Ergebnis 1 bis 20 von 49
Thema: Porsche 918 Spyder
Hybrid-Darstellung
-
19.12.2013, 12:09 #1
-
21.12.2013, 10:22 #2ehemaliges mitgliedGast
Porsche definiert den Begriff "Aufpreisliste" für den 918 Spyder neu:
Weissach-Paket oder doch nen Cayman S als Zweitwagen?
Lackierung oder nen jungen Cayenne fürn Winter?Geändert von ehemaliges mitglied (21.12.2013 um 10:23 Uhr)
-
21.12.2013, 10:33 #3
Das sind doch Druckfehler, oder ?
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
21.12.2013, 10:49 #4
-
21.12.2013, 10:52 #5
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Beiträge
- 734
Viel interessanter ist doch wie schwer die Kiste ist
Gruss Markus
-
21.12.2013, 12:14 #6ehemaliges mitgliedGast
Schwer? 4.5l V8 und der Elektroantrieb wiegen ja auch was.
-
21.12.2013, 14:05 #7
-
22.12.2013, 13:52 #8
-
22.12.2013, 23:06 #9
-
22.12.2013, 10:38 #10
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Beiträge
- 734
-
22.12.2013, 10:28 #11
Haben der 918 und der Ferrari überhaupt das gleiche Hybridsystem? Wenn der Ferrari nur so ein KERS hat, und nicht darauf konzipiert ist, kilometerweit elektrisch zu fahren, dann spart er sich schon auch einiges an Gewicht.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.12.2013, 10:52 #12
Ab wann ist denn ein Auto "leicht" und für die Rennstrecke geeignet? Ich denke der 918 spiegelt den momentanen Stand der Technik wieder. Wenn man den 918er, den P1 und La Ferrari vergleicht, dann sieht man dass der Porsche als einziger einen Allradantrieb besitzt und die höchste E-Reichweite...daher das höhere Gewicht. Ich denke das waren wichtige Punkte bei der Entwicklung von diesem Auto. Und wenn man trotz des "unsportlichen" Gewichts, ein Fahrzeug auf die Straße stellen kann, wo man das Gewicht nicht merkt und es extrem schnell sein kann (Nordschleifenzeit) dann hat man doch einen guten Kompromiss.
-
22.12.2013, 10:38 #13
Der Ferrari kann nicht rein elektrisch Fahren...is nur E-Boost.
-
22.12.2013, 12:08 #14
+1
...und 1600kg ist jetzt auch kein bleischwerer Brocken oder ein fahrdynamisches no-goGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.12.2013, 13:22 #15
Mit ein bisschen Sprit eher 1.700 Kg
Keine Frage, ist ein echter Technologiebomber und fühlt sich sicher nicht nach soviel Gewicht an
und fährt sich bestimmt sensationell aber der Carrera GT wiegt fast 300 KG weniger und das finde ich schon beachtlich.
Aber klar, das deutliche Mehr an Technik bringt halt Gewicht mit sich.
Ich sags mal mit Alzens Worten, ideal sind 1.000 PS mit 1.000 NM auf 1.000 Kg…
Ok, idealerweise sollte man dann auch sein Fahrkönnen haben…
-
22.12.2013, 13:39 #16
-
22.12.2013, 12:16 #17
6600€ für die Werksabholung.
Dafür spart man sich die Überführungskosten.
Für einen Hybrid finde ich das Auto nicht schwer, ganz im Gegenteil.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
22.12.2013, 12:41 #18
In der Werksabholung ist aber auch ein Fahrertraining enthalten.
Gruß, Oliver
-
22.12.2013, 12:53 #19ehemaliges mitgliedGast
Er hat ja 2 E-Motore und Allradantrieb, insofern finde ich den auch nicht schwer.
Auf der Rennstrecke wird man den 918er eher selten finden, öfters wohl in beheizten Wohngaragen und Sammlungen.
Und 48k für den Lack, da weiss man gleich wie viel der Nachbar gespart hat wenn er da kein Hakerl gemacht hat, der alte Klemmsäckel.Geändert von ehemaliges mitglied (22.12.2013 um 12:56 Uhr)
-
22.12.2013, 13:42 #20
Und wenn der dann noch ne dicke Frau mit fetten Klunkern hat,
dann knacken wir die 2 Tonnen…
Ähnliche Themen
-
Porsche 918 Spyder
Von pisaverursacher im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 22.08.2012, 17:53 -
Audi R8 GT Spyder
Von mask im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.01.2012, 14:30 -
Stilbruch? Porsche 550 Spyder Replica.
Von Feldmann im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.12.2009, 07:09 -
Porsche Boxster Spyder
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 14.11.2009, 11:59
Lesezeichen