ein "Nipple Dial"?
Der Thread zum dazu lernen ....
Ergebnis 1 bis 20 von 199
Hybrid-Darstellung
-
29.12.2013, 12:56 #1ehemaliges mitgliedGast
Was ist eigentlich ..... (Zifferblätter)
Geändert von NicoH (29.12.2013 um 15:25 Uhr)
-
29.12.2013, 12:58 #2
btw: und was ist ein Sigma Dial? Der Thread wird mir gefallen.Gruß, Frank
-
29.12.2013, 13:10 #3
-
29.12.2013, 13:01 #4
https://www.google.de/search?q=nippl...=2560&bih=1314
Die Stundenindizes sind "Nippel".--
Beste Grüße, Andreas
-
29.12.2013, 13:03 #5
Nipple dial werden Zifferblätter genannt mit stark eingefassten Indexen,
die dann ein bisschen wie ein Nippel aussehen.
_mg_0240-720.jpg
-
29.12.2013, 13:07 #6
Ein paar weitere Fotos zum nipple-dial gibts z.B. hier...
PS: Schöner Thread, denn ich merke hier im Forum immer wieder, was ich alles nicht weiß.Geändert von Cosmic (29.12.2013 um 13:09 Uhr)
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
29.12.2013, 13:11 #7
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Hier ist auch noch eins.....
Es grüßt der Bernd
-
29.12.2013, 13:14 #8
da siehste das Sigma Dial
image.jpg
B.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
29.12.2013, 13:22 #9
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 632
Toller Thread - bin gespannt was noch so kommt
Es grüßt herzlichst - Guido
-
29.12.2013, 13:26 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Was ist ein Texas Dial?
-
29.12.2013, 13:45 #11
....ist ein Fake Paul Newman Dial, das seinen Ursprung wie es der Name sagt in den USA hat....
Die Krönung davon ist das "Mayer Dial", benannt nach dem bekannten Musiker und Rolex/Promifrauen sammelnden Musiker John Mayer http://de.wikipedia.org/wiki/John_Mayer.
Das ist ein schwarzes Paul Newman Dial für die verschraubten 6263 mit der falschen Anordnung der Schriftzüge -> statt Rolex / Cosmograph / Oyster = RCO steht beim Mayer Dial: Rolex / Oyster / CosmographSUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
29.12.2013, 13:27 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Was soll noch kommen?
Alles gezeigt,alles mehr wie anschaulich erklärt.
Etwas mehr Eigeninitiative die Herren bitteVG
Udo
-
29.12.2013, 13:33 #13
-
29.12.2013, 13:28 #14
Nochmal Sigma Dial, von einer "verflossenen" 1601:
rolex.datejust.ref.1601.1.jpgGruss, Bertram
-
29.12.2013, 13:38 #15
Danke an alle fürs "Sigma Dial" Erklären und Zeigen.
Gruß, Frank
-
29.12.2013, 13:53 #16
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Der John Mayer trägt somit ein Fake-Blatt in seiner Rolex?
Andreas
-
29.12.2013, 14:56 #17
Nein, John Mayer hat all sein fragwürdigen PN's ( schwarzes ROC und rotes PN Dial ) verkauft und sie durch Orginale ersetzt. Er ist ohne Frage ein absolut leidenschaftlicher Sammler...
Der Link von Delgado ist auf dem Stand von 2007, heute gibt es keinen ernsthaften Daytona Sammler der eine schwarze ROC Daytona 6263 PN kaufen würde..SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
29.12.2013, 15:10 #18
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
-
29.12.2013, 16:09 #19
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.369
- Blog-Einträge
- 1
Gibt es sowas tatsächlich nicht in den Classics? Ok gebs zu, bin auch oft zu faul zum suchen. Ich stöber immer dann, wenn ich selber etwas kaufen will
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
29.12.2013, 13:55 #20
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Dankeschön! Es gibt doch noch einige hilfsbereite Mitinsassen!
Ähnliche Themen
-
Eigentlich....
Von Flo777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.06.2006, 12:16 -
was lest ihr eigentlich...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 15.02.2006, 11:07
Lesezeichen