tolle Antwort
Ergebnis 21 bis 40 von 51
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2013, 01:20 #1
Geändert von NicoH (28.12.2013 um 13:52 Uhr) Grund: Fullquote entfernt
-
28.12.2013, 06:31 #2
-
28.12.2013, 09:26 #3
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
28.12.2013, 10:56 #4
-
27.12.2013, 11:31 #5
Sehr schön formuliert, Alex!
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
27.12.2013, 12:34 #6
Hm, wohin führt das?
16610 reichte nicht zur 16520?
16520 reichte nicht zur xxx?
Usw.
Welche Krone muss man dann habe um "günstigere" zu legitimieren?
Eine Platin Daytona?
Eine Patek?
Müßiger Diskussionsansatz
-
27.12.2013, 12:38 #7
-
27.12.2013, 12:43 #8
Genau
, nur wer eine Platin DD hat, bekommt einen Coupon zum Kauf einer Air King
Alex
-
27.12.2013, 13:04 #9
Was meinst Du Georg, warum ich Dir nicht zur 114060 gratuliert habe
Wenn jemand zweites nach Deinem Aufruf anfragt, der kann dann meine haben; 0, in Worten "null" Minuten Wristtime, nur Anprobe, da wußte ich, die ist nicht meins, kaufen mußte ich trotzdem, denn Wort ist Wort
Schreckliche Uhr, nicht ganz so langweilig wie eine 16610 oder 14060 aber trotzdem ein öder Klopper.Gruß, Peter
-
27.12.2013, 13:06 #10
Ist ja nicht meine Meinung
003.JPGGeändert von Big Ben (27.12.2013 um 13:08 Uhr)
Alex
-
27.12.2013, 13:19 #11
-
27.12.2013, 13:12 #12
"Öder Klopper" finde ich jetzt aber auch ein bisschen hart, Peter!
Für mich ist die. Uhr ein toller Kontrast zum ganzen Alteisen, tolle Haptik, hohe Wertigkeit, Kurz: State of the art!
Und überhaupt: Jedem Tierchen sein Pläsierchen!Gruß, Georg
-
27.12.2013, 13:18 #13
Ja, die 14060 war lediglich der Einsteiger-Sportie. Nicht der Klassiker, die 16610 und schon gar nicht die SD, die Leute trugen, die über die Phase der Datumslupe als Erkennungszeichen einer Rolex schon hinaus waren.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
27.12.2013, 13:28 #14
Georg, was soll ich Dir ne schönere nennen, Du hast sie alle aufgezählt und dabei sogar noch einige Subs vergessen: 1680, 6536, 6538... und und...
Ich schneide mir ja ins eigene Fleisch, wenn ich 14060, 16610 und 114060 schlecht rede, zumal ich die letzten beiden ja "noch" besitze und mit meiner ehrlichen Meinung werbe ich nicht gerade für diese UhrenGruß, Peter
-
27.12.2013, 13:30 #15
So, da haben wir`s, die Datumslose ist die Einstiegsprofessionelle
Alex
-
27.12.2013, 13:34 #16
Einstiegsprofessionelle gefällt mir fast so gut wie Anfängerhure!
Gruß, Georg
-
27.12.2013, 13:35 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
27.12.2013, 13:45 #18
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Ich habe auch erst andere Kronen gekauft. Die 14060M kam erst spät, wird mich aber nie verlassen...die 114060 kommt auch irgendwann denn ich finde sie zeitlos schön und besonders weil sie kein Datum hat. Die 14060 soll ans Leder, die neuere an das Metallband. Ich bin nur zur Zeit mir nicht schlüssig ob die schon lange gesuchte 5513 nicht zuerst kommen sollte. Leider ist meine Traum5513 noch nicht aufgetaucht und wenn ich eine 114060 kaufe ist das "Spielgeld" erstmal weg und ich kann dann nicht mehr spontan zuschlagen bei der Traum5513.
....Luxusprobleme haltGruß aus dem Teuto
Ralf
-
27.12.2013, 13:46 #19
Georg
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
27.12.2013, 13:52 #20
Ähnliche Themen
-
Submariner 16610 oder 14060M ???
Von David Somerset im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 44Letzter Beitrag: 20.05.2009, 21:41 -
GMT II Preise, warum sind die ohne Serifen so viel teurer
Von westfale im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.06.2007, 07:31 -
Warum gabs die 16610 nie in GG?
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.07.2006, 18:22
Lesezeichen