Zum Thema Mayer (und zu vielen anderen Themen) gibt's bei Delgado auch ein bisschen Lektüre:
http://www.doubleredseadweller.com/w...ayer-dial.html
Gruß
Erik
Ergebnis 21 bis 40 von 199
-
29.12.2013, 14:10 #21
Toller Thread, tolle Idee!
Der Verweis auf die „Suche“ bringt genau null, null null, da man wahrscheinlich bei einem Suchwort 40 Thread`s mit je 12 Seiten angezeigt bekommt, in dem jeweils genau z.B. 80x „ Glückwunsch zum tollen Sigma-Dial“ ohne jegliche Erklärung steht.
Auch wäre bei der Neuvorstellung einer Vintage-Uhr eine „leidenschaftliche“ Erklärungen schon nett.
Leider fehlt diese eigentlich immer, so dass ich meist sofort wieder weg klickse. Die Suche ist mir aus oben genannten Gründen viel zu unpräzise.
Alex
-
29.12.2013, 14:13 #22"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
29.12.2013, 14:27 #23
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Danke für den Link. Interessante Geschichte und wohl ein Thema für wirkliche Spezialisten.
Andreas
-
29.12.2013, 14:56 #24
Nein, John Mayer hat all sein fragwürdigen PN's ( schwarzes ROC und rotes PN Dial ) verkauft und sie durch Orginale ersetzt. Er ist ohne Frage ein absolut leidenschaftlicher Sammler...
Der Link von Delgado ist auf dem Stand von 2007, heute gibt es keinen ernsthaften Daytona Sammler der eine schwarze ROC Daytona 6263 PN kaufen würde..SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
29.12.2013, 14:57 #25ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (29.12.2013 um 14:58 Uhr)
-
29.12.2013, 15:10 #26
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
-
29.12.2013, 16:09 #27
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.369
- Blog-Einträge
- 1
Gibt es sowas tatsächlich nicht in den Classics? Ok gebs zu, bin auch oft zu faul zum suchen. Ich stöber immer dann, wenn ich selber etwas kaufen will
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
29.12.2013, 16:20 #28ehemaliges mitgliedGast
Wissen die Mädels auch beim Konzi was sie mir zeigen sollen wenn ich nach Nipple Dials frage?
-
29.12.2013, 16:28 #29
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.288
Da gibts dann ein Hausverbot.
Die Sprache ist mehr Forumsintern, soll ja kein anderer wissen was hier getrieben wird.
Erst dienen Manche der hier verwendeten Begriffe der Wortschatzerweiterung und schließlich wird Rolex Amtssprache alle SüchtigenGeändert von juwelier (29.12.2013 um 16:29 Uhr)
-
29.12.2013, 16:33 #30
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Was ist eigentlich ein Tapestry Dial?
Hier die Lösung !
http://www.firstclassdials.com/rolex...-tapestry.html
-
29.12.2013, 16:35 #31
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Linen Dial !
image.jpg
-
29.12.2013, 16:39 #32
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Stick Dial ! Bei der GMT Master eine bestimmte Art des Schriftzugs . Hier der mittlere Schriftzug !
image.jpg
-
29.12.2013, 16:42 #33
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Hier das Rail Dial ! Wichtig bei 1655, 1665!
image.jpg
Man beachte den Schriftzug Superlative chronometer .....Geändert von prosecco (29.12.2013 um 16:44 Uhr)
-
29.12.2013, 16:49 #34
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Das Maxi Dial ! Hier rechts zu sehen , zu erkennen an größeren Dots.
image.jpg
-
29.12.2013, 16:52 #35
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Rootbeer Dial . Bei der GMT Master 1675 ein ab Werk braun gefärbtes lackiertes Blatt.
image.jpg
-
29.12.2013, 16:57 #36
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Chapter Ring Dial zu erkennen an einer durchgehenden Minuterie auf dem Blatt . Hier 5512
image.jpg
-
29.12.2013, 17:02 #37
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Hier das CERN Dial . Bei Milgauss ref 1019, schwarze Indexe anstatt silberner!
image.jpg
-
29.12.2013, 17:17 #38
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Panda Dial . Schwarze Totis auf silbernem Grund hier bei 6263 Daytona.
image.jpg
-
29.12.2013, 17:23 #39
-
29.12.2013, 17:24 #40
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Gilt Dial! Goldene Schrift auf schwarzem Lackblatt . Bekannte Vertreter 5512, 5513 andere Submariner vor 1966, 1675 und alte Explorer1
image.jpg
Ähnliche Themen
-
Eigentlich....
Von Flo777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.06.2006, 12:16 -
was lest ihr eigentlich...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 15.02.2006, 11:07
Lesezeichen