Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 63
  1. #41
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Stelle dir zunächst mal die Frage, ob du in erster Linie Motorrad fahren willst, oder einfach was fürs Auge willst. Ist ersteres der Fall, verabschiede dich mal tendenziell von HD. Andernfalls kaufe dir einfach, was dir optisch am besten gefällt. Fahren tun sie alle gleich beschissen.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  2. #42
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich kann nur von vorm Krieg reden, aber ich habe auf meiner Electra Glide problemlos bis zu 1000 Kilometer am Stück runtergerissen. Ging erstaunlicherweise bestens, auch wenn das hier anders geschrieben steht. Und eine Road-King sollte fahrwerksmäßig um Klassen besser sein als mein altes Geraffel. Seltsamerweise sind die Dinger ja in Amerika immer noch das Go-to-Bike, und wenn die Jungs dort nicht Meilen fressen müssen, wer sonst? Klar, zum Kurvenräubern ist das nix, aber genau das wolltest Du ja gerade nicht.

    Ich bin Harley-mäßig allerdings immer für FL. Dickes Vorderrad ist ein Muss.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #43
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich empfehlenswerte deutschsprachige Foren?
    Siehe mein Beitrag 28. Mit Link.
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Mich wundert, dass hier die FatBoy noch nicht erwähnt wurde. Ich hatte zwei und würde mir sie sofort wiederkaufen. Ich finde Sitzhaltung, Lenker und Trittbretter optimal.

    Die Roadking (war bei der zweiten HD in der engeren Auswahl) war mir im Stand (Ampel/Stadtverkehr) viel zu unruhig. Die schüttelt sich wie ein Mixer.
    Gruss
    Peter


  5. #45
    Submariner Avatar von switchhousing
    Registriert seit
    02.04.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    322
    peter , das hat aber nix mit dem Modell zu tun. Sondern mir oder ohne Ausgleichswellen.
    Gruß Alex

  6. #46
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.505
    Themenstarter
    Zitat Zitat von superolli Beitrag anzeigen
    Siehe mein Beitrag 28. Mit Link.
    Oh ja, danke!

    Aber die ganzen Tipps und Denkanstöße helfen mir schon mal weiter. Die Softail Slim wäre auch noch sehr schön, die Fat Boy gefällt mir im Vergleich nicht so sehr.

    Ist irgendwie pervers: man kauft sich sehenden Auges ein Mopped, das eigentlich viel zu schlecht fährt und zuviel kostet.
    Aber ich will es nicht anders - sofern mein Rücken es mitmacht. Und das muss ich ausgiebig testen, am besten ein komplettes Wochenende das Gefährt der Begierde mieten.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  7. #47
    Submariner Avatar von switchhousing
    Registriert seit
    02.04.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    322
    stimmt die Slim hat ein Kumpel von mir, tolles Moped.
    Gruß Alex

  8. #48
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ok, wenn Harley, dann ned in den ganzen Münchner Läden sondern bei Konrad Reh in Niederreisbach (hinter Landshut). Ich hatte fast alle, von der Dyna mit 2 Liter Motor (was vor 25 Jahren gereicht hat, um fast in den Knast zu kommen) bis hin zur Springer Softtail mit medium Ape....Fazit: Die Dyna geht auf touren problemlos, alle anderen NICHT. Das Problem des Fahrwerks mit der Charakteristik einer warmen Leberkässemmel habe ich mit Zupin/Öhlins in den Griff bekommen, aber man hat halt dann immer noch nen 280-300 kg schweren Eisenhaufen....ich brauchs nimma. Jetzt: klein, wendig, 2 Zylinder V, 180 kg trocken und 90 PS sowie groß, wendig, 2 Zylinder Boxer, 240 kg und 130 PS für die Touren.
    Lies das nochmal.

    Wenn Du fahren willst dann nur mit einer Dyna.

    Wenn es auf die Optik ankommt dann kannst Du die die Softtailmodelle mal anschauen.

    Softtail Fahrwerke haben so Ihre Eigenheiten. Es ist ein wahrhaftig erhebendes Gefühl wenn man bei 15o/160 auf der Autobahn eine
    Bodenwelle überfährt. Gerade wenn man Rücken hat tut das gang gut wenn man sich in der Luft wieder mit seinem Motorrad trifft.

    Die Softtailteile muß man wollen, Dynas fahren wirklich besser.

    Ich fahr übrigens Softtail.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  9. #49
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.826
    Hatte mal so einen "Straßen Robert":

    Zuerst war der Affenlenker zu Gunsten eines Superbikelenkers weg, dann die zu kleine Lampe. Für etwas cleanere Optik Fournales an´s Heck. Fuhr für ne Harley recht zügig um´s Heck.
    Geändert von Agent0815 (07.01.2014 um 01:28 Uhr)
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  10. #50
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.505
    Themenstarter
    Na die ist doch mal RICHTIG hübsch!

    Warum hast Du sie nicht mehr?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  11. #51
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.505
    Themenstarter
    Zitat Zitat von karlhesselbach Beitrag anzeigen
    Lies das nochmal.

    Wenn Du fahren willst dann nur mit einer Dyna.

    Wenn es auf die Optik ankommt dann kannst Du die die Softtailmodelle mal anschauen.

    Softtail Fahrwerke haben so Ihre Eigenheiten. Es ist ein wahrhaftig erhebendes Gefühl wenn man bei 15o/160 auf der Autobahn eine
    Bodenwelle überfährt. Gerade wenn man Rücken hat tut das gang gut wenn man sich in der Luft wieder mit seinem Motorrad trifft.

    Die Softtailteile muß man wollen, Dynas fahren wirklich besser.

    Ich fahr übrigens Softtail.
    Doch, hab ich schon gelesen und werde ich beim testen auch sicher gut im Hinterkopf haben.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  12. #52
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.812
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Ist irgendwie pervers: man kauft sich sehenden Auges ein Mopped, das eigentlich viel zu schlecht fährt und zuviel kostet.
    Findest Du? Meine Rolex hat auch mehr gekostet als `ne Funkuhr von Casio. Besser kann die Rolex eigentlich auch nichts...

    1. die neuen Harleys fahren sich doch garnicht so schlecht. In meinen Augen fast zu perfekt. Kommt fast das Feeling, wie auf `ner japanischen Maschine auf
    2. sind sie sehr wertstabil
    LG Deni

  13. #53
    Submariner Avatar von switchhousing
    Registriert seit
    02.04.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    322
    Zitat Zitat von karlhesselbach Beitrag anzeigen

    wenn man bei 15o/160 auf der Autobahn eine
    Bodenwelle überfährt.
    Ich fahr übrigens Softtail.

    na dann einsame Fahrt, fast alle fahren im Durchschnitt, ca.110-130km/h.
    Der Spass bei Harley findet im unteren Bereich statt, bis ca. 100km/h muss das Teil abziehen. Was danach kommt ist den meisten egal.
    Motorradfahren ist gefährlich, und heute mehr als denn je. Ihr seht es doch alle selbst im täglichen Fahren, Handy an im Auto, da wird sms geschrieben, laufend haben die Leute das Handy am Ohr, zig trinken Ihren Kaffee im Auto uvm.
    Diejenigen die dann auch noch mit schnellen Moped rasen erhöhen das Unfallrisiko noch mehr.
    Höhere Geschwindigkeiten sind für viele zu mühseelig, das ist bedingt durch die leidig vorverlegten Fussrasten. Ist zwar mega cool, aber dient nicht hohen Geschwindigkeiten.
    Gruß Alex

  14. #54
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    ich fahre auch eine Softail und habe es bisher nicht bereut.

    Gerade noch den Lenker und die Armaturen umbauen lassen, Bilder gibts im Frühling.
    Gruß Ulrich

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Zitat Zitat von switchhousing Beitrag anzeigen
    peter , das hat aber nix mit dem Modell zu tun. Sondern mir oder ohne Ausgleichswellen.
    Das ist mir schon klar. Mich hat nur das Schütteln der RK an derAmpel fast wahnsinnig gemacht.

    Im Übrigen habe ich in den ersten drei Jahren mit der FatBoy fast 27.000km abgespult. München - Südtirol war die Standardstrecke (inkl. aller Pässe) und hatte nie Probleme mit der Langstreckentauglichkeit. Gerade Maschinen mit Trittbrettern bieten die Möglichkeit die Sitzposition zu verändern. Auf der Autobahn war i.d.R bei 130 km/h Schluss, da es dann ungemütlich würde.

    Ich kann die Softails bedenkenlos empfehlen
    Gruss
    Peter


  16. #56
    Sea-Dweller Avatar von PeterK
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Monaco
    Beiträge
    824
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Was wären denn aus Deiner Sicht gute Alternativen?
    Schon mal an eine Triumph Thunderbird gedacht? Die hatte ich mal für ein paar Stunden als Leihmotorrad, als meine Speedy zur Inspektion war, und ich war (als bekennender Harley- und Cruiser-Belächler) durchaus angetan von dem Teil. Wenn ich momentan motorradtechnisch ins Rentenalter käme, wäre die meine erste Wahl ...

    Viele Grüße, Peter

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)

  17. #57
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von PeterK Beitrag anzeigen
    Schon mal an eine Triumph Thunderbird gedacht? Die hatte ich mal für ein paar Stunden als Leihmotorrad, als meine Speedy zur Inspektion war, und ich war (als bekennender Harley- und Cruiser-Belächler) durchaus angetan von dem Teil. Wenn ich momentan motorradtechnisch ins Rentenalter käme, wäre die meine erste Wahl ...

    EXAKT
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #58
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.505
    Themenstarter
    Wassergekühlter Reihenzweizylinder in einem Cruiser - lecker!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  19. #59
    Sea-Dweller Avatar von PeterK
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Monaco
    Beiträge
    824
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Wassergekühlter Reihenzweizylinder in einem Cruiser - lecker!
    Schon klar. Aber dafür 156 Nm und 98 PS ... man kann halt nicht alles haben ...
    Viele Grüße, Peter

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Ich fahre seit 20 Jahren meine Evo-Fatboy (neu gekauft und noch immer in meinem Erstbesitz). Ich habe nicht eine Fahrt auf diesem Moped bereut. Und nebenher bin ich so einiges als Zweitmotorrad gefahren. Zuletzt eine Ducati 1098 und eine BMW K1200R.
    Außerdem hatte ich verschiedene Suzuki, Kawasaki, Honda etc…
    Ich weiß also, wovon ich rede.

    Die einzige die seit 20 Jahren blieb ist die Fatboy. Und das aus gutem Grund !!
    Und ganz nebenbei habe ich festgestellt, dass sie jetzt schon von Jahr zu Jahr im Wert steigt !!

    Und das, wo die ganzen Harleys nach Auffassung einzelner Ahnungsloser beschissen fahren, viel zu teuer sind etc. pp.

    Ich lach mich schlapp…
    Viele Grüsse, Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Tipps zum Kauf der ersten Eigentumswohnung
    Von Pappie im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 08:53
  2. Daytona Kauf Tipps
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
  3. Harley, in und um Nbg., bzw. Tipps für ein Forum
    Von Silversurfer im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 21:01
  4. Tipps beim vintage kauf
    Von mr.bleen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 12:36
  5. Tipps zum Vintage Kauf
    Von Gonzo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 00:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •