innenseite der lasche um, auf der seite des sicherungsbügels schneidet man den film mit nem cuttermesser in der äußeren kante der vertiefung für die sicherung ab. geht wie verrückt!

    holger
    ..wie tief kann man sinken?

  12. #52
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Hmm, solche Kommentare sorgen auch nicht wirklich für mehr Niveau als ein gut gemeinter Beitrag.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #53
    Explorer Avatar von labskaus
    Registriert seit
    24.12.2011
    Ort
    51° 43`16" 8° 13´ 07"
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    ja, irgendwie merkwürdig, dass etliche kronenträger trotz gut gemeintem beitrag auf häme und krawall gebürstet sind. die netteren bedanken sich mittlerweile nicht öffentlich sondern per PN bei mir. danke dafür!
    dieser marke scheint tatsächlich eine gewisse arroganz anzuhaften, die bei einigen auch zum wirklich ausbruch kommt.
    haben so ne dämliche allerweltsuhr am arm und finden sich unwiderstehlich cool.

    und ich dachte, das seien nur vorurteile...
    Geändert von labskaus (11.01.2014 um 23:53 Uhr)

  14. #54
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Ja, zugegeben: Die Stimmung hier ist in den letzten Wochen ein wenig gereizt. Woran das liegt, weiß ich nicht. Ich glaube aber, dass sich das nur aufgeschaukelt hat.

    Die meisten aktiven Member hier - und ich kenne einige - sind wahnsinnig offene und freundliche Menschen.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  15. #55
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.152
    Ganz ehrlich? Das Ding hier ist doch nur noch lächerlich ... dicht machen und gut ists ...
    Robert

  16. #56
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Zitat Zitat von labskaus Beitrag anzeigen
    ja, irgendwie merkwürdig, dass etliche kronenträger trotz gut gemeintem beitrag auf häme und krawall gebürstet sind. die netteren bedanken sich mittlerweile nicht öffentlich sondern per PN bei mir. danke dafür!
    dieser marke scheint tatsächlich eine gewisse arroganz anzuhaften, die bei einigen auch zum wirklich ausbruch kommt.
    haben so ne dämliche allerweltsuhr am arm und finden sich unwiderstehlich cool.

    und ich dachte, das seien nur vorurteile...
    Krawall sieht imho deutlich anders aus. Aber wenn halbe Millimeter über die Tragbarkeit einer Uhr entscheiden, oder eine Blechschliesse mit Tesa abgeklebt wird, dann darf man auch mal mit dem Kopf schütteln.
    Zumal gerade bei der Schließe einer 16610 , Mikrokratzer von jedem Laien mit ein wenig Satinierflies, in wenigen Sekunden entfernt sind.
    Es grüßt, Gerd G.

  17. #57
    Oyster
    Registriert seit
    21.06.2012
    Ort
    Krakow am See
    Beiträge
    16
    Was macht es für einen riesigen Spass hier mit zulesen.
    Bedenkt man wofür diese Modelle (eigentlich) gedacht sind, da stören ein paar Kratzer doch gar nicht so sehr.
    Aber ich habe natürlich gut lachen, meine Uhr(en) hatten schon die ersten Spuren des Gebrauchs beim Kauf. Ist die Uhr erst einmal ein wenig angekratzt, kratz der nächste Kratzer fast gar nicht mehr...

    Geändert von Apollon (12.01.2014 um 07:31 Uhr) Grund: Tipfehler

  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von wavediver
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    MUC
    Beiträge
    332
    Ich denke wir müssen mal neu skalieren:

    Völlig normal ist:

    Lünetten in Backöfen zu legen, oder aud dem Dach festzuschnallen

    Originalgehäuse auf Proportionen alter Modelle zurückzuschleifen

    An einem Tag hin und zurück nach Griechenland zu fliegen, um eine Uhr zu kaufen

    Und natürlich auch Schliessen mit Tesa zu verkleben

    und und und....tausendfache Beispiele

    Was nicht normal ist, dass derartige Vorgehensweisen von selbsternannten Juroren abgewatscht werden, die nichts besseres zu tun haben als nach möglichst populistischem Stichwort scan in dieser form aktiv zu werden und so die Tonalität versauen.

    Was ist los, das Forum lebt doch gerade von der Gelassenheit und Toleranz gegenüber jeglicher Uhrenverrücktheit ?

  19. #59
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Wahre Worte gelassen ausgesprochen.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  20. #60
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Leben und leben lassen - wenn jemand meint, seine Schliesse ankleben zu müssen, soll er das gerne tun. Die meisten hier präferieren doch gut gepflegte Uhren und ein gut gemeinter Tipp ist sicherlich besser als ein arroganter Kommentar a la "wie tief kann man sinken".
    Zum eigentlichen Thema: Eine 14060 habe ich nicht, aber ich finde meine 16610 im Vergleich zu anderen Uhren auch nicht ganz so komfortabel, was vielleicht auch an den massiven Bandanstössen liegt (die klapprigen tragen sich imo einfach besser...)
    Eine gute Zeit,
    Alex

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  2. Probleme mit dem "Gehe zum ersten neuen Beitrag" Button
    Von Nachtfalke im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 09:22
  3. Gemischte Gefühle
    Von rudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 12:43
  4. Gemischte Gefühle
    Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.09.2006, 14:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •