ah habs fast vermutet, wobei der links so klein ist.
Ergebnis 61 bis 80 von 476
-
16.12.2013, 20:32 #61
-
16.12.2013, 20:35 #62Gruß Alex
-
16.12.2013, 20:41 #63
-
16.12.2013, 20:44 #64
-
16.12.2013, 20:45 #65love_my_EXIIGast
-
16.12.2013, 20:49 #66
-
16.12.2013, 21:53 #67
jaja is ja gut, Frauenlinks
Gruß Alex
-
16.12.2013, 22:21 #68
Nö, der war für die Felgen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
16.12.2013, 22:27 #69
-
16.12.2013, 22:29 #70
-
16.12.2013, 22:33 #71
Nicht wirklich, sorry. Aber schau mal auf die Übersichtsseite, die Zollmaße geben immer die Länge an, wenn Du auf die einzelnen Taschen klickst sind auch alle Maße angegeben...
Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
17.12.2013, 04:24 #72
Bei mir sieht die Werkzeugausstattung ungefähr so aus:
- Ratsche 1/4 Zoll metrisch: Stahlwille und Gedore Einzelteile gemischt
- Ratsche 3/8 Zoll metrisch: Stahlwille und Facom Einzelteile gemischt
- Ratschenset 3/8 Zoll metrisch: Gedore
- Ratschenset 1/2 Zoll metrisch: Stahlwille
- Gabel-/Ringschlüssel: Stahlwille und Gedore und Hazet
- Schraubendreher: diverse, gemischte Ware (Wiha, Hazet, Drehmax, ???) Hier besteht dringender Nachholbedarf --> Ich werde WERA mal testen
- Inbus: Stahlwille
- Hammer: ??
- Zangen: Knipex und NWS (ich bin überrascht von der Qualität von NWS)
- Feilen: Pferd
- Elektrogeräte: Wenn nicht Metabo, dann HitachiViele Grüße, Hans
-
17.12.2013, 07:53 #73
-
17.12.2013, 08:42 #74
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
Werkzeug ist immer klasse
Ich habe einen Koffer von Cimco zum Mitnehmen einfach perfekt, nichts aus Pappe innen drin und in den Halterungen fällt nichts durcheinander, sehr empfehlenswert.
Was ich direkt im Zugriff brauche habe ich an die Wand gehängt.
Bei Steck, Gabel und Maulschlüssel bevorzuge ich Gedore und Hazet
Die liegen dann in den Schubladen oder im Schrank, ist von Küppers Preis/Leistung sehr gut:
http://www.fr-kuepper-gmbh.de/startseite.html
Die Festtool Geräte sind ja sauber in den Systainer aufgehoben:
Gruß
Markus
-
17.12.2013, 11:16 #75ehemaliges mitgliedGast
Hab mal eine Frage an die Experten hier.
Ich habe eine alte Schulbank (die aus der Grundschule) mit zwei Stühlen bekommen. Die will ich schön herrichten.
Was brauche ich zum vollständigen Abschleifen (außer der Tischplatte, die ist aus einem harten Material - Bakelit? - die möchte ich nur anschleifen und wieder sauber lackieren)?
Nimmt man da einen Exzenderschleifer?
-
17.12.2013, 11:52 #76
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
Mit dem geht das natürlich perfekt. Da kannst du mit einer groben Scheibe die alten Schichten abnehmen und dann noch mit einer feinen Scheibe schön glatt schleifen.
Gruß
Markus
-
17.12.2013, 11:56 #77
Solltest du einen Fein Multimaster haben oder drüber nachdenken, einen zu kaufen, für den gibt es auch so einen Rundschleifaufsatz. Werde ich mir demnächst holen, denn einen Exzenterschleifer bräuchte ich ausschließlich für meinen Esstisch. Und irgendwann ist platzmäßig Schluss.
-
17.12.2013, 15:35 #78ehemaliges mitgliedGast
Dank euch für die Infos. Es ging mir um die Größe - kann man mit so einem Exzenter mit 150er Platte auch die Form der Kinderstühle bearbeiten?
Der Fein ist so eine Sache... ich hab schon so Multidinger, aber wirklich gut sind sie nicht. Klar, sind kein Fein sondern eher Baumarktverlockend wäre es schon, kostet die Hälfte und hat mehr Funktionen. Welchen würdest du nehmen?
-
17.12.2013, 15:36 #79
Mit den Billigteilen ist der Fein nicht vergleichbar. Den kann man schon kaufen.
Das Café full - full.
-
18.12.2013, 07:42 #80
Ähnliche Themen
-
>>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 8596Letzter Beitrag: 25.05.2025, 21:38 -
Der ultimative Style-Thread>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 8465Letzter Beitrag: 24.05.2025, 14:09 -
!!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23
Lesezeichen