Buckley-dial;
Unknown.jpeg
wide-boy:
images.jpeg
Ergebnis 81 bis 100 von 199
-
29.12.2013, 20:16 #81
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
-
29.12.2013, 20:19 #82
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Geändert von coolceys (29.12.2013 um 20:21 Uhr)
Instagram--donny_bay
-
29.12.2013, 20:34 #83
- Registriert seit
- 27.11.2011
- Ort
- Tronhow
- Beiträge
- 324
-
29.12.2013, 20:36 #84
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Buckley= römische Indexe auf weißem Grund 1601,1603,16030,
Wide Boy = breite Indexe 1601! 1803
-
29.12.2013, 20:59 #85ehemaliges mitgliedGast
-
29.12.2013, 21:05 #86
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Star Dial ! Naja der Name sagt's
image.jpg
-
29.12.2013, 21:10 #87
-
29.12.2013, 21:10 #88
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Red quarters Dial ! Eigenart bei Day Date . Rote 15,30,45und 60
image.jpg
-
29.12.2013, 21:17 #89
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
29.12.2013, 21:22 #90
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Na und da google hilft : es scheint dann doch so zu sein wie Ale sagt!
http://www.vetroplastica.it/orologio...odelli-18.html
Was soll ich sagen? Italiener halt
-
29.12.2013, 21:23 #91
Nope, wird bei 16750, 16800, 5513 etc. verwendet.
Bicchierini = WG
Palettoni = matt
-
29.12.2013, 21:57 #92ehemaliges mitgliedGast
Klasse Thread. Man lernt nie aus.
-
29.12.2013, 22:07 #93
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Also ich hoffe, daß jeder ernstzunehmende Rolexsammler sich gegen die offizielle Bezeichnung "Buckley dial" verwehrt.
Der Buckley ist ein klitzekleiner Uhrenschacherer in NY, historisch gesehen ein Nobody (den Killy und den Meyer kennen wenigstens ein paar Leute). Der hat den Namen selbst kreiert, so eine Art Selbstbeweihräucherung.....
-
29.12.2013, 22:13 #94
-
29.12.2013, 22:14 #95
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Wer sagt jetzt noch die Qualität hier würde abnehmen? TOP Thread
Verständliche, knappe Erklärungen so muss es sein.
Gut das es Elmar heute langweilig war!!Jetzt ärgere ich mich noch mehr im Urlaub zu sein und keinen Zugriff auf meine Fotos zu haben, hätte gerne etwas beigesteuert.
Bitte noch viel mehr davon!
Elmar...Also ist das Radial und das Asia doch dasselbe!?
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
29.12.2013, 23:41 #96
Super Erklärungen! Kurz und verständlich.
Vielen Dank an Elmar.
Grüße
Daniel
-
29.12.2013, 23:43 #97
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
29.12.2013, 23:53 #98
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Oman Dial ! Roter Aufdruck (1665 und Day Date ),grüner Aufdruck( daytona ),goldener Aufdruck (Day Date), schwarz bei der Date just.
Gibt es auch als Gravur auf dem Bodendeckel !
image.jpg
Das Ding ist Vodoo!
-
29.12.2013, 23:55 #99
Danke!!! Einfach unglaublich spannend und informativ
lg Flo
-
30.12.2013, 00:01 #100
Na ja, das ist jetzt die halbe Wahrheit...
Sea Dweller mit goldenem oder rotem Khanjar oder als rote Quaboos....
Daytona mit rotem oder grünem Khanjar oder sogar mit weißem im 6 Uhr Subdial, zusätzlich als Quaboos.
....beim Rest gibt's auch noch Varianten, aber da kenne ich mich nicht aus...SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
Ähnliche Themen
-
Eigentlich....
Von Flo777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.06.2006, 12:16 -
was lest ihr eigentlich...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 15.02.2006, 11:07
Lesezeichen