Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
Ebenfalls absolute Zustimmung. Auch für mich bietet der 918 das interessanteste und begehrenswerteste Gesamtkonzept - und ist in diesem Trio das in meinen Augen einzige schöne Auto.

Und klar dass diese Rundenzeiten zur Vermarktung genutzt werden und interessieren tun sie mich auch. Aber im Prinzip reden wir hier von ein paar Sekunden mehr oder weniger auf 20km Landstraße höchsten Schwierigkeitsgrads. Diese Serienautos umrunden die Nordschleife mittlerweile fast so schnell wie Niki Laudas F312 oder Stefan Bellofs 956. Und davon abgesehen, dass nicht alle Fahrer auf dieser Strecke soviel "Glück" gehabt haben wie diese beiden Jahrhunderttalente, wage ich zu bezweifeln, dass irgendjemand, der sich an dieser Diskussion beteiligt die genannten Zeiten auch nur annähernd erreichen würde - nicht mal nach einem guten Frühstück.
Aus meiner Erfahrung heraus, sind es genau diese Fahrzeuge, die für diesen Einsatzzweck gekauft werden: Möglichst schnell im Kreis zu fahren, auch mal einen größeren z.b. in der grünen Hölle. Zum Brötchen holen und zum Flanieren auf der Maximilianstraße eher weniger. Es ist häufig auch ein sehr ansprechendes fahrerisches Niveau vorhanden (Ich rede ausdrücklich nicht von mir). Die Stereotype des Ferrarifahrer gilt schon lange nicht mehr bes. bei diesen Fahrzeugtypen von denen wir hier reden und da ist das Fahrzeuggewicht natürlich ein Thema.