Naja im Vergleich hat der P1 300kg weniger auf der Wage und die Nordschleifenzeit liegt bei 6:30.
Über den Ferrari weiß man bzgl Nordschleife noch gar nichts
Ergebnis 21 bis 40 von 49
Thema: Porsche 918 Spyder
-
22.12.2013, 16:10 #21
Hey, wie in der Mittwochsgruppe bei den Weight-Watchers
-
22.12.2013, 19:21 #22
-
22.12.2013, 20:19 #23
Sind die 6:30 eine offizielle Zeit? Ich habe in letzter Zeit nicht viel mitbekommen. Das wäre schon sauschnell.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
22.12.2013, 21:05 #24
So wie ich es gehört habe gab man beim P1 : "under 7 minutes " als NoS Ergebnis an, das liegt dann auf dem gleichen Niveau wie der 918. Nochmal 30 s weniger kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wieviel Leistung muss der Kübel dazu dann eigentlich haben?
Egal ists ohnehin, diese Zahlen sind inzwischen nur noch reines Marketing.Geändert von docpassau (22.12.2013 um 21:06 Uhr)
Gruss, Bertram
-
22.12.2013, 21:05 #25
Hab gegoogelt und muss mich korrigieren
http://www.motor-talk.de/news/sensat...-t4728053.html
6:57 zu 6:47
Ist nicht offiziell
Wenn man aber die Mehrleistung des P1 und das geringere Gewicht betrachtet, kann man es glauben. Immerhin baut McLaren wirklich gute Autos und keine Poser
-
22.12.2013, 23:06 #26
-
23.12.2013, 10:46 #27
Das hab ich aber auch schon öfter gehört.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.12.2013, 13:30 #28
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Je älter ich werde, desto mehr glaube ich, dass die absolute Performance solcher Autos überhaupt gar keine Rolle spielt. Faszination ist viel entscheidender.
Ich würde einen Porsche 918 wahrscheinlich einem McLaren P1 oder LaFerrari vorziehen. Auch, wenn ich anfangs dachte, dass mir der 918 gar nicht gefällt, finde ich ihn immer toller und diesen Porsche-Turbo-mäßigen Spagat zwischen totaler Alltagstauglichkeit und totaler Schnelligkeit finde ich toll.
Insofern wäre mir egal, ob der 918 schwerer, langsamer oder sonstwas ist. Ich mag den 918 genauso, wie ich einen Jaguar F-Type einem 911 vorziehen würde.
-
23.12.2013, 13:31 #29
Well said, auch wenn ich den La Ferrari schon sehr sehr begehrenswert finde.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.12.2013, 13:38 #30
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.158
Schonmal Veyron gefahren ? Das ist Alltagstauglichkeit !
Grüße
Frank
-
23.12.2013, 14:55 #31
Ich hab einige auf der Radlastwaage gesehen und gerade die aktuellen Modelle
lagen immer auf dem Niveau der Werksangabe.
Bei 1.200 - 1.700 Kg von generell 120 - 170 Kg Mehrgewicht über Werksangabe zu sprechen,
würde auch nach den ganzen Testberichten, wo oft nachgewogen wird, sicher ein sehr bekanntes Problem sein.
-
23.12.2013, 16:12 #32
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
Ferrari macht traditionellerweise Werksangaben komplett ohne Flüssigkeiten und Fahrer, Gepäck etc. also kein DIN Gewicht
grüße
Christian
-
23.12.2013, 16:23 #33
-
23.12.2013, 16:45 #34Je älter ich werde, desto mehr glaube ich, dass die absolute Performance solcher Autos überhaupt gar keine Rolle spielt. Faszination ist viel entscheidender.
Ich würde einen Porsche 918 wahrscheinlich einem McLaren P1 oder LaFerrari vorziehen. Auch, wenn ich anfangs dachte, dass mir der 918 gar nicht gefällt, finde ich ihn immer toller und diesen Porsche-Turbo-mäßigen Spagat zwischen totaler Alltagstauglichkeit und totaler Schnelligkeit finde ich toll.
Insofern wäre mir egal, ob der 918 schwerer, langsamer oder sonstwas ist. Ich mag den 918 genauso, wie ich einen Jaguar F-Type einem 911 vorziehen würde.
-
23.12.2013, 19:51 #35
-
23.12.2013, 19:59 #36
-
23.12.2013, 20:01 #37
der veyron ist eher ein dragster, als ein kurvenkünstler. obwohl die 0-300 des P1 schon richtig schnell sind....
Gruß Florian
-
23.12.2013, 20:28 #38
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.158
Hier war die Frage der Alltagstauglichkeit aufgekommen. Ich fand das Auto sehr einfach zu fahren, sogar übersichtlich und im Dorf / in der Stadt einwandfrei zu bewegen. Das der in Kurven nicht an Porsche und Ferrari rankommt ist mir klar.
Grüße
Frank
-
24.12.2013, 05:00 #39
Ebenfalls absolute Zustimmung. Auch für mich bietet der 918 das interessanteste und begehrenswerteste Gesamtkonzept - und ist in diesem Trio das in meinen Augen einzige schöne Auto.
Und klar dass diese Rundenzeiten zur Vermarktung genutzt werden und interessieren tun sie mich auch. Aber im Prinzip reden wir hier von ein paar Sekunden mehr oder weniger auf 20km Landstraße höchsten Schwierigkeitsgrads. Diese Serienautos umrunden die Nordschleife mittlerweile fast so schnell wie Niki Laudas F312 oder Stefan Bellofs 956. Und davon abgesehen, dass nicht alle Fahrer auf dieser Strecke soviel "Glück" gehabt haben wie diese beiden Jahrhunderttalente, wage ich zu bezweifeln, dass irgendjemand, der sich an dieser Diskussion beteiligt die genannten Zeiten auch nur annähernd erreichen würde - nicht mal nach einem guten Frühstück.
Wenn es wirklich drauf ankäme, in der realen Welt, wäre man in einem allradgetriebenen 918 vermutlich schneller unterwegs als mit sonst was. Aber ich wünsche mir zu Weihnachten, dass es bei keinem von uns je wirklich drauf ankommt.
Frohes Fest allerseits
-
24.12.2013, 10:22 #40
Wenn der Sutil das kann, dann kann das einer unserer Moderatoren schon längst - und zwar vor dem Frühstück
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
Ähnliche Themen
-
Porsche 918 Spyder
Von pisaverursacher im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 22.08.2012, 17:53 -
Audi R8 GT Spyder
Von mask im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.01.2012, 14:30 -
Stilbruch? Porsche 550 Spyder Replica.
Von Feldmann im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.12.2009, 07:09 -
Porsche Boxster Spyder
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 14.11.2009, 11:59
Lesezeichen