Die kannte ich bis heute noch gar nicht, interessant, aber die Zeiger find ich nicht schön![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Speedmaster Broad Arrow GMT
-
06.11.2006, 12:22 #1
- Registriert seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 181
Speedmaster Broad Arrow GMT
Ich weiss, für die Puristen unter den Speedy-Fans ist es ein Frevel - aber mir gefällt sie richtig gut.
Hat sie jemand von Euch schon mal live gesehen?
Ich habe von der hellen Version auch noch Fotos gefunden. Sorry für den Ausdruck, aber ich finde die sieht ja nur geil aus...
Und noch ein Werk-Foto
Gruß
Stefan
-------------------------------------------
"Gute Uhren sind wie treue Freunde.
Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"
-
06.11.2006, 12:27 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
06.11.2006, 12:54 #3
Habe ebenfalls meine Probleme mit den Zeigern, die sehen aus wie aus Stanzblech!
Sonst aber eine schöne Uhr!Gruß Konstantin
-
06.11.2006, 16:51 #4
Ich find die Uhr absolut genial! Löst bei mir ganz großes " Haben-Wollen-Feeling" aus! Was die Zeiger angeht, wäre meine einzige Sorge, das die net g'scheit leuchten im Dunkeln bzw. dass da leicht Verwechslungsgefahr zwischen GMT- und Stundenzeiger besteht...
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
06.11.2006, 17:40 #5
Nicht schlecht!
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
06.11.2006, 18:48 #6
-
06.11.2006, 19:06 #7
Gibt´s die auch ohne GMT-Funktion? Ist ´ne sehr schöne Uhr, aber ich bin kein so großer GMT/UTC Fan...
Only Rolex knows the time....
-
06.11.2006, 19:15 #8
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Original von mactuch
Ich find die Uhr absolut genial! Löst bei mir ganz großes " Haben-Wollen-Feeling" aus! Was die Zeiger angeht, wäre meine einzige Sorge, das die net g'scheit leuchten im Dunkeln bzw. dass da leicht Verwechslungsgefahr zwischen GMT- und Stundenzeiger besteht...
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
28.12.2007, 13:19 #9
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 582
Ich muß doch mal diesen alten Thread hochbemühen...
Eine wirklich großartige Uhr! Vor allem die schwarze Version hat es mir angetan, auch wenn die silberne sehr elegant aussieht und eigentlich (auch wegen der rot/blauen Ziffern der 24 Std. Anzeige) mein Favorit wäre, denke ich das es mit der Ablesbarkeit doch ziemliche Probleme geben könnte...
Wer hat noch mehr Bilder davon?Viele Grüße, Michael
-
28.12.2007, 14:22 #10
RE: Speedmaster Broad Arrow GMT
die mit dem schwarzen Blatt ist für mich der Oberhammer....
Gruss, Klaus
-
28.12.2007, 19:56 #11
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
RE: Speedmaster Broad Arrow GMT
Original von ducaticorse21
Ich weiss, für die Puristen unter den Speedy-Fans ist es ein Frevel - aber mir gefällt sie richtig gut.
Hat sie jemand von Euch schon mal live gesehen?
Ich fand sie sowohl von den Proportionen, als auch von der Anmutung und Haptik sehr schön; viel besser, als die "normale" Speedy.
Allerdings habe ich auch einen Armumfang von 21 cm und die Uhr ist schon groß, wobei sie aber perfekt anliegt und sich für ihre Größe sehr bequem trägt.Torsten.
-
28.12.2007, 23:29 #12
Ist ganz nett....
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
Ähnliche Themen
-
Speedmaster Broad Arrow
Von eschuster im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.12.2010, 15:43 -
Speedmaster Broad Arrow WG-Lüni ?
Von Essentials im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.10.2007, 19:21 -
Speedmaster Broad Arrow Gold
Von JLC im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.07.2006, 18:12 -
Speedmaster Broad Arrow
Von Uhrenbär im Forum OmegaAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.01.2006, 20:36
Lesezeichen