In Berlin sind die Fahrscheine auch 2h gültig (neuerdings sogar in verschiedene Fahrtrichtungen), aber eben ab Abstempelung (oder Kauf im Bus).

In der S9 nach Berlin-Schönefeld gibt es Kontrolettis, die immer nur an der "Zonengrenze" zwischen B und C hin-und herfahren.
Netterweise ist der Flughafen exakt der erste Halt in C, so dass diese Herren bei jeder Fahrt ahnungslose Touris erwischen können.
Generell wird in Berlin wirklich flächendeckend kontrolliert, speziell auf der Ringbahn und eben nach Schönefeld.

WIe schön dagegen das System in Tokyo. Ohne Fahrschein kommt man gar nicht durch die Schranken ins Bahnsystem rein. Wer keine Chipkarte hat, bezahlt einfach den Mindesttarif (umgerechnet weniger als 1 EUR!). Abgerechnet wird nach Strecke, und beim Verlassen der Bahnhöfe kann man am Schalter oder Automaten den Differenzbetrag nachzahlen. Wissentliches oder unwissentliches Schwarzfahren ist praktisch unmöglich.
Und in Berlin gibt es nicht einmal elektronische Karten für die BVG. Seufz.