Ergebnis 61 bis 80 von 199
Hybrid-Darstellung
-
29.12.2013, 21:10 #1
-
29.12.2013, 21:17 #2
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
29.12.2013, 21:22 #3
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Na und da google hilft : es scheint dann doch so zu sein wie Ale sagt!
http://www.vetroplastica.it/orologio...odelli-18.html
Was soll ich sagen? Italiener halt
-
29.12.2013, 18:57 #4
-
29.12.2013, 19:01 #5
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Aiii Aldäää!
Datt isse ne Sekundenzeiger mit ne große Dot!
image.jpg
-
29.12.2013, 18:58 #6
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Aftermarket Dial !
Das will hier keiner sehen!
-
29.12.2013, 18:59 #7
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Cream dial, tropical und black-out fehlen auch noch.
Andreas
-
29.12.2013, 19:05 #8
Radial- oder Asia Dial bei einer 1675
image.jpg
Bild aus dem VRF Dial ArchivGrüsse
der Sudi
-
29.12.2013, 19:08 #9
- Registriert seit
- 27.11.2011
- Ort
- Tronhow
- Beiträge
- 324
-
29.12.2013, 19:09 #10
-
29.12.2013, 19:10 #11
- Registriert seit
- 27.11.2011
- Ort
- Tronhow
- Beiträge
- 324
-
29.12.2013, 19:12 #12
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
29.12.2013, 19:14 #13
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
So nun die Black Out ! Betrifft nur die Explorer 14270. Anfang der 90er wurden bei diesem Modell die 3,6,9 nicht mit Leuchtmasse aufgefüllt.
image.jpg
-
29.12.2013, 19:53 #14
-
29.12.2013, 20:02 #15
-
29.12.2013, 19:07 #16
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Ok ! Tropical Dial! Stellt eine mit zunehmenden Alter Braunverfärbung (
) des Blattes dar.
image.jpg
Meistens bei sub, GMT, Daytona,Sea Dweller und Explorer
-
29.12.2013, 19:19 #17
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Cream Dial ! Betrifft im Allgemeinen die Explorer 16550 und stellt eine elfenbeinfarbige Färbung des Blattes dar , immer in Verbindung mit Rail Dial
image.jpg
-
29.12.2013, 20:09 #18
Aber auch die Daytona 116520, vor allem die P-Serie, es gibt aber wohl auch Exemplare in der K-Serie ...
116520_cream.jpgHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
03.01.2014, 12:33 #19
Ich möchte hierzu keinen neuen Thread aufmachen, deshalb meine Frage hierzu in diesem Thread:
Ich habe eine 16520 A-Serie aus 2000 und eine 116520 K-Serie aus 2002 und hatte für mich den Cream-Dial Effekt bei den Daytonas bisher nicht auf dem Schirm, war aber schon länger der Ansicht, dass das Blatt der 116520 etwas "nachgedunkelt" ist, was ich eigentlich nicht so schön finde jedoch bisher nicht plausibilisieren konnte. Wer weiß scho, wie das Blatt vor 12 Jahren beim Kauf aussah? Oder?
Da ich keine Vergleichsmöglichkeit habe, hätte ich gerne gewusst, ob das Weiß der Zenith-Daytona oder Explorer II mit dem der 116520 identisch sein müsste oder ob es unterschiedliche Weißtöne gibt !
Denn, aufgeworfen durch diese Thread, fühle ich mich in meiner Meinung des "Nachdunkelns" eigentlich bestätigt! Ich werde mal versuchen die Uhren nebeneinander zu fotographieren!
Danke für ein Feedback !Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
03.01.2014, 12:54 #20
Ähnliche Themen
-
Eigentlich....
Von Flo777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.06.2006, 12:16 -
was lest ihr eigentlich...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 15.02.2006, 11:07
Lesezeichen