Glückwunsch,
klasse Uhr.
Info: Die Broad Arrow Modelle hat Omega seit neustem aus dem Programm genommen. Ergo , neu ab Werk nicht mehr verfügbar.
Lg Elmar
Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
08.03.2014, 16:29 #21
- Registriert seit
- 10.08.2009
- Beiträge
- 143
Themenstarter
Glückwunsch zum Neuerwerb!
Die Geschwister machen auch einen guten Eindruck und du scheinst begeistert zu sein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt bei vielen Speedmaster Modellen - gebraucht dann erst recht!
Beste Grüße
Michael
-
11.03.2014, 16:17 #22Liebe Grüße
Elmar
Sinn 756 Diapal - Rolex Sub D - Rolex Gmt Master2-
Omega Speedmaster Broad Arrow - Breitling Avenger 2 Gmt
-
11.03.2014, 20:22 #23
- Registriert seit
- 10.08.2009
- Beiträge
- 143
Themenstarter
Die Broad Arrow ist bezogen auf viele Faktoren unschlagbar. Einige Uhren aus dieser Serie werden in den kommenden Jahren wertvoller werden, denn Manufakturwerke und gefälliges Design kosten schon heute viel Geld.
Beste Grüße
Michael
-
12.03.2014, 19:20 #24
Ähnliche Themen
-
Speedmaster Broad Arrow
Von eschuster im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.12.2010, 15:43 -
Speedmaster Broad Arrow GMT
Von ducaticorse21 im Forum OmegaAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.12.2007, 23:29 -
skelettierte Broad Arrow?
Von Ex Tunc im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.05.2006, 14:34 -
Speedmaster Broad Arrow
Von Uhrenbär im Forum OmegaAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.01.2006, 20:36
Lesezeichen