Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680

    Speedmaster Broad Arrow

    Hallo Leute,
    Zunächst Euch allen ein gutes Neues Jahr mit Gesundheit, Glück und vielen schönen Uhren!
    Jetzt meine Frage: mir ist eine Speedy Broad Arrow, schwarzes ZB, aus 2003, kaum Tragespuren aus der Erbmasse eines verstorbenen Sammlers angeboten worden.
    Was darf so ein Teil kosten?
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    383
    Box, Papiere, Deutsch?
    Metall oder Lederband?
    Gruß Thilo

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Original von Lupper
    Box, Papiere, Deutsch?
    Metall oder Lederband?
    Die Uhr hat Metallband und ist selbstverständlich in schöner Holzbox mit Papieren.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.684

    RE: Speedmaster Broad Arrow

    Original von Uhrenbär
    Hallo Leute,
    Zunächst Euch allen ein gutes Neues Jahr mit Gesundheit, Glück und vielen schönen Uhren!
    Jetzt meine Frage: mir ist eine Speedy Broad Arrow, schwarzes ZB, aus 2003, kaum Tragespuren aus der Erbmasse eines verstorbenen Sammlers angeboten worden.
    Was darf so ein Teil kosten?
    2'000 Euro.

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    383

    RE: Speedmaster Broad Arrow

    Original von market-research
    Original von Uhrenbär
    Hallo Leute,
    Zunächst Euch allen ein gutes Neues Jahr mit Gesundheit, Glück und vielen schönen Uhren!
    Jetzt meine Frage: mir ist eine Speedy Broad Arrow, schwarzes ZB, aus 2003, kaum Tragespuren aus der Erbmasse eines verstorbenen Sammlers angeboten worden.
    Was darf so ein Teil kosten?
    2'000 Euro.
    Würd ich auch sagen mehr nicht!
    Gruß Thilo

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Themenstarter

    RE: Speedmaster Broad Arrow

    Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Da mir die Uhr deutlich günstiger angeboten wurde, werde ich wohl zuschlagen.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.048
    Gib aber Obacht, daß es sich nicht um eine Replica (auch original Omega, aber mit Kaliber 1861, der Ur-Speedmaster nachempfunden) handelt:





    Die hat mit der Broad Arrow aber auch gar nix zu tun und wird mit maximal einem Tausender gehandelt.
    Zum Vergleich noch mal die "richtige" Broad Arrow:



    Gruß
    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Guter Hinweis, Matthias. Muß man wirklich sehr aufpassen !

  9. #9
    Der sichere Hinweis ist das Datum bei der 6.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    11
    einen tausender für die Replica halte ich für etwas tief gestapelt. Meine letzten Beobachtungen lagen immer so um die 1400,-€. Man kann über die Uhr denken was man will, aber mir gefällt sie ;-)

    Gruß

    Jens

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.048
    Original von soper3140
    einen tausender für die Replica halte ich für etwas tief gestapelt. Meine letzten Beobachtungen lagen immer so um die 1400,-€.
    Kann sein, ich hab's nicht so genau im Blick, würde sie aber preislich nicht über eine Professional stellen.

    Man kann über die Uhr denken was man will, aber mir gefällt sie ;-)
    Das war auch nicht die Frage, aber wenn ich einen Mercedes will und irrtümlich einen Opel bekomme.......

    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Original von Matthias S.
    Gib aber Obacht, daß es sich nicht um eine Replica (auch original Omega, aber mit Kaliber 1861, der Ur-Speedmaster nachempfunden) handelt:





    Die hat mit der Broad Arrow aber auch gar nix zu tun und wird mit maximal einem Tausender gehandelt.
    Zum Vergleich noch mal die "richtige" Broad Arrow:



    Gruß
    Matthias
    Danke für den Hinweis, es ist aber die BA mit Kal. 3303 in einer sehr schönen Holzbox. Die Gebrauchsanleitung ist offensichtlich sehr umfangreich und gebunden wie ein Buch.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Original von Uhrenbär
    Original von Matthias S.
    Gib aber Obacht, daß es sich nicht um eine Replica (auch original Omega, aber mit Kaliber 1861, der Ur-Speedmaster nachempfunden) handelt:





    Die hat mit der Broad Arrow aber auch gar nix zu tun und wird mit maximal einem Tausender gehandelt.
    Zum Vergleich noch mal die "richtige" Broad Arrow:



    Gruß
    Matthias
    Danke für den Hinweis, es ist aber die BA mit Kal. 3303 in einer sehr schönen Holzbox. Die Gebrauchsanleitung ist offensichtlich sehr umfangreich und gebunden wie ein Buch.
    Habe die Broad Arrow für 1,5 K€ gekauft. Sehr schöne Uhr, genau wie oben abgebildet. Der Zustand ist fast neuwertig. Die Gangwerte, soweit ich bis jetzt das beurteilen kann, excellent und mit Rolex-Chronometern vergleichbar. Die Uhr macht mir jedenfalls viel Freude.
    Beachtlich finde ich den Wertverlust bei Omega zumindest in dieser Preisklasse. Immerhin handelt es sich bei dem 3303 um ein Manufakturwerk, dass imho fast auf einer Stufe mit Rolex steht.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  14. #14
    Gratulation! Bei 1,5 k€ könnte man ja fast weich werden. Das Werk ist spitze, ich glaube, dass es nicht nur fast, sondern absolut dem Rolex-Werk in nichts nachsteht!
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    "Habe die Broad Arrow für 1,5 K€ gekauft. Sehr schöne Uhr, genau wie oben abgebildet. Der Zustand ist fast neuwertig. Die Gangwerte, soweit ich bis jetzt das beurteilen kann, excellent und mit Rolex-Chronometern vergleichbar. Die Uhr macht mir jedenfalls viel Freude.
    Beachtlich finde ich den Wertverlust bei Omega zumindest in dieser Preisklasse. Immerhin handelt es sich bei dem 3303 um ein Manufakturwerk, dass imho fast auf einer Stufe mit Rolex steht".

    Stimme ich Dir zu. Das Werk wurde von einem "EX-Rolexmann" mitgebaut (Zeitungswissen) und soll dem der Daytona in nichts nachstehen. Vorteil: Die Uhr hat ein Datum. Nachteil (?): Offensichtlich kein Immage oder keine Lobby

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nachteil (?): Offensichtlich kein Immage oder keine Lobby
    Wo hier ? Kann sein! Heisst aber definitiv nix!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    1,5k € halte ich aber auch für einen Schnapper! Meinen herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der Boad Arrow.
    Gruß
    Diethelm

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Glückwünsche. Als Indiz für die Güte des Werkes mag gelten, dass die Uhr bis jetzt im Bereich 0 bis -1 sek/d läuft, Werte, die ich bis jetzt nur von Rolex gewohnt war.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  19. #19
    Omega produziert halt doch nicht nur Schrott. :P
    Sehr schöne Uhr!

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.282
    Wirklich TOP und zu dem Preis doppelt
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

Ähnliche Themen

  1. Speedmaster Broad Arrow
    Von eschuster im Forum Omega
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 15:43
  2. Speedmaster Broad Arrow GMT
    Von ducaticorse21 im Forum Omega
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 23:29
  3. Speedmaster Broad Arrow WG-Lüni ?
    Von Essentials im Forum Omega
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 19:21
  4. Speedmaster Broad Arrow Gold
    Von JLC im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 18:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •